Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dual DAB STR 101 Bedienungsanleitung
Dual DAB STR 101 Bedienungsanleitung

Dual DAB STR 101 Bedienungsanleitung

Mobiles ukwsteckdosen-radio

Werbung

STR 101_V1-08_17
Mobiles UKW-
Steckdosen-Radio
DAB STR 101
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual DAB STR 101

  • Seite 1 STR 101_V1-08_17 Mobiles UKW- Steckdosen-Radio DAB STR 101 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Gerätes „einfriert“ und das Gerät nicht mehr auf eine Bedienung reagiert. Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie Ersatzeile & Zubehör: In diesem Falle gehen Sie bitte wie folgt vor: rund um die Uhr unter http://www.dual-shop.de/ersatzteile-zubehoer/ erfragen. Gerät ausschalten, ggf. aus der Steckdose ziehen Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von Deutschland Akku-Deckel öffnen, Akku abstecken versenden können. Kurze Zeit warten, Akku anstecken, Deckel schlie- ßen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Was ist Bluetooth ............17 Gerät per Bluetooth verbinden........17 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Bluetooth-Verbindung trennen........18 Sicherheit ................ 4 Bedienung im Modus BLUETOOTH ......18 Vorsichtsmaßnahmen Akku ..........7 Eingehender Ruf bei Smartphones....... 18 Die Beschreibung des Geräts ........8 Wie Sie das Gerät reinigen ........
  • Seite 4: Sicherheit Und Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Sicherheit und Aufstellen des Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blu- menvasen, auf das Gerät. Diese könnten umfallen, Geräts und die auslaufende Flüssigkeit kann zu erheblicher Beschädigung bzw. zum Risiko eines elektrischen Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Schlages führen.
  • Seite 5: Aufstellen Des Gerätes

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht Zu hohe Lautstärke, besonders bei Kopfhörern, kann mit metallischen Gegenständen oder den Fingern be- zu Gehörschäden führen. rühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein. Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand am Zubehör vor.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt wer- Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus den. dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position betreiben. Nicht im Freien verwenden! Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters das Gerät aus der Steckdose.
  • Seite 7: Vorsichtsmaßnahmen Akku

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Vorsichtsmaßnahmen Akku Lagern Sie das Gerät einem Ort, an dem keine Kon- densation auftritt, bei einer Temperatur zwischen –5 Benutzen Sie nur den spezifizierten Akku für bis 30°C. dieses Gerät. Luftfeuchtigkeit: 10 bis 90% (keine Kondensation) Temperatur beim Gebrauch und Aufladen: 0 bis Der integrierte Akku darf nicht entfernt werden.
  • Seite 8: Die Beschreibung Des Geräts

    Die Beschreibung des Geräts Die Beschreibung des Geräts Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW 87,5–108 MHz. Der Lieferumfang Sie können 20 Sender programmieren (PRESET). Das Gerät besitzt einen AUX-IN-Anschluss zur Wie- dergabe externer Geräte. Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführ- Das Gerät kann über den USB-Anschluss ange- ten Zubehörteile vorhanden sind: schlossene Geräte laden, wenn es mit einer Steck-...
  • Seite 9: Bedienelemente

    Die Beschreibung des Geräts Bedienelemente AUX-IN TUNE FUNC PAIRING...
  • Seite 10 Die Beschreibung des Geräts DAB/UKW-Teleskopantenne 10 AUX IN Anschluss externe Geräte, 3,5 mm Klinkenstecker Display LCD-Display USB-Ladeanschluss, 5V, 1,0 A Netzanschluss (abnehmbarer Wechsel- zum Aufladen von Geräten bei beste- stecker) für 230 V~, 50 Hz hender Netzverbindung – VOL + Lautstärketaste Mini-USB-Ladeanschluss –...
  • Seite 11: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Hinweis: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Wechselstecker! vorbereiten Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung des Gerätes mit der örtlichen Netzspannung über- Wie Sie die Netzverbindung herstellen einstimmt, bevor Sie es in die Steckdose stecken. Zur Stromversorgung den Wechselstecker 3 mit dem Vorsicht! Anschluss an der Rückseite verbinden, dann das Ge-...
  • Seite 12: Wie Sie Den Integrierten Akku Laden

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie den integrierten Akku laden Vorsicht! Die Akkus gehören nicht in Kinderhände. Das Ver- Falls der Akku leer wird, erscheint das Akku- schlucken von Akkus/Batterien kann zu ernsthaften Symbol im Display. Gesundheitsschäden führen. Stecken Sie das Radio in eine Steckdose Wichtiger Hinweis zur Entsorgung bzw.
  • Seite 13: Eine Externe Tonquelle Anschließen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Eine externe Tonquelle anschließen USB-Ladeanschluss Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. Mobil- Verbinden Sie Geräte mit einem USB-Kabel mit dem telefon, MP3-Player) über die Lautsprecher des Gerätes Anschluss 5V 11. wiedergeben.
  • Seite 14: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Wie Sie das Gerät ausschalten Funktionen bedienen Um das Radio in Standby zu schalten, Taste drücken. Wie Sie das Gerät einschalten Vollständig ausschalten Drücken Sie die Taste 9, das Gerät wird einge- Gerät aus der Steckdose abziehen.
  • Seite 15: Wie Sie Das Gerät Im Ukw-Modus Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie das Gerät im UKW-Modus Manuelle Senderwahl Drücken Sie TUNE 5 im UKW-Betrieb kurz, um bedienen den gewünschten Sender einzustellen. Das Display UKW/FM-Sender einstellen zeigt die Frequenz an. Jeder Tastendruck verändert die Frequenz in 0,05 MHz - Schritten. Um zu UKW/FM zu schalten, FUNC 8 ggf.
  • Seite 16: Wie Sie Ukw-Sender Speichern

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie UKW-Sender speichern Der Programm-Speicher kann bis zu 20 Stationen im FM-Bereich (UKW) speichern. Hinweis: Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall erhalten. Den gewünschten Sender einstellen. Drücken Sie die Taste MEM 7 lang, bis "P1" im Dis- play blinkt.
  • Seite 17: Was Ist Bluetooth

    Was ist Bluetooth Was ist Bluetooth Gerät per Bluetooth verbinden Um das Gerät in den Pairing-Modus zu versetzen: Bluetooth ist eine Funk-Verbindung über kurze Distan- Dazu Taste FUNC 8 drücken, um zu "bt" zen. Ein Bluetooth-Gerät kann Störungen erzeugen oder falsch funktionieren, wenn: (BLUETOOTH) zu schalten, blinkt im Display.
  • Seite 18: Bluetooth-Verbindung Trennen

    Was ist Bluetooth Bluetooth-Verbindung trennen Sie können eine bestehende Bluetooth-Verbindung je- derzeit trennen. Dazu II PAIRING 6 drücken und ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis im Display blinkt. Dann los- “ ” lassen. Jetzt können Sie die Verbindung mit einem anderen Ge- rät herstellen.
  • Seite 19: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Probleme mit dem Gerät Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Stromschlag! Gerät lässt sich nicht Das Gerät wird nicht mit Strom ver- einschalten. sorgt. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, Schließen Sie das Gerät richtig an dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder die Netzsteckdose an.
  • Seite 20: Probleme Mit Dem Radio

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Radio Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth- Kein Ton Es wird kein Radio- Das Gerät befindet sich nicht im Ra- Gerät gepairt und verbunden ist. Überprü- fen Sie, ob Ihr Gerät für das Streamen von sender empfangen.
  • Seite 21: Technische Daten

    Stecker: 130 mm x 121 mm x 90 mm Hiermit erklärt DGC GmbH, dass der Funkanlagen- Gewicht: ca. 420 g typ Dual STR 101 der Richtlinie 2014/53/EU ent- Spannungsversorgung: 230 V spricht. 50 Hz, 11 W Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung Leistungsaufnahme Standby <...
  • Seite 22: Entsorgungshinweise

    Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- D-86899 Landsberg oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer www.dual.de umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Entsorgungshinweise Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekenn- Entsorgung der Verpackung zeichnet.

Inhaltsverzeichnis