Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Betriebsanleitung
EN - Original-Instruction Manual
FR - Manuel d'instructions original
NL - Originele handleiding
SaniQ plus - C(H)140 WA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Homa SaniQ plus

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung EN - Original-Instruction Manual FR - Manuel d‘instructions original NL - Originele handleiding SaniQ plus - C(H)140 WA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ........................03 1.1. Konformitätserklärung ............................03 1.2. Vorwort ................................03 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung .........................03 1.4. Urheberschutz ..............................03 1.5. Garantiebestimmungen ............................03 2. Sicherheit ..........................06 2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise ......................06 2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung ....................06 2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................06 2.4. Bedienpersonal ..............................06 2.5.
  • Seite 3: Allgemeines

    1.4. Urheberschutz Oberheister, 05.01.2016 Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik GmbH. Diese Betriebsanlei- tung ist für das Bedienungs-, Montage- und Wartungsper- sonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise ver- vielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs...
  • Seite 4: Gewährleistung

    Personen durchgeführt werden. Wartungsarbeiten und jegliche Art von Reparaturarbeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt werden, dürfen nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und von autorisierten Servicewerkstätten durchführen werden. 04 | DEUTSCH...
  • Seite 5 (0 40)6 91 90 90 (0 69) 3 80 34 60 (075 41) 60 35 13 Birr Elektrotechnik Pumpen und Motoren GmbH Burger Pumpen GmbH Martin Elektrotechnik HOMA Pumpenfabrik GmbH Glashüttenweg 60 Industriestr. 11 Kuppelnaustr. 43 Industriestr. 1 23568 Lübeck...
  • Seite 6: Sicherheit

    2. Sicherheit drehenden Teile müssen zum Stillstand gekommen sein. Der Bediener hat jede auftretende Störung oder Unre- gelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen zu melden. Dieses Kapitel führt alle generell gültigen Sicherheitshin- Eine sofortige Stillsetzung durch den Bediener ist zwin- weise und technische Anweisungen auf. Bei Transport, gend erforderlich, wenn Mängel auftreten, welche die Si- Aufstellung, Betrieb, Wartung, usw.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Gefahr durch elektrischen Strom! 2.7. Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom bei elek- Unsere Anlagen sind mit verschiedenen Sicherheits- und trischen Arbeiten droht Lebensgefahr! Diese Arbe- Überwachungseinrichtungen ausgestattet. Diese Ein- iten dürfen nur vom qualifizierten Elektrofachmann richtungen dürfen nicht demontiert oder abgeschaltet durchgeführt werden.
  • Seite 8: Schalldruck

    3. Allgemeine Beschreibung Technische Daten C140 WA CH140 WA 3.1. Verwendung Leistungsaufnahme 0,32 kW 0,32 kW Die Schmutzwasser-Hebeanlage SaniQ Plus zur Überflu- Motorleistung 0,17 kW 0,17 kW raufstellung fördert häusliches Schmutzwasser, z. B. aus Spannung 230V / 1Ph 230V / 1Ph Waschbecken, Dusche oder Waschmaschine, aus Räu-...
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    Standortwechsel sollten Sie die Verpackung zur Wie- Weiteres Zubehör, wie den Schwimmerschalter für den derverwendung gut aufbewahren. Anschluss einer Dusche oder Alarmschwimmer entneh- men Sie dem Homa Katalog. 4.3. Lagerung Neu gelieferte Produkte sind so aufbereitet, dass diese 1 Jahr gelagert werden können. Bei Zwischenlagerungen ist das Produkt vor dem Einlagern gründlich zu reinigen!
  • Seite 10: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    5. Aufstellung und Inbetriebnahme Öffnen Sie zuerst den Behälter und entnehmen Sie das Zubehör und die Transportsicherung. Stellen Sie die Schmutzwasser-Hebeanlage waagerecht 5.1 Allgemein auf einem ebenen Boden auf. Um ein geräuscharmes Ar- Um Schäden an der Hebeanlage während der Aufstellung beiten zu gewährleisten, muss ein Mindestabstand von und im Betrieb zu vermeiden sind folgende Punkte zu be- 10 mm zwischen Hebeanlage und Hauswand eingehalten...
  • Seite 11: Montieren Sie Den Sicherungsring 5.11 In Der Kabeldurchführung

    Ein Einfrieren der Druckleitung ist auszuschließen. empfiehlt sich, komplette Druckleitung ausreichend zu isolieren. Durch einen Umbau der Pumpe im Behälter ist es möglich den Druckanschluss von links nach rechts zu tauschen. Dadurch wird das Anschlusskabel der Pumpe von rechts nach links getauscht.Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1.03 5.01 5.02...
  • Seite 12: Zubehör Schwimmerschalter Für Betrieb Mit Einer Dusche

    5.3. Elektrik Automatische Schwimmerschaltung Bei Ansteigen des Wasserstandes auf ein bestimmtes Gefahr durch elektrischen Strom! Höchstniveau (Einschaltpunkt) schaltet der aufschwim- Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht mende Schwimmer die Pumpe automatisch ein. Ist der Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden Wasserstand durch das Abpumpen auf ein bestimmtes müssen durch einen Elektrofachmann angeschlos- Mindestniveau (Ausschaltpunkt) gesunken, schaltet der...
  • Seite 13: Instandhaltung

    6. Instandhaltung Behälter reinigen 6.1. Allgemein Trennen Sie zuerst den Behälter vom Stromnetz. Danach entfernen Sie den Deckel von der Hebeanlage indem Sie Die gesamte Anlage muss in regelmäßigen Abständen alle 4 Laschen lösen. Spülen Sie nun den Behälter mit kla- überprüft und gewartet werden.
  • Seite 14: Störungssuche Und -Behebung

    7. Störungssuche und -behebung Um Sach- und Personenschäden bei der Beseitigung von Weiterführende Schritte zur Störungsbehebung Störungen an der Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte unbedingt zu beachten: Helfen die hier genannte Punkte nicht die Störung zu be- seitigen, kontaktieren Sie den Kundendienst. Dieser kann •...
  • Seite 55: Kontaminationserklärung

    8. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
  • Seite 59 WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die am 13. Februar 2003 in die europäische Rechts-sprechung aufgenommen wurde, hat zu einem weitreichenden Umdenken bei der Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten geführt. Der Zweck dieser Direktive ist es, in erster Linie WEEE, d.h. elektrischen und elektronischen Abfall, zu vermeiden und des Weiteren die Wiederverwen- dung, das Recycling und andere Formen der Weiterverwendung dieser Art von Müll voranzutreiben, um Abfallmengen zu verringern.
  • Seite 60 HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 Industriestraße 1 53819 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: +49(0)2247/702-0 Telefon: +49(0)2247/702-0 Fax: +49(0)2247/702-44 Fax: +49(0)2247/702-44 FIND US ON FACEBOOK! e-Mail: info@homa-pumpen.de e-Mail: info@homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de facebook.com/homapumpen...

Inhaltsverzeichnis