Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qlima Stover SGH 140 RV Benutzerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
hergestellt. Wie bei jedem anderen Heizgerät ist jedoch
Vorsicht geboten.
• Das Heizgerät soll zusätzliche Wärme liefern. Betrachten Sie es
daher nicht als zentrale Heizung.
• Das Gerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose liegen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen
verwendet werden, wenn sie in Bezug auf die Verwendung
des Geräts auf sichere Weise beaufsichtigt oder instruiert
wurden die Gefahren verstehen.
• Nicht in Badezimmern, Schlafzimmern, Kellern oder
Hochhäusern verwenden.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie wurden von
einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder instruiert
ihre Sicherheit.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Gasrohrlänge <1 Meter, ø 8-10 mm.
SICHERHEITSTIPPS 1
• Wenn sich das Heizgerät zu nahe an brennbaren Materialien befindet, riskieren Sie Feuer.
• ACHTUNG - Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Aufmerksamkeit ist
dort zu suchen, wo Kinder und gefährdete Personen anwesend sind.
• Tauschen Sie den Gasbehälter nicht aus und warten Sie die Heizung nicht, wenn sie noch brennt oder noch heiß ist.
• Stecken Sie keine Hände, Finger oder Gegenstände in die Öffnungen des Heizgerätes.
• Stellen Sie sicher, dass sich Personen und Tiere in sicherer Entfernung vom Strahlenteil aufhalten, um Verletzungen und Brandgefahr
zu vermeiden.
• Der Schutz an diesem Gerät soll das Risiko eines Brandes oder einer Verletzung durch Verbrennungen verhindern und kein Teil davon
dauerhaft entfernen. ES GIBT KEINEN VOLLEN SCHUTZ FÜR JUNGE KINDER ODER DAS gebrechliche Menschen.
• Nach Gebrauch das Gasbehälterventil schließen.
• Schalten Sie das Heizgerät aus, wenn Sie schlafen gehen.
• Folgen Sie den Anweisungen, um Gasleckagen zu finden, die in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben sind.
• Verweis auf die geltenden Installationsvorschriften des Landes: Überprüfen Sie Ihre örtlichen nationalen Installationsvorschriften.
Installieren Sie das Heizgerät nur, wenn es den nationalen Vorschriften, Gesetzen und Normen entspricht.
• Das Heizgerät ist nur für den Einsatz in trockenen, nicht staubigen Umgebungen geeignet. Nicht in Freizeitfahrzeugen wie
Wohnwagen und Wohnmobilen verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass das richtige Gas verwendet wird und dass die Gasbehälter keiner Hitze oder extremen Temperaturschwankungen
ausgesetzt sind. Lagern Sie die Gasbehälter immer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
• Verwenden Sie nur einen korrekten Niederdruckregler gemäß EN16129. Angaben zum Ausgangsdruck: siehe Typenschild. Bewegen
Sie das Gerät nicht während des Betriebs. Stöße und Stöße können die Sicherheitsvorrichtung aktivieren. Im Zweifelsfall wenden Sie
sich an Ihren Händler vor Ort.
• Verwenden Sie das Heizgerät nur in gut belüfteten Räumen. Auf diese Weise werden die bei der Verbrennung entstehenden Gase
durch Frischluft entfernt.
• Verwenden Sie das Heizgerät niemals an Orten, an denen schädliche Gase oder Dämpfe vorhanden sein können (z. B. Abgase oder
Farbdämpfe).
• Wenn die Heizung zu nah an brennbaren Materialien steht, riskieren Sie Feuer.
• Aus Sicherheitsgründen ist darauf zu achten, dass sich Kinder oder Tiere wie bei jedem anderen Heizgerät in der Nähe des Heizgerätes
aufhalten und dass Kinder immer auf das Vorhandensein eines brennenden Heizgerätes achten.
• Um Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht ab.
• Das Gerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose liegen.
• Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens.
• Der Feuerschutz dieses Heizgeräts soll den direkten Zugang zu Heizelementen verhindern und muss vorhanden sein, wenn das
man_SGH140RV ('20) V4.indd 9
man_SGH140RV ('20) V4.indd 9
2
9
30-06-20 14:45
30-06-20 14:45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis