Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagealarm Und Abrissalarm; Notruf Oder Message Per Lage- Oder Abrissalam Auslösen; Geräteeinstellungen Lagealarm - Abrissalarm; Abrissalarm - Funktel D5-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D5 / FC5 Serien

Lagealarm und Abrissalarm

Notruf oder Message per Lage- oder Abrissalam auslösen
Die Geräte-Type FC5 L oder ein Personennotrufgerät FC5 S in der Verwen-
dung als Telefonhandset ohne Anmeldung am Alarmserver (Security-Mode
nicht aktiv), erlaubt die Funktion einen Notruf oder eine Message über die
Sensorik per Lage- und/oder Abrissalam auszulösen.
Voraussetzungen:
 Die Anmeldung an ein- oder mehrerer Systeme wie I33/I55, GAP, I1/3/5
und DoIP- Funktel/Spectralink oder in der Telekom Cloud ist zur Einrich-
tung der Notrufnummer-/n gegeben.
 Zum Versenden einer Message per Notruf, ist die Einrichtung eines Fe-
strufes im System DSS/TSS oder Nucleus erfolgt.
 Zur Anwendung der Funktion Notruf oder Message (Festruf) per Abris-
salarm, ist ein FC5 L oder FC5 S mit Softwarestand 4.0.20 oder höher
vorhanden.
Geräteeinstellungen Lagealarm - Abrissalarm
Die lokale Vor- und Alarm Signalisierung eines Handsets, kann individuell für
den Lagealarm eingestellt werden. Über die Parameter Verzögerungszeit, Vor-
alarmzeit und aktiv im Gespräch, ist das Auslöseverhalten passend zum jewei-
ligen Einsatz der Handsets konfigurierbar. Mit dem Rufparameter
Verbindungszeit, lässt sich die Dauer zum Aufbau einer Rufverbindung festle-
gen. Die Wartezeit bestimmt das Zeitintervall, bis das Handset erneut versucht
eine Rufverbindung herzustellen. Während der Wartezeit ist die Alarm-Signali-
sierung aktiv.
Die Alarm-Signalisierungen und das Auslöseverhalten des Abrissalarms sind
nicht konfigurierbar, die Parameter sind fest vorgegeben. Der Abrissalam wird
sofort ohne Verzögerungs- und Voralarmzeit ausgelöst und bleibt im Gespräch
immer aktiv. Einstellungen unter dem Menüpunkt Parameter, wirken nur bei
Lagealarm.
Zum Lagealarm beziehungsweise Abrissalarm ist eine Rufnummer zur
Sprech-Verbindung mit einem Endgeräteteilnehmer oder der Zentrale konfigu-
Lagealarm und Abrissalarm
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc5-serieFc5 l-serieFc5 s-serie

Inhaltsverzeichnis