Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betriebsarten Der D5 / Fc5 Serien - Funktel D5-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D5 / FC5 Serien

Inbetriebnahme

Betriebsarten der D5 / FC5 Serien

Die Handsets der D5/FC5 Serien können mit initialisierten MEM-Cards aus
den Gerätetypen D3, FC1, D4, FC4, IH4 sowie D11 und FC11 betrieben wer-
den.
Die Handsets D5 und FC5 bieten folgende Betriebsarten
Betrieb ohne MEM Card
Alle Einstellungen und Anmeldedaten für den Betrieb an systemkonfor-
men Telekommunikationsanlagen wie Integral 55, GAP-Anlagen oder
an DoIP-Anlagen f.airnet werden im Speicher der Handsets abgelegt.
Die Geräte lassen sich nacheinander an mehreren systemkonformen
Telekommunikationsanlagen anmelden. Zum Beispiel an Telekommuni-
kationsanlagen verschiedener (Unternehmens-) Standorte. Durch die
spätere Auswahl eines dieser angemeldeten Systeme entscheidet der
Träger eines Gerätes nach seinem Bedarf individuell über die Nutzung
an einer der angemeldeten TK-Anlagen.
Ein Gerät kann zu einer Zeit nur an jeweils einer der angemeldeten
TK-Anlagen genutzt werden.
Betrieb mit einer D3- oder einer FC1-MEM Card
In dieser Betriebsart werden die Geräte der D5/FC5 Serien mit einer
MEM Card eines bereits angemeldeten DECTHandsets vom Typ D3
oder FC1 bestückt.
Die Geräte benutzten die Anmeldedaten auf der D3- oder FC1-MEM
Card und kopieren den Inhalt des Telefonbuchs von der MEM Card lo-
kal, in den internen Speicher der Handsets.
Die Geräte schreiben zu keinem Zeitpunkt Daten auf die D3- oder
FC1-MEM Card zurück.
Die Geräte können während dieser Betriebsart mit eingelegter D3- oder
FC1-MEM Card nicht an weiteren TK-Systemen angemeldet werden.
Siehe Seite 27.
Alle Anmeldungen der D5 und FC5 Handsets an TK-Anlagen, die ohne
MEM Card vorgenommen wurden (siehe Betrieb ohne MEM Card), sind
Inbetriebnahme
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc5-serieFc5 l-serieFc5 s-serie

Inhaltsverzeichnis