Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Und Praktische Hinweise - Meta Fix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige und praktische Hinweise

Important and practical information
Avis importants et practiques
Lesen Sie vor dem Aufbau Ihrer META-Regale unbedingt die in dieser Anleitung aufgeführten Informationen sowie
die "Sicherheitsregeln" am Ende dieser Anleitung. Bitte halten Sie sich bei dem Aufbau und bei der späteren Nutzung
exakt an die Angaben in dieser Anleitung, den Hinweisen in unseren Auftragspapieren sowie den Belehrungen durch
unser Fachpersonal. Beachten Sie die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen
Berufsgenossenschaften, sowie die Vorgaben der Gewerbeaufsicht. Die von META gelieferten Regalteile dürfen nur
ihrem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt werden. Für unsachgemäßen Einsatz, Nutzung oder Montage
übernimmt META keine Gewährleistung. Durch Umbau, bzw. Neuaufstellung unserer Regale an einem anderen Ort
können sich die Bedingungen für die Nutzung und Belastung ändern. Ziehen Sie in solchen Fällen einen META-
Fachmann zu Rate um Schäden zu vermeiden. Der Aufbau der Regale sollte durch mindestens 2 Personen
erfolgen. Gute Dienste leistet dabei ein hüfthoher Tisch, oder zwei freistehende Böcke, auf denen die Bauteile zur
Vormontage aufgelegt werden können. Bei der Montage und Aufstellung von Fachwerkrahmen müssen Sie auf die
Richtung der Profillöcher auf der Frontseite achten. Beim Zusammenbau der Einzelteile darf keine rohe Gewalt
durch Einschlagen mit einem Metallhammer, oder durch Hebelstangen angewendet werden. Verwenden Sie
grundsätzlich einen Gummihammer oder eine weiche Holzzwischenlage. Um eine Kippgefährdung auszuschließen
müssen alle Regale dessen Höhen-Tiefenverhälltnis größer ist als 5:1 gesichert werden. Diese Maßnahme erfolgt
durch Verdübelung mit dem Fußboden. Die in unseren Katalogunterlagen ausgewiesenen Bodenanker sind so
dimensioniert, daß pro Bodenplatte 1 Dübel gesetzt werden muß. Unabhängig vom Höhen-Tiefenverhälltnis müssen
alle Regale verdübelt werden, bei denen ausziehbare Bauteile (Schubladen, Auszugregister) oder Vorsatzflügeltüren
eingebaut werden.
Prior to mounting the META shelves it is absolutely necessary to read the information contained in these instructions
as well as the "safety regulations" at the end of them. Please follow exactly these instructions, as well as the
information contained in our commission papers and the advice of our qualified staff. Also take notice of the general
accident prevention regulations of the trade and craft associations and the general regulations of the authorities
supervising the enforcement of laws governing health and safety conditions of work. The parts of the shelves
delivered by META must be mounted according to their special application only. META does not take any
responsibility for incorrect handling, usage or mounting. The conditions for usage and load-bearing capacity can
change when the shelves are remounted in a different place. In such cases please consult a META specialist in order
to avoid damage. There should always be at least two persons mounting the shelves. A low table or two separate
bucks could be very helpful to place the individual part while pre-mounting the shelves. When the frame is mounted,
please pay attention to the direction of the profile holes on the front side. While mounting the individual parts, do not
use force, e.g. a metal hammer or metal bars. Only use a rubber hammer or a soft intermediate wooden layer. In
order to avoid turning over, please secure all shelves with a ratio height - depth of more than 5:1. This can be
reached by floor pegging. The foundation bolts in our catalogue are dimensioned so that one dowel should be used
per bottom plate. All shelves must be pegged regardless of their ratio height - depth, if extendible parts or wing doors
are mounted to them (i.e. drawers, extendible registers etc.)
Avant l'assemblage de vos rayons META il est indispensable de lire les instructions et les "préscriptions de sécurité"
à la fin de ces instructions. Nous vous prions de respecter exactement toutes les instructions concernant
l'assemblage et l'usage, nos indications dans les données de commande et les instructions de notre personnel
qualifié. Respectez aussi le règlement des caisses de prévoyance contre les accidents à titre professionnel et le
règlement de l'inspection de l'industrie et de la main-d'oeuvre. Le champ d'utilisation des rayonnages délivrés par
META est déterminé par l'entreprise. META décline toute responsabilité d'un usage ou d'un assemblage impropre.
Les conditions d'usage et de charge peuvent être différentes si les rayons sont remontés ou remplacés ailleurs. En
ce cas, demandez le conseil d'un spécialiste de META pour éviter des dommages. Au moins deux personnes sont
nécessaires pour l'assemblage. Une table ou deux chevalets isolés vous aideront, sur lesquels vous pouvez poser
les pièces détachées pour le préassemblage. Lors de l'assemblage des cadres, il faut faire attention à la direction
des trous de profil sur le front. N'usez pas de violence, un marteau en métal ou des barres, par exemple, mais un
caoutchouc-maillet ou une couche intermédiaire souple en bois. Afin d'éviter un basculement, assurez tous les
rayons d'une relation altitude-profondeur plus grand que 5:1. En ce cas, utilisez des chevilles dans le plancher. Les
ancres plafonniers dans notre catalogue sont dimensionnés d'une telle facon, qu'il faut placer une cheville par
plaque. Tous les rayons avec des pièces étirables (tiroirs, régistres étirables etc.) ou des portes à deux battants
doivent être chevillées, indépendant de la relation altitude-profondeur.
Stand 05/2004
3
Das Lagersystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis