Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 30 Serie Handbuch Seite 78

Dock-bundle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRICE 30 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Matrice 30 Series Dock Bundle Handbuch
Remote-Debugging
1
3
4
1. Remote-Debugging: sie können Remote-Debugging aktivieren, um Dock und Fluggerät
zu steuern, sobald ein Gerätefehler auftritt.
2. Problembericht: sie können den Bericht zum Geräteproblem an DJI  Support
übermitteln, wenn das Geräteproblem weiterhin besteht.
3. Dock-Steuerung
a. Das Dock-System lässt sich neu starten, und die Dock-Schutzhülle, die Pleuelstangen
und der Ton-Licht-Alarm, die Klimaanlage sowie das Formatieren des Dock-
Speicherorts lassen sich steuern.
b. Klicken Sie auf „Live", um den Dock-Livestream anzusehen.
4. Steuerung des Fluggeräts:
a. Sie können das Fluggerät ein-/ausschalten, die Intelligent Flight Battery laden und
warten sowie den Speicherort des Fluggeräts formatieren.
b. Akkuverwaltung: klicken Sie auf „Laden", um die Intelligent  Flight  Battery
aufzuladen. Klicken Sie auf „Warten", um die automatische Akkuwartung oder die
Kalibrierung der Akkukapazität der Intelligent Flight Battery zu starten.
c. Klicken Sie auf die FPV-Kamera oder auf die M30/M30T Kamera, um den Fluggerät-
Livestream aufzurufen.
• Remote-Debugging kann nicht aktiviert werden, wenn das Dock mit der
Fernsteuerung für den Einsatz vor Ort verbunden ist.
• Das Fluggerät kann nicht starten, nachdem das Remote-Debugging aktiviert
wurde.
78
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis