Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TP-Link TL-WR340GD Handbuch Seite 41

Drahtloser 54m-router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TL-WR340GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FTP im Internet anzubieten. Ein virtueller Server wird in Form eines Ports eingerichtet und alle
Anfragen aus dem Internet, die den Router auf diesem Port erreichen, werden an den Computer
mit der angegebenen LAN-Adresse weitergegeben. Hierfür benötigt dieser eine fixe oder eine
reservierte IP-Adresse. Virtuelle Server können auf dieser Seite eingerichtet werden (Bild 3-28):
Dienstports - Nummern der externen Ports, die weitergeleitet werden sollen. Es kann ein
einzelner Port oder ein Portbereich im Format „XXX - YYY" angegeben werden (XXX: Erster
Port des Portbereiches, YYY: Letzter Port).
IP-Adresse - Die IP-Adresse des Servers im LAN.
Protokoll - Das Protokoll, das diese Applikation benutzt: Entweder TCP, UDP oder Alle
(alle Protokolle, die der Router beherrscht).
Status - Der Status dieses Eintrags: Aktiv oder Deaktiviert.
Um einen Eintrag eines virtuellen Servers zu erstellen:
1.
Klicken Sie Hinzufüg. (Bild 3-29).
2.
Wä hlen Sie aus der Liste Ports gebrä uchlicher Dienste den Port/Dienst aus, den Sie mit
dem Server anbieten möchten. Ist dieser hier nicht aufgeführt, geben Sie die Portnummer
oder den Portnummernbereich in das Feld Dienstports ein.
3.
Geben Sie die IP-Adresse des Servers in das Feld IP-Adresse ein.
4.
Wä hlen Sie das Protokoll aus, das diese Applikation benutzt: TCP, UDP oder Alle.
5.
Wä hlen Sie Aktiv, um den virtuellen Server zu aktivieren.
6.
Klicken Sie Speichern.
Bemerkung:
TL-WR340G/TL-WR340GD
Bild 3-28 Virtuelle Server
Bild 3-29 Virtuellen Server hinzufügen oder bearbeiten
33
drahtloser 54M-Router

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl-wr340g

Inhaltsverzeichnis