Gebrauchsbestimmungen Das AGFEO DECT 50 ist in Verbindung mit einer AGFEO DECT-S0-Basis plus zum Betrieb an einer AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlage bestimmt. Die AGFEO DECT-S0-Basis plus muß dazu über einen Firmwarestand 2.9 oder höher verfügen. Das DECT 50 können Sie (zum Zeitpunkt der Drucklegung) an folgenden AGFEO ISDN- Telekommunikationsanlagen betreiben: - ISDN-Telekommunikationsanlage AS 43, AS 45, AS 200 IT ab Software 8.2c...
Entfernen Sie den Schutzfilm vom Display und stellen Sie das Mobilteil in die Ladeschale, um die Akkus aufzuladen. Das Ladesymbol am Display ist aktiv und zeigt Ihnen an, das das DECT 50 geladen wird. Wenn der Akku vollständig geladen ist, wird das Ladesymbol grün.
- Ihr SystemHandy an einer neuen Basisstation anzumelden, - Basisstationen aus Ihrem SystemHandy zu löschen. Stromsparfunktion Um den Stromverbrauch des DECT 50 zu verringern, schaltet sich das Display des DECT 50 im Standby nach 30 Sekunden aus. Um das Display wieder einzuschalten, drücken Sie eine Taste.
DECT 50 Das Display des DECT 50 Ladeanzeige, das DECT 50 Die Tasten- Signalanzeige, das Die Stumm- Die Freisprech- steht in der Ladeschale, der sperre ist DECT 50 ist mit ei- schaltung ist funktion ist akti- Akku wird geladen. Das...
DECT 50 Die Symbole des DECT 50 Umleitung AVA 2 Nacht Anrufbeantworter Anzeige der Die Nachtschaltung Eingerichtete Anruf- Umleitungen, einge- kann für alle Ihnen beantworter-Ansagen richtete Umleitungen zugewiesenen Lei- können ein- oder tungen ein- oder ausgeschaltet wer- können ein- und ausgeschaltet wer- den.
DECT 50 Aktivierungszustände auf den Punkt gebracht grün gelb Alle Umleitungen sind Es sind Umleitungen aktiviert. aktiviert Wecker ist aktiviert Weckruf wird bis zur Deaktivierung eine Stunde lang alle 10 Minuten wiederholt Telefonschloß ist aktiviert. Notruf/ Direkt- ruf oder automatische...
DECT 50 an einer AGFEO DECT-S0-Basis plus anmelden Um ein DECT 50 an der Basisstation anzumelden gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem anzumeldenden Handteil in unmittelbarer Umge- bung der Basis befinden.
5. Drücken Sie "speichern" um die Einstellungen zu speichern. 6. Um den Vibrationsalarm einzustellen, drücken Sie die Navigationstaste nach unten und drücken Sie den linken Softkey zum ein- oder ausschalten. Hinweis: Für den Zeitraum, in dem Ihr DECT 50 in der Ladeschale steht, wird der Vibrationsalarm deaktiviert. Tonrufklang 1.
DECT 50 Telefonieren Amtsholung direkt Intern anrufen: Wählen Sie die Raute-Taste und geben Sie die Internnummer ein. Drücken Sie die "Abnehmen/Auflegen"-Taste. Extern anrufen: Wählen Sie die gewünschte Externnummer. Drücken Sie die "Abnehmen/Auflegen"-Taste. Externruf heranholen Ein anderes Telefon klingelt. Drücken Sie die "Abnehmen/Auflegen"-Taste.
Hörerlautstärke während des Gesprächs ändern Die Hörerlautstärke kann während des Gesprächs mit dem Lautstärkeregler auf der Seite des DECT 50 eingestellt werden. Diese Einstellung bezieht sich ausschließlich auf das aktuelle Gespräch. Freisprechen Sie haben die Möglichkeit, während des Gesprächs den Freisprechmodus Ihres Telefons zu aktivieren.
DECT 50 Telefonbuch des DECT 50 Das DECT 50 ist mit einem internen Telefonbuch ausgestattet, in dem Sie bis zu 250 Telefon- nummern speichern können. Jeder Eintrag kann bis zu 16 Zeichen für den Namen und bis zu 24 Ziffern für die Telefonnummer enthalten.
DECT 50 Eintrag suchen Sie haben 2 verschiedene Möglichkeiten, einen Eintrag in Ihrem Telefonbuch zu suchen. A Sie können mit Hilfe der Navigationstaste durch das Telefonbuch scrollen. B Sie können den Anfangsbuchstaben eingeben und dann mit der Navigationstaste weiterscrollen. Suchen mit Möglichkeit A 1.
DECT 50 Anrufliste Sofern die Anrufliste in der TK-Anlage für Ihre Nebenstelle aktiviert ist, werden die eingehen- den Anrufe mitprotokolliert. Sind noch nicht abgerufene Einträge in der Anrufliste vorhanden, so wird Ihnen das durch einen Grünen Briefumschlag im Display symoblisiert.
DECT 50 Rufnummer aus dem Telefonbuch der TK-Anlage wählen (Vanity) 1. Drücken Sie die Navigationstaste nach unten. 2. Wählen Sie eventuell das Suchregister aus. Drücken Sie dazu die Taste "Suchmode", wäh- len Sie das gewünschte Register aus und drücken Sie "Ok".
DECT 50 Funktionstasten Programmieren Sie haben die Möglichkeit 10 Funktionstasten mit Funktionen der TK-Anlage an Ihrem DECT 50 zu belegen. Im Auslieferungszustand sind die Funktionstasten wie folgt belegt: Ziffer Funktion Durchsage Anklopfen Termin Ziel Anruffilter Unbelegt Ziel Umleitung zu Ziel...
DECT 50 Funktionstasten - freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht) AB Aktivierung Zum Einschalten/Ausschalten des Anrufbeantworters eines Systemtelefons ST 40 AB. Aktuellen Anruf abweisen. Der Anrufer hört den Besetztton (Konfigurations- Abweisen abhängig). AIS-Laustärke Zum Einstellen der Lautstärke von AIS Ansagen über einen externen Lautspre- cher.
Seite 20
DECT 50 Funktionstasten - freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht) Ein- oder Ausschalten des LCR (Least Cost Routing) für Ihr Systemtelefon. Multifunktion Ein- oder Ausschalten der Zeitsteuerung von Funktionen der TK-Anlage (z.B. Anruf- varianten, Umleitungen, Relais). Spezielle Funktionstasten einrichtbar: - Nur Zeitsteuerung ein und aus - Nur Funktion ein und aus - Mit Auswahlmenü...
Durch die Twinning Funktion werden ST 40 und DECT 50 wie ein Telefon behandelt. Wählen Sie an Ihrem ST 40 und führen Sie das Gespräch mit dem DECT 50 - oder umgekehrt. Makeln Sie zwischen den Geräten durch Abnehmen des Hörers, das Gespräch können Sie einfach am anderen Apparat weiterführen.
Wichtige Hinweise zur Twinning-Funktion - Wenn Sie Ihr ST 40 und Ihr DECT 50 mit der Twinning Funktion verbunden haben, über- nimmt das DECT 50 die Anzeige der Leistungsmerkmale des ST 40. Ausnahmen: Die Anzeigen für EIB-Schaltobjekte, Relais, Sensoren und das Telefonschloss werden nicht übernommen.
DECT 50 Der Meßmodus des DECT 50 Um den Meßmodus Ihres DECT 50 aufzurufen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Halten Sie die Taste "Menü" gedrückt, wählen Sie den Menüpunkt "Status" aus und drük- ken Sie "Wählen". 2. Wählen Sie den Punkt "Meßmodus" aus und drücken Sie "Wählen".
Seite 24
So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. AGFEO GmbH & Co. KG Identnr. 1101862 Gaswerkstr. 8 Änderung und Irrtum vorbehalten.