Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN KB 2918 Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KB 2918:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lüfteröffnungen laufen lassen oder in
die Kühlbox füllen.
∙ Weder das Gerät noch die
Anschlussleitungen dürfen äußerer
Hitzeeinwirkung ausgesetzt werden.
∙ Es dürfen nicht beide
Anschlussleitungen gleichzeitig
angeschlossen werden.
∙ Nicht direkt hintereinander von einer
Betriebsart in eine andere umschalten.
Bei einem Wechsel der Betriebsart erst
30 Minuten warten.
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das
Gerät z.B. zu Boden gefallen ist oder an
der Anschlussleitung gezogen wurde,
können von außen nicht erkennbare
Schäden vorliegen. In diesen Fällen das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
∙ Den Netzstecker ziehen,
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des
Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
∙ Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, sondern den Netzstecker
anfassen.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Allgemein
∙ Kühlgeräte sind in Klimaklassen
eingeteilt. Die Klimaklasse für dieses
Gerät bitte dem Produktdatenblatt
entnehmen, das sich am Ende dieser
Anleitung befindet.
∙ Das Gerät kann bei einer
Luftfeuchtigkeit von max. 70 % betrieben
werden.
∙ Die Umgebungstemperatur bei der das
Gerät betrieben werden kann, bitte
dem Produktdatenblatt am Ende dieser
Anleitung entnehmen.
∙ Die Kühlbox arbeitet mit
thermoelektrischer Technologie und
kann sowohl kühlen als auch warm
halten. Die Kühlbox kühlt bis zu ca. 20
°C unter Umgebungstemperatur und
heizt auf ca. 50-60 °C auf.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme eventuelle
Verpackungsreste entfernen und das
Gerät wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben reinigen.
Deckel
∙ Der Deckel ist verriegelt, wenn der
Tragegriff zum Deckelscharnier geklappt
wird. Zum Entriegeln des Deckels, den
Tragegriff auf die entgegengesetzte
Seite klappen.
∙ Auf dem Deckel befinden sich zwei
kreisförmige Abdeckungen. Die rechte
Abdeckung mit den zwei Pfeilen
(←|→) lässt sich durch Drehung
öffnen. Darunter befinden sich die
Bedienschalter, die Kontrollleuchte und
die Netzanschlussleitungen.
7

Werbung

loading