Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datentabelle - STIEBEL ELTRON LWZ 8 CS Trend Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 8 CS Trend:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Technische daten

10.9 Datentabelle

Die Leistungsdaten beziehen sich auf neue Geräte mit sauberen
Wärmeübertragern. Die Leistungsaufnahme der integrierten
Hilfsantriebe ist als Maximalwert angegeben und kann je nach
Betriebspunkt variieren. Die Leistungsaufnahme der integrier-
ten Hilfsantriebe ist in den Leistungsdaten des Gerätes enthalten
(entsprechend EN 14511).
Wärmeleistungen
Wärmeleistung bei A-7/W35 (EN 14511)
Wärmeleistung bei A2/W35 (EN 14511)
Wärmeleistung bei A7/W35 (EN 14511)
Wärmeleistung Not-/Zusatzheizung
Kühlleistung bei A35/W7
Wärmeleistung max.
Leistungsaufnahmen
Leistungsaufnahme bei A-7/W35 (EN 14511)
Leistungsaufnahme bei A2/W35 (EN 14511)
Leistungsaufnahme bei A7/W35 (EN 14511)
Leistungszahlen
Leistungszahl bei A-7/W35 (EN 14511)
Leistungszahl bei A2/W35 (EN 14511)
Leistungszahl bei A7/W35 (EN 14511)
Schallangaben
Schallleistungspegel Innenaufstellung (EN 12102)
Schallleistungspegel Innenaufstellung max.
Schallleistungspegel Innenaufstellung reduzierter
Nachtbetrieb
Schallleistungspegel Luftein-/austritt max.
Schallleistungspegel reduzierter Nachtbetrieb Luftein-/
austritt
Einsatzgrenzen
Einsatzgrenze Wärmequelle min.
Einsatzgrenze Wärmequelle max.
Max. Druckverlust Außenluft
Aufstellraum Volumen min.
Energetische Daten
Energieeffizienzklasse Wärmepumpe W55
Energieeffizienzklasse
Elektrische Daten
Leistungsaufnahme Lüfter max.
Leistungsaufnahme Lüfter nenn.
Leistungsaufnahme Lüfter
Leistungsaufnahme Umwälzpumpe
Leistungsaufnahme max. ohne Not-/Zusatzheizung
Absicherung Not-/Zusatzheizung
Absicherung Verdichter
Absicherung Steuerung
Nennspannung Not-/Zusatzheizung
Nennspannung Verdichter
Nennspannung Steuerung
Phasen Verdichter
Phasen Steuerung
Frequenz
Stromaufnahme gesamt
Anlaufstrom (mit/ohne Anlaufstrombegrenzer)
Phasen Not-/Zusatzheizung
34
| LWZ 8 CS Trend
Ausführungen
Kältemittel
Füllmenge Kältemittel
CO
-Äquivalent (CO
2
Treibhauspotenzial des Kältemittels (GWP100)
Schutzart (IP)
Filterklasse Abluft
LWZ 8 CS
Trend
Filterklasse Zuluft
204859
Filterklasse Außenluft
kW
8,34
Einsatzbereich Wohnfläche
kW
5,16
Dimensionen
kW
4,40
Kippmaß
kW
2,9 / 5,8 / 8,8
Höhe
kW
2,69
Breite
kW
17,20
Tiefe
Gewichte
kW
3,19
Gewicht Funktionsmodul
kW
1,38
Gewicht gefüllt
kW
0,93
Gewicht leer
Anschlüsse
2,61
Anschluss Heizung
3,74
Zuluft/Abluft-Anschluss
4,74
Kondensatablauf
Außenluft/Fortluftanschluss
dB(A)
52
Anforderung Heizungswasserqualität
dB(A)
59
Wasserhärte
dB(A)
52
Leitfähigkeit (Enthärten)
Leitfähigkeit (Entsalzen)
dB(A)
47,6/58,5
dB(A)
41,5/48,3
Chlorid
Sauerstoff 8-12 Wochen nach Befüllung (Enthärten)
Sauerstoff 8-12 Wochen nach Befüllung (Entsalzen)
°C
-20
pH-Wert (mit Aluminiumverbindungen)
°C
35
pH-Wert (ohne Aluminiumverbindungen)
Pa
25
Werte
7
Volumenstrom Heizung min.
Zuluft/Abluft-Volumenstrom
A+
Volumenstrom Heizung (EN 14511) bei A7/W35, B0/W35
und 5 K
A++
Wärmebereitstellungsgrad bis
W
170
Luftvolumenstrom nenn
Außenluft/Fortluft-Volumenstrom
W
100
W
100
Verfügbare externe Pressung Lüftung bei 230 m
W
< 45
Verfügbare externe Pressung Außen-/Fortluft
Sicherheitsventil Warmwasser
kW
5,30
A
3 x B 16
Max. Vorlauftemperatur
Sicherheitsventil Heizung
A
1 x B 25
A
B 16
Wohnfläche Kühlen min. aktiv (ohne Pufferspeicher)
V
400
Volumenstrom Kühlen min. (ohne Pufferspeicher)
V
230
V
230
Weitere Daten
1/N/PE
1/N/PE
Hz
50
A
20
A
-/8
Maximale Aufstellhöhe
3/N/PE
e)
2
3
/h
www.stiebel-eltron.com
LWZ 8 CS
Trend
R410 A
kg
2,95
t
6,26
2088
IP1XB
ISO Coarse >
60 % (G4)
ISO Coarse >
60 % (G4)
ISO Coarse >
30 % (G2)
< 220
mm
2020
mm
1885
mm
808
mm
735
kg
228
kg
250
kg
228
22 mm
DN 160
mm
22
mm
410x155 oval
°dH
≤3
μS/cm
< 1000
μS/cm
20-100
mg/l
<30
mg/l
<0,02
mg/l
<0,1
8,0-8,5
8,0-10,0
m³/h
0,70
m³/h
80-300
m³/h
1,30
%
90
m³/h
240
m³/h
1000
Pa
100
Pa
50
MPa
1
°C
60
MPa
0,30
40
m³/h
0,90
LWZ 8 CS
Trend
204859
m
2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis