Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 1030 Bedienungsanleitung Seite 8

Komforttelefon mit freisprechfunktion und telefonbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
0 – 9, *, #
a. Wähltasten.
b. Bei der Bearbeitung des Telefonbuchs werden über diese Taste auch
Buchstaben eingegeben. Mit der 0 geben Sie Leerzeichen, mit * Symbole ein.
6
/ P
a. Bei aufgelegtem Hörer drücken Sie die Taste, um die zu wählende
Rufnummer zu überprüfen (Wahlvorbereitung).
b. Wenn Sie die Taste bei abgenommenen Hörer drücken, wird die zuletzt
gewählte Nummer erneut gewählt.
c. Wenn Sie die Taste beim Bearbeiten des Telefonbuchs oder bei der Eingabe
einer Rufnummer drücken, wird eine Pause von 1,2 / 2,4 oder 3,6 Sek.
eingefügt.
7
Drücken Sie die Taste, um die Leitung stumm zu schalten (das Mikrofon wird
stumm geschaltet).
8
a. Drücken Sie die Taste, um über die Freisprechfunktion zu wählen und bei
aufgelegtem Hörer zu sprechen.
b. Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Gerät benutzt wird (Hörer
abgenommen).
c. Die Kontrollleuchte blinkt, wenn das Telefon einen Anruf bekommt.
d. Die Kontrollleuchte blinkt, wenn das Telefon MWI-Signale empfängt.
9
R
a. Beim Einsatz an einer Telefonanlage werden mit der Rückruf-Taste
(Makeln/Halten) Gespräche verbunden.
b. Bei Amtsleitungen: Funktionen in der Vermittlungsstelle werden aktiviert.
10
Drücken Sie diese Taste, um Telefonnummern in den Zielwahlspeichern zu
sichern.
11
Zielwahltastenspeicher.
M1-M3
Telefonnummern können gespeichert und einer Zielwahltaste zugeordnet
werden.
12
Lautsprecher Für die Freisprechfunktion und für den Klingelton.
13
Drücken Sie die Taste, um die Telefonbuchfunktionen aufzurufen.
14
Hörerauflage Drücken Sie die Taste, um ein Gespräch zu beenden. Hörer ist aufgelegt oder
abgenommen.
Tastenbelegung
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1031

Inhaltsverzeichnis