Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 540 SD Bedienungsanleitung Seite 85

Profi-anrufbeantworter mit speicherkarte, zeitsteuerung, sms und nachrichtenweitermeldung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 540 SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messagecode ........................ Der Messagecode ist eine 1- bis 4-stellige Zahl von
Wiederholung ........................ Alle 5 bis 60 Sekunden. Hier können Sie die Pause
Rückrufcode .......................... Hier geben Sie die Rückrufkennziffer Ihres Netzbe-
TK-Anlagen ............................ >>
Amtskennzahl ............ Geben Sie hier Ihre Amtskennzahl für das öffentli-
CLIP-Korrektur .......... Manche TK-Anlagen fügen vor der empfangenen
Rückrufcode .............. Hier geben Sie die Rückrufkennziffer Ihrer TK-
Hinweiston ............................ Lautstärkestufen 1 bis 4 oder Aus. Wenn Sie den
Einstellungen
0 bis 9999. Mit dem Code „ - " wird die Message-
funktion ausgeschaltet.
zwischen den Wahlversuchen bei der automati-
schen Wahlwiederholung einstellen.
treibers ein (beim Netz der Deutschen Telekom z.B.
H*37#). Das „H" bedeutet Rückfragetaste mit
Hook-Flash-Funktion. Es stehen Ihnen bis zu 15
Eingabestellen zur Verfügung.
che Telefonnetz ein (z.B. 0). Diese Amtskennzahl
wird automatisch vor jeder Rufnummer gewählt, es
sei denn die Rufnummer ist mit einem „i" als interne
Rufnummer innerhalb der TK-Anlage gekennzeich-
net.
Rufnummer noch Ziffern ein. Dies führt zu Falsch-
anzeigen bei der empfangenen Rufnummer. Um die
zuviel angezeigten Ziffern zu erkennen und abzu-
schneiden, können Sie diese hier eingeben.
Anlage ein (z.B. 79). Es stehen Ihnen bis zu 15 Ein-
gabestellen zur Verfügung.
Ton durch Einstellen der Lautstärke aktivieren, er-
tönt bei neuen Aufzeichnungen alle 10 Sekunden
ein Hinweiston.
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis