Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbezeichnung; Wartung Und Pflege; Reinigung - Silverline 943792 Bedienungsanleitung

Rotationswerkzeug, 135 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE

Produktbezeichnung

Zubehör für Rotationswerkzeuge, 216-tlg. Satz
Zubehör für Rotationswerkzeuge, 105-tlg. Satz
Flexible Welle für Rotationswerkzeuge
Teleskop-Hängehalterung für Rotationswerkzeuge
Mehrzweck-Schneidvorrichtung, 4-tlg. Satz
Fliesenschneider-Spiralfräser
Ungesteppte Schwabbelscheiben für Rotationswerkzeuge, 4-tlg. Satz

Wartung und Pflege

WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Stromversorgung, bevor Sie Inspektions-,
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen.

Reinigung

WARNUNG! Tragen Sie während der Reinigung dieses Gerätes stets Schutzausrüstung
einschließlich Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Staub und Schmutz verschleißen die inneren Teile
schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
• Säubern Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch.
• Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln. Falls eine Trockenreinigung nicht
ausreichend ist, sollte ein mildes Reinigungsmittel auf einem feuchten Lappen verwendet
werden.
• Das Gerät darf niemals mit Wasser in Berührung kommen.
• Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Gebrauch, dass das Gerät wieder vollkommen trocken ist.
• Die Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern
verfügbar.
20
Wartung der Spannzangen
Hinweis: Spannzangen sind präzise gefertigte Bauteile, die in einem guten, unbeschädigten
Zustand sein müssen, um Zubehör effektiv und sicher halten zu können. Ordnungsgemäß gewartete
Spannzangen leisten über viele Jahre ihre Dienste.
• Entfernen Sie die Spannzangenmutter (1) und die Spannzange (8 bzw. 9) in regelmäßigen
Abständen und bzw. nach starker Nutzung. Entfernen Sie außerdem Schleifspäne und -staub, die
sich um das Gewinde und die Spindel angesammelt haben könnten, mit einer weichen Bürste
und/oder mit Druckluft.
WARNUNG! Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände wie Stifte oder Schraubenzieher, um
Ablagerungen an Innen- und Außenseite der Spannzange (8 bzw. 9) zu entfernen.
Kohlebürsten
• Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
• Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung abnehmen,
die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer Funkenbildung kommen.
• Nehmen Sie zum Wechseln der Kohlebürsten die Bürstenkappen auf beiden Seiten des Gerätes
ab. Die abgenutzten Bürsten können nun gegen die neuen ausgetauscht werden. Bringen Sie
anschließend beide Bürstenkappen wieder an. Das Gerät kann stattdessen auch von einem
zugelassenen Vertragskundendienst gewartet werden.
Kontakt
Informationen zu Reparatur- und Kundendiensten erhalten Sie unter der Rufnummer
(+44) 1935/382222.
Webseite: silverlinetools.com/en-GB/Support
Postanschrift:
Toolstream Ltd.
Boundary Way
Lufton Trading Estate
Yeovil, Somerset
BA22 8HZ
Großbritannien
Lagerung
• Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen die
geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll
entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung von
Elektrowerkzeugen beraten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

249765

Inhaltsverzeichnis