Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Zu Beachtende Unterlagen; Anwendung; Aufstellungsbedingungen - CEMO CUBE Technische Informationen

Tank 2000l
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Allgemeines

1.1

Zu beachtende Unterlagen

Zulassungsbescheid für CUBE-Tank
Betriebsanleitungen für Zapfsysteme (z.B.
Pumpen und Zähler) der Zubehörhersteller
Betriebsanleitung für Überfüllsicherung (Grenz-
wertgeber)
Betriebsanleitung für die Leckagesonde
Desweiteren sind die Bestimmungen des Was-
ser-, Gewerbe- und Baurechts zu beachten.
1.2

Anwendung

Der CUBE-Tank 2000 l ist ein werkmäßig herge-
stellter Behälter, der aus einem im Rotationsform-
verfahren hergestellten annähernd kubisch gestal-
teten Innenbehälter und einem umschließenden
äußeren Behälter, der als Auffangwanne dient,
besteht und zusammen eine Behälterkombination
aus Polyethylen (LLD-PE) bildet. Der CUBE-Tank
2000 l ist vorgesehen zur drucklosen Lagerung
von:
Dieselkraftstoff,
Biodiesel,
Schmierstoffen,
Reine Harnstofflösung 32,5 % (z.B. AdBlue
und weiteren Lagermedien gemäß der allgemei-
nen bauaufsichtliche Zulassung Z-40.21-593
und KVU-Nr. 111.025.
Die zulässige Betriebstemperatur beträgt 40 °C.
Der CUBE-Tank 2000 l ist bereits werkmäßig mit
einem Inhaltsanzeiger und einer Leckagesonde
ausgestattet.

2. Aufstellungsbedingungen

Die Aufstellungsbedingungen für die jeweiligen
Medien sind den wasser-, gewerbe- und baurecht-
lichen Vorschriften zu entnehmen. Die Behälter
dürfen nur in Räumen von Gebäuden und im
Freien aufgestellt werden, jedoch nicht in explosi-
onsgefährdeten Bereichen der Zonen 0 und 1. In
Überschwemmungsgebieten sind die Behälter so
aufzustellen, dass sie von der Flut nicht erreicht
werden können.
Der Betreiber hat vor Inbetriebnahme des Behäl-
ters ein Schild anzubringen, auf dem die gelagerte
Flüssigkeit, ihre Dichte und Konzentration angege-
ben sind.

3. Transport

Die CUBE-Tanks werden zum Schutz gegen
mechanische Beschädigungen auf einer Transport-
palette, in einer Schutzfolie verpackt, ausgeliefert.
Zur Vermeidung von Schäden und Aufrechterhal-
tung der Gewährleistungsansprüche ist dringend
zu beachten:
Transport und Lagerung NUR in Originalverpa-
ckung
Tank nicht fallen lassen oder werfen
)
®
Nicht auf Kanten oder spitze Gegenstände
legen
Transportverpackung erst am Aufstellungs ort
entfernen
Sollten dennoch Schäden auftreten, benachrichti-
gen Sie bitte unseren Kundendienst!

4. Aufstellung von Tanks

Bei der Aufstellung der Behälter ist auf gute Stand-
festigkeit zu achten. Der Behälter muss gleichmä-
ßig aufliegen und senkrecht stehen. Die Aufstell-
fläche muss eben sein und darf keine Kanten und
Erhebungen aufweisen. Sie ist vor der Aufstellung
der Behälter gründlich zu reinigen. Die Behälter
müssen von Wänden und sonstigen Bauteilen
sowie untereinander einen solchen Abstand haben,
dass die Erkennung von Füllstand, Leckagen und
die Zustandskontrolle durch Inaugenscheinnahme
jederzeit möglich ist.
CH
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cube slimline

Inhaltsverzeichnis