Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Halte Ich Das Gerät In Topform; Demontage Der Backofentür; Austausch Der Backofenlampe - Hotpoint Ariston FO 98 P.1 Installations- Und Bedienungshinweise

Multifunktions-backofen mit fastcleanreinignung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Innenteile des Backofens
Es empfiehlt sich, das Backofeninnere nach jedem Gebrauch,
besonders nach der Zubereitung von Braten zu reinigen. Auch
um eine Ablagerung von Speiserestespritzern zu vermeiden,
die bei dem nächsten Einsatz des Backofens neu eingebrannt
würden, und demnach durch Verkohlen unangenehme
Gerüche und Rauchbildung verursachen würden.
Außenteile des Backofens
Reinigen Sie die äußeren Oberflächen aus Email oder
Edelstahl mit einem Schwamm und einer milden
Spülmittellauge, und spülen Sie diese dann mit klarem Wasser
gründlich nach. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
scharfe Reinigungsmittel, diese würden die Oberflächen
beschädigen.
Edelstahl
Reiben Sie die Edelstahlteile mit einem weichen feuchten
Tuch ab und trocknen Sie diese dann vorsichtig. Verwenden
Sie bei besonders har tnäckigen Flecken ein mildes
Spezialmittel.
Gebrauch von Alufolie
Der Backofenboden darf nicht mit Alufolie ausgelegt
werden, (weil man vielleicht denkt, sich hierdurch ein Reinigen
des Backofenbodens zu ersparen). Der direkte Kontakt des
Aluminiums auf dem heißen Emailboden würde einen
derartigen Wärmestau verursachen, der das Email zum
Schmelzen bringen und so hoffnungslos beschädigen
würde.
Reinigung des Drehspießes und der anderen
Zubehörteile
Der Drehspieß läßt sich mit Hilfe der 2 Flügelschrauben
vollständig auseinandernehmen. Sämtliche Drehspießteile
können zusammen mit den anderen Zubehör teilen
(Backblech, Bratrost) mit einem Schwamm und einer
normalen Spülmittellauge von Hand oder im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Demontage der Backofentür
Die Backofentür kann mühelos abgenommen werden, um den
unter der Tür liegenden Bereich einfacher reinigen zu können.
Verfahren Sie hierzu wie folgt:
• Backofentür ganz öffnen und in ihrer horizontalen Stel
lung belassen;
• die seitlich an den beiden Scharnieren befindlichen
kleinen Hebel hochklappen und drehen;
• die Tür ganz schließen;
• die Tür an den Seitenteilen fassen und nach oben
herausziehen.
In umgekehrter Reihenfolge wird die Tür wieder ange-
bracht.
FO / FD 98 P
1
2
So halte ich das Gerät in Topform
3
FC 98 P
1
2

Austausch der Backofenlampe

• Vor jedem Eingriff ist der Backofen entweder durch
Herausziehen des Steckers oder durch Abschalten des zum
Anschluss des Gerätes an die Hausanlage verwendeten
Schalters stromlos zu machen.
• Nehmen Sie unter Zuhilfenahme eines schmalen und
flachen Werkzeuges (Schraubenziehen, Löffelgriff usw.) die
Glasabdeckung ab.
• Schrauben Sie die Lampe aus und ersetzen Sie sie durch
eine neue gleicher Eigenschaften.
- Spannung 230/240 V
- Leistung 15 W
- Sockel E 14
• Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an; achten Sie
hierbei darauf, dass die Dichtung ordnungsgemäß eingelegt
wird.
43
3
Backofenraum
Lampe
Dichtung
Glasscheibe
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 98 p.1Fd 98 p.1

Inhaltsverzeichnis