Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Energieeinsparung; Türanschlagwechsel - exquisit GB 05-4 A++ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GB 05-4 A++:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Tipps zur Energieeinsparung

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger
und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch.
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der
Geräterückseite. Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
Die Anordnung der Schubladen, Regale und Ablagen wie sie auf der Abbildung zu
ersehen sind, bietet die effizienteste Energienutzung und sollte daher möglichst
beibehalten werden.
Alle Schubladen und Ablagen sollten im Gerät verbleiben, um die Temperatur stabil zu
halten und Energie zu sparen.
Um einen größeren Stauraum zu erhalten (z.B. bei großem Gefriergut) kann das
Abstellregal herausgenommen werden.
Ein gleichmäßig gefülltes Tiefkühlabteil trägt zur optimalen Energienutzung bei.
Vermeiden Sie daher leere oder halbleere Abteile.
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in den Tiefkühlschrank
stellen. Bereits abgekühlte Speisen erhöhen die Energieeffizienz.
Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie nötig um den Kälteverlust zu minimieren. Kurzes
Öffnen und korrekt geschlossene Türen senken den Energiebedarf.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen, trägt zu einer optimalen
Energienutzung bei.
Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen
richtig schließen und der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht wird.
11 Türanschlagwechsel
VORSICHT
Bevor Sie den Türanschlag wechseln, stellen Sie sicher, dass das Gerät
nicht am STROMNETZ angeschlossen ist und dass Ihnen eine zweite
Hilfsperson zur Verfügung steht, da das Gerät schwer ist und gekippt
werden muss. VERLETZUNGSGEFAHR!
Tipps zur Energieeinsparung
Seite 15 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis