VORSICHT
Benutzen Sie keine scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel.
Schliessen Sie nach der Reinigung den Kühlschrank wieder am
Stromnetz an.
WICHTIG
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen,
z. B. Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Butter-säure oder
Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den
Geräteteilen in Kontakt bringen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwarmem
Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel beigeben.
Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trocken reiben.
Überprüfen Sie auch das Tauwasser-Ablaufloch. Reinigen Sie es regelmäßig
mit Hilfe von Pfeifenreinigern.
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, Gerät wieder in Betrieb nehmen.
11 Leuchtmittel auswechseln
WARNUNG
Vor dem Leuchtmittelwechsel Gerät abschalten und Netzstecker ziehen
oder Sicherung abschalten, bzw. herausdrehen.
Leuchtmitteldaten: 220-240V, 1,5 max.
***Leuchtmittel nur durch den Kundendienst auswechseln lassen.***
12 Tipps zur Energieeinsparung
Version E1.0 DE12/2016
KGC320/90-4A++
Seite 17 von 28