Gehäuse kann sich bei längerem Betrieb stark Achtung! erwärmen. Das Gerät so aufstellen, dass ein Beim Benutzen von Geräten müssen einige zufälliges Berühren ausgeschlossen ist. Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Gerät niemals auf langflorigen Teppichen Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie aufstellen.
7.3 Thermostatregler/Raumtemperaturregler gung der einschlägigen Bestimmungen ausge- (Abb. 1 / Pos. 2) tauscht werden. Schalten Sie die gewünschte Heizleistung ein. Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu Drehen Sie den Regler auf „MAX“ bis die gewün- wartenden Teile. schte Raumtemperatur erreicht ist. Anschließend den Regler zurückdrehen, bis ein deutliches Klicken 8.3.
Seite 7
11. Hinweise zur Fehlerbeseitigung Wird das Gerät richtig betrieben, dürften keine Störungen auftreten. Bei Störungen prüfen Sie die folgenden Möglichkeiten, bevor Sie den Kundendienst verständigen. Störung mögliche Ursache Abhilfe Gerät ohne Funktion Netzstecker nicht eingesteckt Netzstecker einstecken Umkippschalter nicht gedrückt Gerät auf ebene Fläche stellen Gerät heizt nicht Thermostatregler ist zu niedrig...
Seite 15
Technische Änderungen vorbehalten Technical changes subject to change...
k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.