Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung; Reinigen Des Luftfilters - Fujitsu ASYB 09 LDC Plasma Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

G Achten Sie vor dem Reinigen des Klimagerätes darauf, das Gerät auszuschalten und vom Netz
VORSICHT!
G Vergewissern Sie sich, daß das Einlaßgitter (Fig. 4 9) fest angebracht ist.
G Achten Sie beim Entfernen und Auswechseln der Luftfilter darauf, den Wärmetauscher nicht zu
Reinigen des Einlaßgitters
1. Nehmen Sie das Einlaßgitter ab.
1 Die Finger unter die beiden unteren Seiten des Ein-
laßgitter schieben und diese nach vorne ziehen.
Sollte das Gitter auf halbem Weg steckenbleiben, die-
ses nach oben ziehen und entfernen.
2 Das Gitter über die Zwischensperre hinaus nach oben
ziehen, bis es vollkommen geöffnet ist und sich in der
horizontalen Position befindet.
Ansauggitter
Ansauggitter
2. Reinigen Sie das Einlaßgitter.
Entfernen Sie Staub mit einem Staubsauger. Wischen
Sie das Einlaßgitter dann mit einem mit warmem Was-
ser angefeuchteten Tuch ab und reiben Sie mit einem
sauberen, trockenen Lappen nach.
3. Bringen Sie das Einlaßgitter wieder an.
1 Die Gitterverriegelungen ganz herausziehen.
2 Das Gitter horizontal halten, dann die rechte und linke
Befestigungswelle in die Führung im oberen Bereich
der Verkleidung einpassen.
3 Die in der Abbildung durch Pfeil gekennzeichnete
Stelle drücken und das Einlassgitter schließen.
Ansaug-
gitter
Ansauggitter
Montage-
welle
Dreh-
knopf
G Nach längerem Gebrauch kann sich Schmutz im Inneren des Klimagerätes ansammeln, wodurch die Leistung beein-
trächtigt wird. Es wird daher empfohlen, das Gerät zusätzlich zur normalen Pflege und Instandhaltung in regelmäßigen
Abständen überprüfen zu lassen. Setzen Sie sich dazu bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
G Verwenden Sie zum Reinigen des Klimagerätes kein Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C, keine Reinigungs-
mittel mit Schleifwirkung und keine leichtflüchtigen Chemikalien wie Benzin und Farbverdünner.
G Versprühen Sie keine Insektizide oder Haarsprays in der Nähe des Klimagerätes.
G Wenn das Klimagerät einen Monat oder länger nicht betrieben werden soll, lassen Sie es einen halben Tag lang in der
Betriebsart Luftumwälzung laufen, um die Bauteile im Geräteinneren gründlich zu trocknen.
zu trennen.
berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
Montage-
welle
Dreh-
knopf
Montagewelle
Lager der
Drehknopf

Reinigen des Luftfilters

1. Öffnen Sie das Einlaßgitter und entfernen
Sie den Luftfilter.
Halten Sie den Luftfilter am Griff, heben Sie ihn leicht
an, um die zwei unteren Haltelaschen freizugeben, und
ziehen Sie den Filter heraus.
Handgriff des
Luftfilters
2. Entfernen Sie Staub mit einem Staubsau-
ger oder durch Waschen.
Nach dem Waschen lassen Sie den Filter gründlich trock-
nen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
3. Setzen Sie den Luftfilter ein und schließen
Sie das Einlaßgitter.
1 Richten Sie den Luftfilter auf die Frontplatte aus und
drücken Sie ihn sacht bis zum Anschlag ein. Achten
Sie dabei darauf, daß die zwei unteren Haltelaschen in
ihrer Ausgangsstellung am Rahmen einrasten.
2 Schließen Sie das Einlaßgitter.
(Die obigen Abbildungen zeigen des Innengerät bei entfern-
tem Einlaßgitter.)
G Staub kann entweder mit einem Staubsauger oder durch
Waschen des Luftfilters in einer Lösung aus einem neu-
tralen Reinigungsmittel und warmem Wasser aus dem
Filter entfernt werden. Nach dem Waschen lassen Sie den
Filter gründlich trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
G Falls sich Schmutz im Luftfilter ansammelt, wird der Luft-
strom reduziert, die Geräteleistung beeinträchtigt und das
Betriebsgeräusch verstärkt.
G Bei normalem Betrieb sollte der Luftfilter alle zwei Wo-
chen gereinigt werden.
Ge-12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis