Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unmittelbarer Verstossmodus - Tusa element Betriebsanleitung

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Menge an Dekompressions-Guthaben, die Sie erhalten, hängt von der Tiefe ab, wobei
je tiefer Sie sich befi nden das Guthaben leicht weniger wird. Sie sollten etwas tiefer
bleiben, als der Tiefenstopp anzeigt, bis der nächstfl achere Tiefenstopp erscheint. Steigen
Sie dann langsam, aber nicht fl acher als dieser Tiefenstopp auf.
• Im Dekompressionsmodus sind die Tastenbetätigung und Alternativdisplays ähnlich,
wie die für die Stopps bei Nullzeittauchgängen beschriebenen.

UNMITTELBARER VERSTOSSMODUS

Wenn Sie fl acher aufsteigen (Abb. 37a), als zur angezeigten erforderlichen Dekompres-
sionsstopptiefe (Abb. 37b), blinkt der Pfeil nach unten und die STOPP-Säulensymbole wie
auch der Gesamtaufstiegszeitwert, bis Sie unter die erforderliche Stopptiefe absteigen.
Die Aktuelle Tiefe und anwendbare Säulensymbole werden auch angezeigt.
b
a
Abb. 37 - HAUPTDISPLAY UN-
MITTELBARER VERSTOSS
38
Wenn Sie vor dem Verstreichen von 5 Minuten unter den er-
forderlichen Deko-Stopp absteigen, funktioniert das Messgerät
weiterhin im Dekompressionstauchmodus In diesem Fall wird
Ihnen keine Entsättigung gutgeschrieben und für jede Minute
über der Stopptiefe erhalten Sie 11/2 Minuten Strafzeit, die zur
Stoppzeit und Gesamtaufstiegszeit hinzugezählt wird.
Die hinzugefügte Strafzeit (Dekompressionszeit) muss zuerst
abgearbeitet werden, bevor Sie eine Entsättigung gutgeschrie-
ben bekommen. Sobald die Strafzeit abgearbeitet ist und das
Entsättigungsguthaben beginnt, nehmen die Dekostopptiefen
und -zeiten gegen Null hin ab. Danach kehrt der Element in den
Tauchmodus für Nullzeittauchgänge zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis