verwendet, um das Gerät von Kopf und Körper
fernzuhalten.
Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile wie Gerätehüllen
und Tragetaschen nicht aus Metallkomponenten
bestehen. Halten Sie das Gerät von Ihrem Körper fern,
um den geforderten Abstand einzuhalten.
Für Länder, die den SAR-Grenzwert von 2,0 W/kg über
10 Gramm Gewebe übernommen haben.
Das Gerät entspricht den HF-Spezifikationen, wenn es
in der Nähe Ihres Ohres oder in einem Abstand von 0,50
cm vom Körper verwendet wird. Höchster gemeldeter
SAR-Wert: SAR-Wert Kopf: 0,81 W/kg; SAR-Wert
Körper: 1,12 W/kg.
Für Länder, die den SAR-Grenzwert von 1,6 W/kg über
1 Gramm Gewebe übernommen haben.
Das Gerät entspricht den HF-Spezifikationen, wenn es
in der Nähe Ihres Ohres oder in einem Abstand von 1,50
cm vom Körper verwendet wird. Höchster gemeldeter
SAR-Wert: SAR-Wert Kopf: 1,08 W/kg; SAR-Wert
Körper: 0,42 W/kg; SAR-Wert Hotspot: 0,30 W/kg.
FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde getestet und als konform mit den
Obergrenzen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Vorschriften befunden. Diese
Obergrenzen sollen für die Verwendung in
Wohnbereichen einen angemessenen Schutz vor
schädlichen Störungen bieten. Dieses Gerät generiert
und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese
abstrahlen. Wenn es nicht weisungsgemäß installiert
und verwendet wird, kann es schädliche Störungen in
Funkverbindungen verursachen. Es besteht jedoch
keine Gewähr, dass bei einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät
schädliche Störungen beim Radio- oder
Fernsehempfang verursacht – was Sie feststellen
können, indem Sie das Gerät aus- und einschalten –
empfehlen wir Ihnen, die Störungen mit einer oder
mehreren der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder
ändern Sie ihren Standort.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und
dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose als
der an, mit der der Empfänger verbunden ist.
29