Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für honor View 20

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wesentliches Standardgesten Systemnavigation Phone Clone Bildschirm sperren und entsperren Startbildschirm kennenlernen Benachrichtigungs- und Statussymbole Verknüpfungstasten Startbildschirm-Widgets Hintergrund festlegen Screenshots&Bildschirmaufnahme Benachrichtigungen anzeigen und löschen Toneinstellungen anpassen Text eingeben Geteilter Bildschirmmodus&Floating-Fenster Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Aufladen Intelligente Funktionen Easy Projection Huawei Share Kamera und Galerie...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Highlights Apps Apps Kontakte Telefon Kalender Memo Rekorder E-Mail Rechner Taschenlampe Spiegel App-Twin Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Optimizer Phone Clone Tipps Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen WLAN Bluetooth Mobile Daten Weitere Verbindungen Startbildschirm&Hintergrund Anzeige&Helligkeit Töne&Vibration Benachrichtigungen Biometrie&Passwort Apps...
  • Seite 4: Standardgesten

    Wesentliches Standardgesten Standardgesten System-Navigationsgesten Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation und wählen Sie Gesten aus. Zurück Streichen Sie von der linken oder rechten Kante nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streichen Sie von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
  • Seite 5 Wesentliches Gesten mit Fingerknöcheln Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegungssteuerung > Screenshot aufnehmen, um Smart Screenshot zu aktivieren. Screenshot erstellen Klopfen Sie zweimal mit Ihrem Fingerknöchel auf den Bildschirm, um einen Screenshot zu erstellen. Einen Scrollshot aufnehmen Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und zeichnen Sie ein „S“, um einen Scrollshot aufzunehmen.
  • Seite 6 Wesentliches Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus nach oben. Suchleiste anzeigen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Benachrichtigungsfeld öffnen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
  • Seite 7: Systemnavigation

    Wesentliches Lautstärke verringern Drücken Sie die Leiser-Taste. Screenshot erstellen Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste. Ultra-Schnappschuss Drücken Sie bei ausgeschaltetem oder gesperrten Bildschirm zweimal die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen. Systemnavigation Navigationsmodus ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation, um einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen.
  • Seite 8: Phone Clone

    Wesentliches Dreitasten-Navigation Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation und wählen Sie Drei-Tasten-Navigation aus. Tippen Sie dann auf Einstellungen, um die von Ihnen bevorzugte Navigationstastenkombination auszuwählen. Die Symbole in der Navigationsleiste sind wie folgt: : Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, eine Anwendung zu •...
  • Seite 9: Bildschirm Sperren Und Entsperren

    Wesentliches Phone Clone Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender, Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen. Daten von einem Android-Gerät klonen Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone (standardmäßig im Ordner Werkzeuge).
  • Seite 10: Startbildschirm Kennenlernen

    Wesentliches Sie können den Bildschirm alternativ auf eine der folgenden Arten manuell sperren: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. • Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Bearbeitungsmodus des • Bildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets und ziehen Sie anschließend das Bildschirmsperre-Symbol auf den Startbildschirm.
  • Seite 11: Benachrichtigungs- Und Statussymbole

    Wesentliches Benachrichtigungs- und Statussymbole Benachrichtigungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Dienstanbieter variieren. Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar. Mit 5G-Netz verbunden Mit 4G-Netz verbunden Mit 3G-Netz verbunden Mit 2G-Netz verbunden Volle Signalstärke Roaming...
  • Seite 12 Wesentliches Datenschoner aktiviert SIM-Karte nicht gefunden Hotspot aktiviert Hotspot verbunden Anrufen VoLTE aktiviert WLAN verbunden SkyTone in Verwendung Netzwerk wird über Wi-Fi+ Hotspot getrennt geschaltet Flugmodus aktiviert Wecker gestellt Akku leer Akkustand niedrig Aufladen Schnelles Aufladen Ladevorgang mit Supercharger Stromsparmodus aktiviert Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts Bluetooth-Gerät verbunden...
  • Seite 13: Verknüpfungstasten

    Wesentliches Verknüpfungstasten Verknüpfungstasten Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Streichen Sie anschließend erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu •...
  • Seite 14: Screenshots&Bildschirmaufnahme

    Wesentliches Hintergrund festlegen Vorhandenen Hintergrund verwenden Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Hintergrund. Tippen Sie ein Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll. Stellen Sie die folgenden Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen ein: Unschärfe: wendet einen Weichzeichnereffekt an, der durch Ziehen des Sliders •...
  • Seite 15 Wesentliches Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Optionen: Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen. • Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um einen Freigabemodus auszuwählen •...
  • Seite 16 Wesentliches Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und halten Sie ihn dort, um ein „S“ zu zeichnen. Auf dem Bildschirm wird automatisch nach unten gescrollt, damit Sie die gesamte Seite erfassen können. Sie können auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm tippen, um die Screenshot- Erstellung zu beenden.
  • Seite 17: Benachrichtigungen Anzeigen Und Löschen

    Wesentliches Stimme während der Bildschirmaufnahme aufnehmen Sie können das Mikrofon aktivieren, um Ihre Stimme während der Bildschirmaufnahme aufzuzeichnen. Nachdem Sie eine Bildschirmaufnahme gestartet haben, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol und stellen Sie sicher, dass es als angezeigt wird. Ihre Sprache kann dann ebenfalls aufgezeichnet werden.
  • Seite 18: Text Eingeben

    Wesentliches Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten. Standardlautstärke festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne& Vibration. Dann können Sie die Lautstärke für die folgenden Elemente einstellen: Medien (Videos, Spiele, Musik und mehr) •...
  • Seite 19: Gerät Ein- Und Ausschalten Oder Neu Starten

    Wesentliches Geteilten Bildschirmmodus aktivieren Bestimmte Apps unterstützen möglicherweise nicht den geteilten Bildschirmmodus. Öffnen Sie eine App. Aktivieren Sie den Geteilten Bildschirmmodus mit einer der folgenden Methoden: Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus mit drei Fingern nach oben. • Wenn Sie die Gestennavigation verwenden, streichen Sie vom unteren Bildschirmrand •...
  • Seite 20: Aufladen

    Wesentliches Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und Sie tippen Sie dann auf Neustart und Berühren, um neu zu starten. Neustart des Geräts erzwingen Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert oder sich nicht normal ausschalten lässt, können Sie einen Neustart erzwingen.
  • Seite 21 Wesentliches Verwenden des Ladegeräts aus dem Lieferumfang des Telefons Verwenden Sie das USB-Kabel aus dem Lieferumfang Ihres Ladegeräts, um Ihr Gerät mit dem Adapter zu verbinden. Schließen Sie den Adapter an eine Steckdose an. Aufladen Ihres Geräts über einen PC Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen Gerät.
  • Seite 22: Intelligente Funktionen

    Intelligente Funktionen Easy Projection Kabellose Projektion Sie können Ihr Gerät drahtlos mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden. Gehen Sie je nach Modell und Funktionen Ihres externen Displays wie folgt vor: Wenn das externe Display Miracast unterstützt, aktivieren Sie die Drahtlosprojektion •...
  • Seite 23 Intelligente Funktionen Projektion mit einer Dockingstation Wenn Sie Ihr Gerät an einen externen Bildschirm anschließen und eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit USB-Anschluss. Bereiten Sie eine Dockingstation vor. An einer Dockingstation stehen mehrere Arten von Ports zur Verfügung. Wenn Ihr externes Display HDMI unterstützt und Sie eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit mindestens einem HDMI- Anschluss und zwei USB-Anschlüssen.
  • Seite 24: Huawei Share

    Intelligente Funktionen App-Verknüpfungen erstellen: Halten Sie im Startmenü eine App gedrückt und ziehen Sie • sie auf den Desktop, um eine Verknüpfung zu erstellen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein App-Symbol klicken und die Option auswählen, um eine App- Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen.
  • Seite 25 Intelligente Funktionen Aktivieren Sie auf dem Empfangsgerät die Option Huawei Share. Halten Sie auf dem Sendegerät eine Datei gedrückt, wählen Sie die zu teilenden Dateien aus und tippen Sie dann auf . Tippen Sie auf Huawei Share und anschließend auf das Symbol des Empfangsgeräts, um die Datei zu senden.
  • Seite 26 Intelligente Funktionen Stellen Sie je nach Druckertyp Folgendes sicher: -fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und mit demselben Netzwerk • verbunden sein, wie Ihr Gerät. WLAN Direct-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet sein und WLAN Direct • muss aktiviert sein. Bluetooth-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und sichtbar sein.
  • Seite 27: Kamera Und Galerie

    Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
  • Seite 28: Aufnahmen Im Modus Porträt, Nachtaufnahme Oder Große Blende

    Kamera und Galerie Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Fotos aus der Serienaufnahme aus, die Sie behalten möchten. Öffnen Sie Galerie. Tippen Sie auf ein Serienfoto (das mit markiert wird) und tippen Sie anschließend Streichen Sie durch die Serienfotos, wählen Sie diejenigen aus, die Sie behalten möchten, tippen Sie anschließend auf und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
  • Seite 29 Kamera und Galerie Rahmen Sie das Motiv im Bildsucher. Tippen Sie auf , um ein Selfie aufzunehmen. Sie haben auch folgende Möglichkeiten: Beauty-Effekt aktivieren: Tippen Sie auf und ziehen Sie den Slider, um den Effekt • anzupassen. Ein höherer Wert erzeugt einen ausgeprägteren Beauty-Effekt. Ziehen Sie jede Einstellung auf den geringsten Wert, um den Beauty-Effekt zu deaktivieren.
  • Seite 30: Panoramafotos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Hintergrundunschärfe von im Modus „Große Blende“ aufgenommenen Fotos bearbeiten Sie können den Fokus und die Hintergrundunschärfe anpassen, nachdem Sie ein Foto im Modus „Große Blende“ aufgenommen haben. Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera. Tippen Sie auf ein Foto, das mit gekennzeichnet ist, und tippen Sie dann oben auf dem Foto auf Befolgen Sie die Anweisungen, um auf das Foto zu tippen und neu zu fokussieren.
  • Seite 31: Ar-Objektiv

    Kamera und Galerie Nach Aufnahme der drei Fotos werden diese von der Kamera automatisch zu einem Panoramafoto verbunden. AR-Objektiv AR-Objektiv Verwenden Sie das AR-Objektiv, um interessante und wirklich besondere Fotos aufzunehmen. Eigene Qmojis mit 3D-Qmoji erstellen Navigieren Sie zu Kamera und wählen Sie AR-Objektiv aus. Tippen Sie auf 3D Qmoji und wählen Sie ein animiertes Qmoji aus.
  • Seite 32 Kamera und Galerie Rücklichtspuren im Modus „Verkehrslichtspuren“ aufnehmen Im Modus „Verkehrslichtspuren“ können Sie künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht aufnehmen. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Lichtspuren. Suchen Sie einen Ort auf, an dem Sie die Lichtspuren von Autos aus der Ferne sehen können.
  • Seite 33: Hdr-Fotos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Wählen Sie für beste Ergebnisse einen Standort frei von Lichtverschmutzung und mit ungehindertem Blick auf den Himmel in einer klaren Nacht. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Beobachten Sie die Aufnahme im Bildsucher. Wenn die Belichtung optimal ist, tippen Sie auf , um die Aufnahme abzuschließen.
  • Seite 34: Sticker Zu Fotos Hinzufügen

    Kamera und Galerie Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, halten Sie die Taste gedrückt, um die zu teilenden bewegten Bilder auszuwählen, und tippen Sie dann auf...
  • Seite 35: Videos Aufzeichnen

    Kamera und Galerie Rahmen Sie das aufzunehmende Dokument, wie die Folie einer Präsentation auf einem Projektor oder ein Plakat, im Bildsucher. Tippen Sie anschließend auf Die Kamera erkennt anschließend automatisch den Textbereich im Bildsucher und entzerrt das Bild. Den Textbereich anpassen Wenn Sie mit der Schrägkorrektur im Modus „Dokumente“...
  • Seite 36: Zeitraffer-Foto

    Kamera und Galerie Zeitraffer-Foto Zeitraffer-Foto Sie können die Zeitraffer verwenden, um Bilder langsam über mehrere Minuten oder sogar Stunden aufzunehmen und sie dann zu einem kurzen Video zu verdichten. Auf diese Weise können Sie die Schönheit des Wandels einfangen - blühende Blumen, im Wind treibende Wolken und vieles mehr.
  • Seite 37: Kameraeinstellungen Anpassen

    Kamera und Galerie Kameramodi aktualisieren Tippen Sie auf dem Bildschirm Mehr auf Ein roter Punkt wird auf jedem Modus angezeigt, für den Aktualisierungen verfügbar sind. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Modi zu aktualisieren. Kameramodi löschen Tippen Sie auf dem Bildschirm Mehr auf , um den Bearbeitungsbildschirm anzuzeigen.
  • Seite 38: Galerie Verwalten

    Kamera und Galerie Foto bei Lächeln Aktivieren Sie Foto bei Lächeln. Die Kamera nimmt nun automatisch ein Foto auf, wenn es ein Lächeln im Bildsucher erkennt. Galerie verwalten Fotos und Videos anzeigen In der Galerie können Sie Ihre Fotos und Videos anzeigen, bearbeiten und teilen sowie die automatisch daraus generierten Clips durchsuchen.
  • Seite 39 Kamera und Galerie Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert. Nach Kategorie anzeigen Die Galerie sortiert Fotos intelligent nach Kategorien, wodurch Sie große Alben schnell nach Kategorie durchsehen können.
  • Seite 40 Kamera und Galerie Zuschneiden: Tippen Sie auf und ziehen Sie am Rasterwerkzeug oder an dessen Ecken, • um Ihre Auswahl zu treffen. Darüber hinaus können Sie ein festes Seitenverhältnis auswählen und an den Ecken des Rasterwerkzeugs ziehen, um das Foto zuzuschneiden. Filtereffekte hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen.
  • Seite 41 Kamera und Galerie Tippen Sie auf OK. Videos bearbeiten Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Videos und tippen Sie auf das Video, das Sie bearbeiten möchten. Tippen Sie auf . Anschließend können Sie wie folgt vorgehen: Video zuschneiden: Ziehen die Slider an beiden Seiten des Videoclips, um auswählen, •...
  • Seite 42 Kamera und Galerie Fotos und Videos verschieben Öffnen Sie ein Album und halten Sie anschließend die Fotos und Videos, die Sie verschieben möchten, zum Auswählen gedrückt. Tippen Sie auf > Verschieben, um das gewünschte Album auszuwählen. Sobald die Elemente verschoben wurden, sind sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen Album vorhanden.
  • Seite 43: Intelligente Galerie-Kategorisierung

    Kamera und Galerie Gesperrte Alben können in keiner anderen App außer „Dateien“ angezeigt werden. Navigieren Sie zum Aufheben der Sperrung eines Albums zu Sonstiges, tippen Sie auf Gesperrte Alben anzeigen und anschließend auf Sperrung aufheben neben dem Album. Nur manche Alben unter Sonstiges können gesperrt werden. Intelligente Galerie-Kategorisierung Intelligente Foto-Kategorisierung Die Galerie sortiert Ihre Fotos automatisch nach Kategorien, wie z.
  • Seite 44 Kamera und Galerie Highlights Galerie erstellt basierend auf Zeit-, Orts- und Motivinformationen automatisch Highlights- Alben aus Ihren besten Fotos und Videos und generiert sogar einen kurzen Videoclip, damit Sie diese wunderbaren Momente erneut erleben können. Um mit der Verwendung von Highlights zu beginnen, navigieren Sie zu Kamera > •...
  • Seite 45 Kamera und Galerie Highlights-Alben umbenennen Tippen Sie auf der Registerkarte Highlights auf ein Album. Navigieren Sie zu > Umbenennen und geben Sie einen neuen Namen ein. Highlights-Alben löschen Tippen Sie auf der Registerkarte Highlights auf ein Album. Navigieren Sie zu >...
  • Seite 46: Apps

    Apps Apps Apps Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf Eine App deinstallieren Halten Sie das Symbol der zu deinstallierenden App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, tippen •...
  • Seite 47: Kontakte

    Apps Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben). • Den Cache einer App löschen Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher >...
  • Seite 48: Doppelte Kontakte Zusammenführen

    Apps Geben Sie im Suchfeld über der Kontaktliste Stichworte für den Kontakt ein, den Sie • finden möchten. Die Suchergebnisse werden unterhalb des Suchfelds angezeigt. Kontakte teilen Wählen Sie auf dem Kontakte-Bildschirm den Kontakt aus, den Sie teilen möchten, und navigieren Sie anschließend zu >...
  • Seite 49: Verwalten Von Kontaktgruppen

    Apps Verwalten von Kontaktgruppen Sie können E-Mails oder Nachrichten bequem an mehrere Kontakte senden, indem Sie Kontaktgruppen erstellen und verwalten. Ihr Gerät gruppiert Kontakte automatisch nach Unternehmen, Stadt und letzter Kontaktzeit, Sie können jedoch basierend auf Ihren Präferenzen auch neue Gruppen erstellen. Kontaktgruppe erstellen Öffnen Sie Telefon, wählen Sie die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm...
  • Seite 50: Linkedin-Konto Hinzufügen

    Apps Tippen Sie auf , um automatisch eine QR-Code Visitenkarte zu erstellen. Sie können Ihre Visitenkarte über den QR-Code teilen. LinkedIn-Konto hinzufügen Verknüpfen Sie Ihr LinkedIn-Konto, um die LinkedIn-Informationen Ihrer Kontakte mit Ihrem Gerät zu synchronisieren. LinkedIn-Kontakte synchronisieren Öffnen Sie Telefon, wählen Sie die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm und navigieren Sie anschließend zu >...
  • Seite 51: Anruflisten Verwalten

    Apps Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Direktwahl, wählen Sie eine Nummerntaste aus und legen Sie dann einen Kontakt für diese Direktwahlnummer fest. Anruf durch Drücken der Ein-/Aus-Taste beenden Drücken Sie während eines Anrufs die Ein-/Aus-Taste, um diesen zu beenden. Navigieren Sie zu Telefon >...
  • Seite 52: Klingelton Für Eingehende Anrufe Einstellen

    Apps Entgangene Anrufe anzeigen Um alle entgangenen Anrufe anzuzeigen, öffnen Sie Telefon, streichen Sie in der Anrufliste nach unten und tippen Sie dann auf die Registerkarte Verpasst. Alle verpassten Anrufe werden in der Anrufliste rot angezeigt, damit Sie sie auf dem Bildschirm Alle schnell identifizieren können.
  • Seite 53 Apps Tippen Sie auf , um eine Rückruferinnerung einzurichten. • Wenn Sie einen Anruf erhalten, wenn der Bildschirm entsperrt ist: Tippen Sie auf , um den Anruf anzunehmen. • Tippen Sie auf , um den Anruf abzulehnen. • Tippen Sie auf , um den Anruf abzulehnen und mit einer SMS zu antworten.
  • Seite 54: Spam-Anrufe Filtern Und Blockieren

    Apps Rufumleitung deaktivieren Navigieren Sie auf dem Bildschirm Telefon zu > Einstellungen und tippen Sie unter der SIM-Karte, für die Sie die Rufumleitungsfunktion deaktivieren möchten, auf Rufumleitung. Wählen Sie die zu deaktivierende Weiterleitungsmodus aus und deaktivieren Sie diese. Die Funktionen können je nach Anbieter variieren. Spam-Anrufe filtern und blockieren Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, um Werbe-, betrügerische und andere Arten von Spam-Anrufen zu blockieren.
  • Seite 55: Bedienungsvorgänge Während Eines Anrufs

    Apps Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Notfall-SOS, aktivieren Sie Zusätzlich eine SOS-Nachricht senden und legen Sie dann Ihre Notfallkontakte fest. Sobald Sie die Notfall-SOS-Funktion aktiviert haben, drücken Sie im Notfall schnell fünfmal hintereinander die Ein-/Aus-Taste und Ihr Gerät sendet automatisch eine Nachricht mit Ihrem aktuellen Standort an Ihre Notfallkontakte.
  • Seite 56: Termine Hinzufügen Und Verwalten

    Apps Termine hinzufügen und verwalten Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen und zu verwalten, wie z. B. die Teilnahme an Firmenmeetings, die Organisation von Treffen in der Freizeit oder Zahlung von Kreditkartenabrechnungen. Sie können Termine hinzufügen und Erinnerungen festlegen, damit Sie Ihren Zeitplan im Voraus organisieren können.
  • Seite 57: Eine Kalenderbenachrichtigung Festlegen

    Apps Eine Kalenderbenachrichtigung festlegen Stellen Sie die Art der Kalenderbenachrichtigung entsprechend Ihren Anforderungen ein. Sie können Benachrichtigungen über Statusleisten, Banner, Töne und mehr festlegen. Sie können auch die standardmäßige Erinnerungszeit ändern, um festzulegen, wann Ihr Gerät Ihnen eine Erinnerung sendet. Navigieren Sie zu Kalender >...
  • Seite 58: Zwei Uhren Auf Dem Sperrbildschirm Anzeigen

    Apps Stoppuhr Navigieren Sie zu Uhr > Stoppuhr und tippen Sie auf , um die Stoppuhr zu starten. Tippen Sie zum Stoppen auf Zwei Uhren auf dem Sperrbildschirm anzeigen Wenn Sie sich außerhalb Ihrer Heimatzeitzone befinden, verwenden Sie Duale Uhren, um die Zeit Ihrer Heimatstadt und Ihres aktuellen Standorts auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen.
  • Seite 59 Apps Tippen Sie auf , um eine Zeit für die Erinnerung festzulegen und tippen Sie anschließend auf OK. Tippen Sie auf Speichern. Memo verwalten Sie können Ihre Memo-Elemente nach Kategorien sortieren und in verschiedenen Ordnern ablegen, unerwünschte Elemente löschen und Elemente mit anderen Personen teilen. Wenn Sie eine Liste von Elementen oder ein einzelnes Element in Memo anzeigen, berühren Sie die Statusleiste oben auf dem Bildschirm, um schnell zum ersten Element oder zum Anfang des Elements zurückzukehren, das Sie gerade betrachten.
  • Seite 60: Rekorder

    Apps Rekorder Rekorder Öffnen Sie im Ordner Werkzeuge Rekorder und tippen Sie auf , um eine Aufnahme zu starten. Während einer Aufnahme können Sie auf tippen, um einen Tag hinzuzufügen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden. Sie können auch eine Aufnahme gedrückt halten und anschließend teilen, umbenennen oder löschen.
  • Seite 61: E-Mail-Konten Hinzufügen

    Apps E-Mail-Konten hinzufügen Fügen Sie Ihr E-Mail-Konto in E-Mail hinzu, um jederzeit bequem mit Ihrem Gerät auf die E- Mails zuzugreifen. Persönliches E-Mail-Konto hinzufügen Öffnen Sie E-Mail auf Ihrem Gerät und wählen Sie aus den verfügbaren Mailbox- Anbietern oder berühren Sie Sonstige. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und der Passwort ein, tippen Sie auf Anmelden und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Servereinstellungen zu konfigurieren.
  • Seite 62: E-Mail-Benachrichtigung Einstellen

    Apps E-Mail als Entwurf speichern Tippen Sie auf dem Bildschirm Neue E-Mail auf , um die E-Mail als Entwurf zu speichern. Navigieren Sie zu Posteingang > Alle Ordner anzeigen > Entwürfe, um Entwürfe von E- Mails anzuzeigen. Auf eine E-Mail antworten Öffnen Sie auf dem Bildschirm Posteingang die E-Mail, auf die Sie antworten möchten.
  • Seite 63: E-Mail-Konten Verwalten

    Apps E-Mail-Kontakt zu einer Gruppe hinzufügen Sie können E-Mail-Gruppen erstellen, um effizienter zu kommunizieren. Öffnen Sie auf dem Bildschirm Posteingang eine E-Mail und tippen Sie auf Zu Gruppe hinzufügen. Legen Sie fest, dass der E-Mail-Absender oder -Empfänger zur Gruppe hinzugefügt werden soll, und tippen Sie auf OK.
  • Seite 64: Rechner

    Apps Zwischen E-Mail-Konten wechseln Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu verwendende E-Mail-Konto aus. Kontonamen und Signatur ändern Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen und wählen Sie ein Konto aus. Sie können dann die Optionen Kontoname, Signatur und Standardkonto einstellen oder ändern.
  • Seite 65: Taschenlampe

    Apps Taschenlampe Taschenlampe Sie können die Taschenlampe über eine der folgenden Methoden einschalten: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und • tippen Sie dann auf , um die Taschenlampe einzuschalten. Tippen Sie erneut auf das Symbol, um die Taschenlampe auszuschalten.
  • Seite 66: Schnell Auf Häufig Verwendete App-Funktionen Zugreifen

    Apps App-Twin Mit App Twin können Sie sich gleichzeitig an zwei Facebook-Konten anmelden, ohne ständig zwischen ihnen wechseln zu müssen, so dass Sie Ihr Arbeits- und Privatzugänge trennen können. App-Twin funktioniert nur mit bestimmten Anwendungen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und schalten Sie den Schalter für die App ein, von der Sie einen Twin erstellen möchten.
  • Seite 67: Datennutzung Verwalten

    Apps Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen möchten oder nicht. Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie dann auf Bereinigen. Wenn der Scan abgeschlossen ist, berühren Sie Bereinigen nach jedem Element und löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht benötigen. Papierkorbdateien bereinigen Optimizer kann doppelte Dateien auf Ihrem Gerät identifizieren.
  • Seite 68: One-Touch-Optimierung

    Apps Navigieren Sie auf dem Bildschirm „Datennutzung“ zu Weitere Dateneinstellungen > Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen eines Datenplans. Tippen Sie auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen auf Datennutzungserinnerungen. Von dort aus können Sie festlegen, ob eine Benachrichtigung gesendet wird oder ob mobile Daten deaktiviert werden, sobald das monatliche Datenlimit oder das Roaming-Datenlimit überschritten wird.
  • Seite 69: Phone Clone

    Apps Ergebnisse und Empfehlungen werden nach Abschluss der Optimierung angezeigt. Phone Clone Phone Clone Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender, Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen. Daten von einem Android-Gerät klonen Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone (standardmäßig im Ordner...
  • Seite 70 Apps Tipps Tipps bietet Ihnen zahlreiche Informationen, so dass Sie sich schnell mit Ihrem Gerät vertraut machen und es optimal nutzen können. In Tipps finden Sie auch eine vollständige Reihe von Bedienungsanleitungen für detailliertere Anweisungen. Lebhaft bebilderte Karten: Stöbern Sie durch die leicht lesbaren Karten mit einem kurzen •...
  • Seite 71: Einstellungen

    Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen Nach Elementen in den Einstellungen suchen Sie sind es leid, sich durch unzählige Einstellungsoptionen zu kämpfen? Suchen Sie einfach mithilfe der Suchleiste oder HiVoice danach. Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste •...
  • Seite 72: Bluetooth

    Einstellungen sich mit dem Netzwerk. Ihr Gerät bewertet auch die Stabilität von WLAN-Netzwerken und wechselt zu mobilen Daten, wenn das WLAN-Signal schlecht ist. Dies kann zusätzliche Kosten verursachen. Navigieren Sie zu Einstellungen > WLAN. Navigieren Sie zu > Wi-Fi+ und aktivieren oder deaktivieren Sie Wi-Fi+. Bluetooth Bluetooth-Grundlagen Sie können Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets, Lautsprechern und Freisprecheinrichtungen...
  • Seite 73: Mobile Daten

    Einstellungen Tippen Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm auf , um Tipps für das Verbinden verschiedener Bluetooth-Geräte anzuzeigen. Dateien per Bluetooth übertragen Per Bluetooth können Sie Videos, Bilder, Kontakte, und vieles mehr auf ein anderes Gerät übertragen, sofern sich beide Geräte im Bluetooth-Betriebsbereich befinden. Koppeln Sie Sende- und Empfangsgerät per Bluetooth.
  • Seite 74: Dual-Sim Konfigurieren

    Einstellungen Eine SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung schalten Sie den Schalter für SIM 1 oder SIM 2 entsprechend Ihren Präferenzen ein oder aus. Nach der Deaktivierung kann eine SIM-Karte nicht für Anrufe, Nachrichten oder Zugriffe auf das Internet verwendet werden.
  • Seite 75 Einstellungen Ihre Netzwerkverbindung über Persönlicher Hotspot freigeben Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Tethering & mobiler Hotspot > Persönlicher Hotspot > Hotspot konfigurieren. Stellen Sie Hotspot-Nameund Passwort ein. Aktivieren Sie Persönlicher Hotspot, und Ihr Gerät teilt Ihre mobilen Daten oder das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie derzeit verbunden sind, mit anderen Geräten.
  • Seite 76: Weitere Verbindungen

    Einstellungen Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Nutzungserinnerungen in Optimizer hinzu, um stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein. Navigieren Sie auf dem Bildschirm „Datennutzung“ zu Weitere Dateneinstellungen > Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen eines Datenplans.
  • Seite 77 Einstellungen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und • streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen. Tippen Sie , um NFC zu aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie den Schalter gedrückt, um zum Einstellungsbildschirm NFC zu gelangen.
  • Seite 78: Huawei Share

    Einstellungen Tippen Sie auf den Namen des externen Displays oder des drahtlosen HDMI-Adapters in der Suchergebnisliste, um mit der Projektion zu beginnen. Kabelgebundene Projektion Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden. Es wird empfohlen, dass Sie das von Huawei empfohlene oder spezifizierte Zubehör aus autorisierten Quellen beziehen.
  • Seite 79 Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > Huawei Share und • aktivieren oder deaktivieren Sie Huawei Share. Wenn Sie Huawei Share aktivieren, wird WLAN und Bluetooth automatisch aktiviert. Mit Huawei Share Dateien schnell zwischen Geräten teilen Sie können Huawei Share zum schnellen Teilen von Dateien zwischen Huawei-Geräten verwenden.
  • Seite 80 Einstellungen Computer kopieren oder Dateien vom Computer in diesen freigegebenen Ordner kopieren, um sie auf Ihrem Gerät zu speichern. Wenn Sie Dateien im freigegebenen Ordner auf Ihrem Computer bearbeiten, werden die Änderungen automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert. Wenn Sie Dateien im freigegebenen Ordner auf Ihrem Gerät bearbeiten, werden diese Änderungen genauso mit Ihrem Computer synchronisiert.
  • Seite 81: Mit Einem Vpn Verbinden

    Einstellungen Mit einem WLAN-Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN am Drucker und verbinden • Sie ihn mit dem WLAN-Router. Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > WLAN, aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf denselben WLAN-Router und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen abzuschließen. Mit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die •...
  • Seite 82: Startbildschirm&Hintergrund

    Einstellungen L2TP: Steht für Layer 2 (Data Link Layer) Tunneling Protocol und bietet IPSec PSK und IPSec • RSA Verschlüsselung. IPSec Xauth: Bietet PSK-, RSA- und Hybrid-RSA-Verschlüsselung. • Mit einem PPTP-Server verbinden Fragen Sie den Namen und die Adresse des VPN-Servers über Ihren VPN-Server- Administrator ab.
  • Seite 83 Einstellungen Ausrichtung der Startbildschirmsymbole beibehalten Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Automatische Ausrichtung. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden beim Entfernen von Apps leere Bereiche automatisch ausgefüllt. Startbildschirm-Symbolpositionen sperren Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Layout sperren.
  • Seite 84: Anzeige&Helligkeit

    Einstellungen App-Drawer aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil und wählen Sie Drawer aus. Nach der Aktivierung können Sie auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um auf alle Ihre Anwendungen im Drawer zuzugreifen. Apps im Drawer zum Startbildschirm hinzufügen Sie können im Drawer-Modus auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um den App- Drawer anzuzeigen.
  • Seite 85: Schriftarteinstellungen Anpassen

    Einstellungen Dunkelmodus Bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht können Sie Dunkler Modus so einstellen, dass ein dunkleres Farbschema angewendet wird, das verhindert, dass übermäßiges Bildschirmlicht die Augen reizt. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige& Helligkeit und aktivieren oder deaktivieren Sie Dunkler Modus. Schriftarteinstellungen anpassen Sie können die Systemschriftgröße und die Größe der App-Anzeige sowie die Schriftart anpassen.
  • Seite 86: Anbieternamen Und Netzwerkgeschwindigkeit In Der Statusleiste Anzeigen

    Einstellungen Für Anwendungen, bei denen dies nicht geschieht, navigieren Sie zu Einstellungen > • Anzeige& Helligkeit > Weitere Anzeigeeinstellungen > Vollbildanzeige und aktivieren Sie die entsprechenden Schalter. Das Aktivieren der Option Vollbildanzeige kann dazu führen, dass einige Apps nicht korrekt angezeigt werden, z. B. weil sie fälschlicherweise gestreckt werden.
  • Seite 87 Einstellungen , um Nicht stören zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie können gedrückt halten, um auf den Nicht stören-Einstellungsbildschirm zuzugreifen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne& Vibration > Nicht stören und aktivieren oder • deaktivieren Sie Nicht stören. Nachdem Nicht stören aktiviert ist, wird in der Statusleiste angezeigt, Anrufe und Nachrichten werden stumm geschaltet und Bannerbenachrichtigungen werden nicht angezeigt.
  • Seite 88: Benachrichtigungen

    Einstellungen Standardbenachrichtigungston festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne& Vibration und tippen Sie auf Benachrichtigungston. Wählen Sie einen voreingestellten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um einen lokalen Titel als Benachrichtigungston festzulegen. Benachrichtigungston für eine bestimmte App festlegen Sie können einen Benachrichtigungston für bestimmte Apps einstellen, indem Sie wie folgt vorgehen: Navigieren Sie zu...
  • Seite 89: Weitere Benachrichtigungseinstellungen

    Einstellungen App-Embleme ausschalten Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen und tippen Sie auf App- Symbolembleme. Schalten Sie den Schalter für einige oder alle Apps aus. Den Emblem-Anzeigemodus ändern Tippen Sie auf dem App-Symbolembleme-Bildschirm auf Emblemanzeigemodus und wählen Sie entsprechend Ihrer Präferenz Zahlen oder Punkte aus. Weitere Benachrichtigungseinstellungen Bildschirmaktivierung bei Benachrichtigung Navigieren Sie zu...
  • Seite 90 Einstellungen Fingerabdruck-ID Sie können einen Fingerabdruck registrieren und dann mit diesem den Bildschirm entsperren und auf Ihren Safe, die App-Sperre und vieles mehr zuzugreifen. Fingerabdruck registrieren Für mehr Sicherheit können Sie einen Fingerabdruck nur dann registrieren, wenn Muster, 4-stellige PIN, Benutzerdefinierte PIN oder Passwort als Entsperrmethode verwendet wird.
  • Seite 91 Einstellungen Per Fingerabdruck auf gesperrte Apps zugreifen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie& Passwort > Fingerabdruck-ID und geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein. Aktivieren Sie den Schalter für Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihren Fingerabdruck mit der App-Sperre zu verknüpfen. Sie können nun auf eine gesperrte App auf Ihrem Startbildschirm tippen und mit Ihrem Fingerabdruck darauf zugreifen.
  • Seite 92: Apps

    Einstellungen Gesichtsdaten oder bestimmte Funktionen deaktivieren: Deaktivieren Sie Gerät entsperren • oder Auf App-Sperre zugreifen nach Bedarf. Hierdurch werden keine Gesichtsdaten gelöscht. Gesichtsdaten löschen: Tippen Sie auf Gesichtsdaten löschen und befolgen Sie die • Bildschirmanweisungen zum Löschen Ihrer Gesichtsdaten. Sperrbildschirm-Passwort Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort als Ihr Sperrbildschirm-Passwort festlegen.
  • Seite 93: App-Einstellungen Anzeigen Oder Ändern

    Einstellungen Um App Twin zu deaktivieren, berühren und halten Sie die Twin-Version der App und tippen Sie dann auf Löschen. Alle Daten der Twin-App werden gelöscht. App-Einstellungen anzeigen oder ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und tippen Sie auf eine App. Sie können das Stoppen erzwingen, sie deinstallieren, den App-Cache leeren, App-Berechtigungen anzeigen und ändern, Benachrichtigungsmodi festlegen und vieles mehr.
  • Seite 94: Leistungsmodus Aktivieren

    Einstellungen Wenn der Akkustand sehr niedrig ist, aktivieren Sie Ultra-Stromsparen. Auf Ihrem Gerät • wird dann ein schwarzer Startbildschirm angezeigt. Um Apps hinzuzufügen, die Sie in Ultra-Stromsparen verwenden möchten, tippen Sie auf , und wählen Sie die Apps aus der Liste aus. Sie können auf tippen, um die Apps zu entfernen, oder auf in der oberen rechten Ecke tippen, um Ultra-Stromsparen zu...
  • Seite 95: Speicherbelegung Überprüfen

    Einstellungen Speicherbelegung überprüfen Navigieren Sie zu Einstellungen > Speicher, um die Speicherbelegung zu überprüfen und zu optimieren, wenn dies Ihrer Meinung nach erforderlich ist. Bereinigung Sie können Bereinigen in Optimizer verwenden, um nach doppelten oder großen Dateien zu suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten und mehr. Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen möchten oder nicht.
  • Seite 96 Einstellungen Gespeicherte Benutzernamen und Passwörter anzeigen oder löschen Sie können im Passwortmanager gespeicherte Benutzernamen und Passwörter jederzeit anzeigen oder löschen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Passwortmanager > KONTEN, um die gespeicherten Benutzernamen und Passwörter anzuzeigen oder zu löschen. Passwortmanager deaktivieren Passwortmanager ist standardmäßig aktiviert, kann bei Bedarf jedoch deaktiviert werden.
  • Seite 97: Abgesicherter Modus

    Einstellungen Bildschirm fixieren Sie können den Bildschirm einer App fixieren, um diesen stets im Blick zu haben. Probieren Sie diese Funktion beim Spielen von Spielen, Ansehen von Videos und usw. aus. Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Zusätzliche Einstellungen > Screen- Pinning und aktivieren Sie Screen-Pinning.
  • Seite 98: Datenschutz

    Einstellungen Datenschutz Berechtigungsverwaltung Apps erfordern möglicherweise bestimmte Berechtigungen, wie die Standort-Berechtigungen, um Ihnen die entsprechenden Services bereitstellen zu können. Einige Apps erhalten jedoch ggf. zu viele unnötige Berechtigungen, was ein potenzielles Risiko für Ihre Privatsphäre und Informationssicherheit darstellt. Sie können die für jede App gewährten Berechtigungen überwachen und diejenigen ablehnen, die Sie als unnötig erachten.
  • Seite 99 Einstellungen Rufen Sie auf dem Sperrbildschirm Ihren PrivateSpace mit dem Fingerabdruck oder • dem für den Bereich festgelegten Passwort auf. Als Alternative können Sie im MainSpace zu Einstellungen > Datenschutz > • PrivateSpace navigieren und auf Anmelden tippen. Wenn Sie Ihr Gerät neu starten, müssen Sie zuerst das Passwort für den Zugriff auf den MainSpace eingeben und dann in den PrivateSpace wechseln.
  • Seite 100: Bedienungshilfen

    Einstellungen Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die zu übertragenden Daten aus. Sie können die Datenübertragung während des Prozesses abbrechen und fortsetzen, nachdem Sie Ihr altes Gerät wieder mit dem neuen verbunden haben. PrivateSpace löschen Wenn Sie Ihren PrivateSpace löschen, werden alle dort gespeicherten Apps und Daten gelöscht, die daraufhin nicht mehr wiederhergestellt werden können.
  • Seite 101: Benutzer Einrichten

    Einstellungen Benutzer einrichten Sie können ein separates Konto für eine andere Person erstellen, die Ihr Gerät verwendet. Aus Gründen der Privatsphäre und Datensicherheit darf der andere Benutzer nur auf bestimmte Funktionen Ihres Gerätes zugreifen. Wenn Sie Digital Balance aktiviert haben und Mein Kind als Benutzer festgelegt haben, ist die Mehrbenutzerfunktion nicht verfügbar.
  • Seite 102: System&Aktualisierungen

    Einstellungen Nachdem Sie als Administrator auf Ihr Gerät zugegriffen haben, navigieren Sie zu • Einstellungen > Nutzer & Konten > Nutzer. Tippen Sie auf das entsprechende Konto und wählen Sie die zu autorisierenden • Berechtigungen aus. Zwischen Administrator, Benutzer und Gast wechseln Sie können mit einer der folgenden Methoden auf ein anderes Konto wechseln: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, •...
  • Seite 103: Eingabemethode

    Einstellungen Eingabemethode Sie können die Eingabemethode eines Drittanbieters herunterladen und diese als Standardeingabemethode festlegen. Laden Sie die Eingabemethode von einem offiziellen App-Store herunter. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um diese als Standardeingabemethode festzulegen, oder navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Sprache &...
  • Seite 104: Mit Einem Externen Speichergerät Sichern

    Einstellungen Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren. Öffnen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
  • Seite 105 Einstellungen Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte. Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren. Ihr Gerät wird Ihre Daten anschließend alle sieben Tage automatisch sichern, wenn es aufgeladen wird, der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Akkustand mindestens 75 % beträgt.
  • Seite 106: Gerät Zurücksetzen

    Einstellungen Sicherung auf einem NAS-Gerät Sie können Ihre wichtigen Daten auf einem Netzwerkspeichergerät (NAS) sichern, auch bekannt als ein privater Cloud-Speicher-Server. Das NAS-Gerät stellt freigegebene Ordner für die Datensicherung bereit. Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner. Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen Ordner zuzugreifen.
  • Seite 107: Einfacher Modus

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Zurücksetzen, tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um alle Einstellungen zurückzusetzen. Werkseinstellungen wiederherstellen Durch diesen Vorgang werden alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht, einschließlich Ihrer Konten, App-Daten, Systemeinstellungen, installierten Apps, Musik, Bilder und aller Dateien im internen Speicher.
  • Seite 108 Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen und tippen Sie auf Softwareaktualisierung. Wenn ein Aktualisierung verfügbar ist, können Sie das Aktualisierungspaket entweder manuell herunterladen und installieren oder Ihr Gerät über Nacht automatisch aktualisieren. Laden Sie das Aktualisierungspaket herunter und installieren Sie es: Navigieren Sie zu •...
  • Seite 109 Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region.

Diese Anleitung auch für:

Pct-l29

Inhaltsverzeichnis