Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Den Benutzer; Kundendienst; Lüftungsgeräteaufbau - pichler LG 1000 SKDE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LG 1000 SKDE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB SA NL EITU N G SC H ULKL ASSE NLÜF TUNGSGERÄTE LG 1 0 00 S KD E / S KS
Anleitung für den Benutzer

6. Kundendienst

7. Lüftungsgeräteaufbau
Für alle Fragen, die Sie im Zusammen-
hang mit dem gelieferten Lüftungsgerät
LG 1000 SKDE / SKS haben, wenden
Sie sich bitte an den Installateur Ihrer
raumlufttechnischen Anlage oder direkt
an uns.
Das Lüftungsgerät LG 1000 SKDE / SKS
ist zum Einbau in raumlufttechnischen
Anlagen für die kontrollierte mechani-
sche Be- und Entlüftung von größeren
Aufenthaltsräumen, wie z. B. Konfe-
renzräume, Büros, Unterrichtsräumen
und ähnlichen Anwendungen, mit einem
einstellbaren Luftvolumenstrom bis
1000 m³/h geeignet.
Die Bedienung erfolgt einfach und
intuitiv und kann bei Anschluss an das
Internet (LAN-Verbindung) auch über die
Pichlerluft-App erfolgen. Details siehe
Kapitel Pichler-App & Pichler Connect.
Das Lüftungsgerät 1000 SKDE / SKS
besteht aus:
• einem kompakten, wärmebrückenfrei-
en und wärmegedämmten Gehäuse
aus verzinktem Stahlblech, pulverbe-
schichtet in RAL 9003
• einem hocheffizienten Wärmerückge-
winnungssystem mit Luft/Luft-Gegen-
stromwärmetauscher mit zusätzlicher
Feuchterückgewinnung (Enthalpietau-
scher)
• einem automatischen 100 %igen
Bypass zur Umgehung des Wärmetau-
schers bei Bedarf
• energiesparenden Radialventilatoren
in modernster EC-Motoren-Technologie
• einer integrierten Volumenstrommes-
sung, welche einen balancierten Be-
trieb zwischen der Zu- und Abluftseite
garantiert. Auch bei Änderungen des
Systemdruckes wird der eingestellte
Luftvolumenstrom beibehalten, z.B. bei
Filterverschmutzung
• Außenluftfilter der Güteklasse ISO
ePM1 55 % und Abluftfilter der Güte-
klasse ISO ePM10 75 %
• Integrierte Filterdrucküberwachung
- bei Erreichen des eingestellten Dru-
ckes erfolgt die Meldung „Filterwech-
sel" an der Bedieneinheit
• Filterabdeckung, nur mit Werkzeug zu
öffnen, um unbefugten Zugang zum
Gerät zu vermeiden
J. Pichler Gesellschaft m.b.H.
9021 KLAGENFURT
Karlweg 5
+43 (0)463 32769
T
• einer intern verkabelten Steuerelekt-
ronik
• standardmäßig mit der komfortablen
Bedieneinheit TOUCH, mit integriertem
Raumtemperaturfühler zur erweiterten
Bedienung und Anzeige
• bei Anschluss an das Internet (LAN-
Verbindung) ist die Bedienung über die
Pichler-App möglich.
• eingebautes CO2- Sensormodul
ermöglicht einen bedarfsgesteuerten
Lüftungsbetrieb.
• Ein stufenlos regelbares Vorheizre-
gister für den sicheren Betrieb bei
niedrigen Außentemperaturen
• Absperrklappen in der Außen- und
Fortluft um eine ungewollte Luftzirku-
lation bei Gerätestillstand zu verhin-
dern
• Ein integrierter Feuchtesensor kombi-
niert mit einer Kondensatvermeidungs-
funktion und dem Enthalpietauscher
bringt den Vorteil, dass keine Konden-
satableitung notwendig ist
• Der Geräteaufbau entspricht den hygi-
enischen Anforderungen der VDI 6022
Besonderheiten bei Deckengeräten
LG 1000 SKDE:
• Türkontaktschalter stoppen das Gerät
automatisch falls eine Revisionstüre
mit einem Werkzeug geöffnet wird
Achtung: Das Lüftungsgerät
befindet sich trotzdem unter
Spannung
Besonderheiten bei Standgeräten
LG 1000 SKS:
• Der Zugriff zum Gerät wird durch
Verblendungsbleche verhindert, die mit
versteckten Schrauben gesichert sind
• Ein Nachheizregister ist im Gerät
integriert
S EI TE 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 1000 sks

Inhaltsverzeichnis