Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achpersonal - I Nbetriebnahme - S Ervice; Inbetriebnahme; Grundsätzlicher Ablauf Der Inbetriebnahme; Einstellung Der Systemparameter - pichler LG 1000 SKDE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LG 1000 SKDE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB SA NL EITU N G SC H ULKL ASSE NLÜF TUNGSGERÄTE LG 1 0 00 S KD E / S KS
Fachpersonal - Inbetriebnahme - Service

18. Inbetriebnahme

Lüftungsstufe
Betriebsart
Standby / Grundlüftung
reduzierte
1
Lüftung
2
Normallüftung
3
Intensivlüftung
Werksseitige Einstellung Lüftungsstufen
18.1 GRUNDSÄTZLICHER
ABLAUF DER INBETRIEBNAHME
18.2 EINSTELLUNG DER
SYSTEMPARAMETER

19. Installation/Bedienung der Service-Software und Firmware-Updates

Das komplette Lüftungssystem
muss vor der Inbetriebnahme
des Lüftungsgerätes fertigge-
stellt, angeschlossen und betriebsbereit
sein. Nur wenn alle Arbeiten an der An-
lage abgeschlossen sind, ist eine sichere
Benennung
Je nach Konfiguration des Lüftungsgerätes befindet sich
das Gerät im Standby oder Grundlüftungsbetrieb mit einer
minimalen Durchlüftung des Gebäudes.
Reduzierter Lüftungsbetrieb bei minimaler Durchlüftung des
Gebäudes
Lüftungsstufe ist aktiv, wenn keine andere Lüftungsstufe
manuell oder über Automatik angewählt wurde
Betrieb mit erhöhtem Volumenstrom, Stoßlüftung zur kurzen,
starken Durchlüftung des Gebäudes
Sind alle Luftleitungen und Einbauteile
fertig montiert und luftdicht?
• Sind alle Systemkomponenten fertig
montiert und elektrisch angeschlos-
sen?
• Ist die elektrische Verkabelung fertig
gestellt und die Bedieneinheit mon-
tiert?
• Ist die Bedieneinheit elektrisch korrekt
angeschlossen?
• Sind die Luftdurchlässe, Ein- und Aus-
lassventile richtig montiert und offen?
Systemkomponenten prüfen, gegebe-
nenfalls die Einstellung korrigieren
Systemparameter einstellen, z.B. Volu-
menstrom/Lüftungsstufe anpassen
Uhrzeit einstellen
Zur Fehlerbehebung ist es notwendig,
einen Laptop über das Micro-USB-Kabel
an die Bedieneinheit anzuschließen.
Nähere Informationen zur Installation/
Bedienung der Service-Software und
Inbetriebnahme bzw. Anlageneinstellung
möglich. Die werkseitigen Einstellungen
an der Steuereinheit dürfen ausschließ-
lich vom Fachbetrieb verändert werden.
Bei falscher Einstellung kann es zu Fehl-
funktionen des Gerätes kommen.
Volumenstrom
Empfehlung für
LG 1000 SKDE /SKS
Luftwechsel
250 m³/h
300 m³/h
ca. 0,3 1/h
500 m³/h
ca. 0,5 1/h
700 m³/h
ca. 0,8 1/h
• Sind die Luftfilter im Lüftungsgerät
richtig eingebaut und sauber?
• Sind die gegebenenfalls eingesetzten
Brandschutzklappen offen?
• Ist die AUL- und FOL-Leitung ord-
nungsgemäß und ausreichend isoliert?
• Wurde der Sicherheitstemperatur-
begrenzer (STB) des Heizregister
zurückgestellt?
Tageszeitprogramme gemäß Kunden-
wunsch programmieren
Systemerweiterungen korrekt konfi-
guriert
Firmware-Updates erhalten zertifizierte
Partner auf Anfrage.
Servicehotline: +43 (0)463 32769-290
E-Mail: service@pichlerluft.at
S EI TE 39
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 1000 sks

Inhaltsverzeichnis