Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony VPL-DX127 Kurzreferenz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPL-DX127:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
Data
Projector
VPL-DX147/DX127
VPL-DW127
お買い上げいただきありがとうございます。
電気製品は安全のための注意事項を守らないと、
火災や人身事故になることがあります。
この簡易説明書と付属の CD-ROM に入っている取扱説明書をよくお
読みのうえ、製品を安全にお使いください。お読みになったあとは、
いつでも見られるところに必ず保管してください。
© 2014 Sony Corporation
4-545-313-02 (1)
簡易説明書 ̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲
JP
Quick Reference Manual __
GB
Guide de référence rapide _
FR
Manual de referencia rápida __
ES
Kurzreferenz _____________
DE
Guida rapida all'uso_______
IT
______________
CS
Краткое справочное руководство
__
RU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony VPL-DX127

  • Seite 92 Unterseite des Gerätes. Um einen elektrischen Schlag zu Für Kunden in Europa vermeiden, darf das Gehäuse nicht Dieses Produkt wurde von oder für Sony geöffnet werden. Überlassen Sie Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, Wartungsarbeiten stets nur 108-0075 Japan hergestellt. Bei Fragen zur qualifiziertem Fachpersonal.
  • Seite 93: Vorsichtsmaßnahmen

    Heizkörpern oder Warmluftauslässen, Stromversorgung übereinstimmt. Falls oder an Orten, die direktem Sonnenlicht, eine Spannungsanpassung erforderlich ist, starkem Staubniederschlag oder konsultieren Sie qualifiziertes Sony- Feuchtigkeit, Vibrationen oder Personal. Erschütterungen ausgesetzt sind. • Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in • Befestigen Sie den Projektor nicht das Gehäuse gelangen, ziehen Sie das...
  • Seite 94: Sicherheitshinweise Zur Montage Des Geräts An Der Decke

    • Montieren Sie den Projektor auf keinen werden. Fall selbst an der Decke und hängen Sie ihn nicht alleine um. Wenden Sie sich dazu unbedingt an qualifizierte Sony-Fachleute (kostenpflichtig). • Verwenden Sie bei der Montage des Geräts an der Decke unbedingt einen Sicherungsdraht o.
  • Seite 95: Info Zum Reinigen Von Linse Und Gehäuse

    • Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts Info zum Reinigen von Linse an einem Ort, an dem es kühler oder und Gehäuse warmer Luft von einer Klimaanlage ausgesetzt ist. Die Aufstellung an solch • Achten Sie darauf, das Netzkabel von der einem Ort kann aufgrund der Netzsteckdose zu lösen, bevor Sie das Kondensation von Feuchtigkeit oder...
  • Seite 96: Zur Wärmeabgabe

    Herstellungsprozesses und ist kein und/oder helle Punkte (rote, blaue oder Anzeichen für eine Funktionsstörung. Sie grüne) enthalten sind. Dies ist ein normales sollten sich aber an qualifiziertes Sony- Ergebnis des Herstellungsprozesses und ist Fachpersonal wenden, wenn es zu kein Anzeichen für eine Funktionsstörung.
  • Seite 97 ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN ODER DURCH SICHERHEITSPROBLEME JEGLICHER ART ÜBERNEHMEN. Hinweise • Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät richtig arbeitet. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND VON VERLUST VON AKTUELLEN...
  • Seite 98: Überprüfen Des Mitgelieferten Zubehörs

    Auf Ihrem Computer muss Adobe Acrobat Netzkabel (1) Reader 5.0 oder höher installiert sein, damit Mini-D-Sub 15-poliges Kabel (1,8 m) (1) Sie die auf der CD-ROM gespeicherten (1-970-584-11/Sony) Bedienungsanleitungen lesen können. Installieren von Projector Station for Network Presentation Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
  • Seite 99: Einlegen Der Batterien

    Einlegen der Batterien Ziehen Sie das Fach für die Lithium- Batterie heraus. Ziehen Sie das Batteriefach mit einem Stift heraus, wie in der Abbildung dargestellt. Legen Sie eine Lithium-Batterie ein. Mit der Seite 3 (Plus) nach oben. Schließen Sie das Fach für die Lithium-Batterie.
  • Seite 100: Wählen Der Menüsprache

    Wählen der Menüsprache Die werkseitige Einstellung für die Sprache zur Anzeige der Menüs, Meldungen usw. ist Englisch. Um die Sprache für die Bildschirmanzeige zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Stecken Sie den Stecker des Operation Netzkabels in die Netzsteckdose. Language English Status...
  • Seite 101: Anschließen Des Projektors

    Anschließen des Projektors Sie können den Projektor an externe Geräte mit einem RGB- oder HDMI-Ausgang anschließen. Des Weiteren können Sie den Projektor anhand der folgenden Verfahren mit externen Geräten verbinden: USB-Anschluss (Typ B) ( Zum Anschluss an einen Computer mit einem USB-Anschluss („Wiedergeben von Video und Audio über eine USB-Verbindung“).
  • Seite 102 USB-Anschluss (Typ A) ( Zum Anschließen an ein USB-WLAN-Modul IFU-WLM3 (mitgeliefert) („Präsentationsfunktion über das Netzwerk“). Tablet/Smartphone USB-WLAN-Modul IFU-WLM3 (mitgeliefert) Computer Hinweise • Unbezeichnete USB-WLAN-Module funktionieren nicht. • Wenn Sie das USB-WLAN-Modul anschließen/trennen, stellen Sie sicher, dass sich der Projektor im Modus Bereitschaft (Bereitschaft: „Niedrig“) befindet oder dass das Netzkabel von der Netzsteckdose getrennt wurde.
  • Seite 103: Projizieren Von Bildern

    Projizieren von Bildern Wie groß ein Bild projiziert wird, hängt vom Abstand zwischen Projektor und Leinwand ab. Stellen Sie den Projektor so auf, dass das projizierte Bild auf die Leinwand passt. Einzelheiten zu Projektionsabstand und Projektionsbildgrößen finden Sie unter „Projektionsentfernung“. Eingang Video Eingang A...
  • Seite 104 Um Bilddateien zu projizieren, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind, siehe „USB Media Viewer“. Um Video und Audio über eine USB- Verbindung wiederzugeben, siehe „Wiedergeben von Video und Audio über eine USB-Verbindung“. Um die Präsentationsfunktion über das Netzwerk zu nutzen, siehe „Präsentationsfunktion über das Netzwerk“.
  • Seite 105: Einstellen Des Projizierten Bildes

    Einstellen des projizierten Bildes Fokus Größe (Zoom) Position Zoomring Fußeinstelltaste Vorderer Fuß (einstellbar) Fokussierring Hintere Füße (einstellbar) Projizieren von Bildern...
  • Seite 106: Einstellen Der Neigung Des Projektors Über Die Fußeinstelltaste/Hinteren Füße (Einstellbar)

    Einstellen der Neigung des Projektors über die Fußeinstelltaste/hinteren Füße (einstellbar) Indem Sie über die Fußeinstelltaste/hinteren Füße (einstellbar) die Neigung des Projektors ändern, können Sie die Position des projizierten Bildes anpassen. 1 Halten Sie die Fußeinstelltaste gedrückt und heben Sie die Vorderkante des Projektors an, um den Winkel anzupassen.
  • Seite 107: Wechseln Des Bildseitenverhältnisses Des Projizierten Bildes

    Wechseln des Bildseitenverhältnisses des projizierten Bildes Drücken Sie die ASPECT-Taste auf der Fernbedienung, um das Bildseitenverhältnis des projizierten Bildes zu ändern. Sie können die Einstellung auch über Seitenverhältnis im Menü Bildschirm ändern. Korrigieren der Trapezverzeichnung des projizierten Bildes (Trapezausgleichfunktion) Die Trapezausgleichfunktion funktioniert möglicherweise nicht automatisch, wenn die Leinwand geneigt ist.
  • Seite 108: Ausschalten Des Projektors

    Ausschalten des Projektors Drücken Sie die Taste ?/1 am Hauptgerät bzw. auf der Fernbedienung. Der Projektor wird heruntergefahren und ausgeschaltet. Wenn Sie innerhalb von 10 Sekunden ab Anzeige der Meldung die ?/1 -Taste drücken, wird der Ausschaltvorgang abgebrochen. Hinweis Schalten Sie den Projektor nicht kurz nach dem Aufleuchten der Lampe aus. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion der Lampe kommen (sie leuchtet nicht usw.).
  • Seite 109 Am Projektor liegt eine Funktionsstörung vor. Die Ursache wird durch die Häufigkeit des Blinkens angegeben. Lesen Sie zur Behebung des Problems die folgenden Hinweise. Wenn sich ein Symptom nicht beheben lässt, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Blinkt zweimal Die Temperatur im Inneren ist ungewöhnlich hoch. Überprüfen Sie Folgendes.
  • Seite 110: Austauschen Der Lampe

    Gefahr eines elektrischen Schlags oder Feuergefahr. Greifen Sie nicht mit den Händen in den Steckplatz. Hinweise • Wenn die Lampe zerbricht, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Tauschen Sie die Lampe nicht selbst aus. • Achten Sie beim Herausnehmen der Lampe Hinweis darauf, dass Sie sie gerade herausziehen und Lösen Sie die anderen Schrauben aus...
  • Seite 111 Vorsicht Schließen Sie die Lampenabdeckung und ziehen Sie die 1 Schraube fest. Führen Sie Ihre Hände nicht in den Lampenaustauschschlitz ein und halten Sie Flüssigkeiten und andere Objekte vom Schlitz fern, um elektrischen Schlag oder Feuer zu vermeiden. Setzen Sie die neue Lampe bis zum Anschlag ein, so dass sie richtig sitzt (1).
  • Seite 112: Reinigen Des Luftfilters

    Einzelheiten zum Erwerb/Anbringen eines neuen Luftfilters erfahren Sie bei dem Händler, bei dem Sie den Projektor gekauft haben. Alternativ können Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal wenden. Vorsicht Wenn Sie den Luftfilter nicht regelmäßig reinigen, kann sich Staub ansammeln und den Filter verstopfen.

Diese Anleitung auch für:

Vpl-dx147Vpl-dw127

Inhaltsverzeichnis