Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Den Schwimmschalter mit klarem Wasser von Ablagerungen rei-
nigen.
8.1 Reinigung des Filters (Abb. 7)
Um das Gerät und das Pumpenrad vor größeren Verschmutzungen
zu schützen, befi ndet
sich im unteren Saugkorb ein zusätzlicher Filter. Bitte gehen sie bei
der Reinigung des Filters wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Deckel entgegen dem Uhrzeigersinn.
2. Entnehmen Sie den Filter und waschen Sie ihn unter fl ießendem
Wasser aus.
3. Setzen Sie anschließend den Filter wieder in den Ansaugkorb
und drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn fest.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu wartenden Teile.

9. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, tro-
ckenen und frostfreiem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwi-
schen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Origi-
nalverpackung auf.
Vor längerem Nichtgebrauch oder Überwinterung ist die Pumpe
gründlich mit Wasser durchzuspülen, komplett zu entleeren und
trocken zu lagern.
Bei Frostgefahr muss das Gerät vollkommen entleert werden.
Nach längeren Stillstandzeiten durch kurzes Ein-/ Ausschalten
prüfen, ob ein einwandfreies Drehen des Rotors erfolgt.
Anl_FQ_RP_3400_SPK7.indb 13
Anl_FQ_RP_3400_SPK7.indb 13
D
- 13 -
17.03.2017 13:04:05
17.03.2017 13:04:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5812995

Inhaltsverzeichnis