Herunterladen Diese Seite drucken

Entsorgung - SEVERIN SENOA Digital BOOST PG 8114 Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Grillen 80-320 °C
Zum Grillen von Würstchen, Geflügel, Fisch, etc. Zum
Nachgaren von Steaks.
Die komplette Grillfläche wird beheizt.
∙ Den Drehregler drehen, bis
∙ Den Drehregler kurz drücken und durch Drehen die
gewünschte Temperatur einstellen. Durch kurzen Druck
bestätigen.
∙ Der Ring blinkt orange und das Gerät heizt auf.
∙ Sobald die ausgewählte Temperatur erreicht ist, leuchtet
der Ring dauerhaft orange.
∙ D as Grillgut auf die Grillfläche auflegen.
Grillen ‚Boost Zone' 330-500 °C
Zum Angrillen von Steaks.
Die Boost-Zone liegt rechts; die linke Seite wird auf 320 °C
beheizt.
∙ Den Drehregler drehen, bis
∙ Den Drehregler kurz drücken und durch Drehen die
gewünschte Temperatur einstellen. Durch kurzen Druck
bestätigen.
∙ Der Ring blinkt rot und das Gerät heizt auf.
∙ Sobald die ausgewählte Temperatur erreicht ist, leuchtet
der Ring dauerhaft rot.
∙ D as Grillgut auf die Boost-Zone auflegen.
∙ Zum Nachgaren die Temperatur geringer einstellen oder
das Grillgut auf die linke Seite der Grillfläche legen.
Grillen mit Kernthermometer
∙ Die gewünschte Grillfunktion und -temperatur
auswählen.
∙ Sobald das Gerät vorgeheizt hat und der Ring dauerhaft
leuchtet, das Grillgut auflegen.
∙ Den Stecker des Thermometers in die Buchse an der
unteren linken Seite des Anschlusskastens stecken.
Dabei darauf achten, dass der Anschlusskasten nicht
verrutscht und sich das Gerät ausschaltet.
∙ Die Spitze des Thermometers in die Mitte des Grillguts
stecken.
∙ Mithilfe des Drehreglers die gewünschte Kerntemperatur
auswählen. Durch kurzen Druck bestätigen.
∙ Im Display wird die erreichte Kerntemperatur angezeigt.
∙ Sobald die Ziel-Kerntemperatur erreicht wurde, ertönen
drei lange Signaltöne.
∙ Das Thermometer entfernen und das Grillgut
herunternehmen.
∙ Hinweis:
Die Grillplatte wird auch nach Erreichen der Ziel-
Kerntemperatur nicht abgeschaltet.
Stand-by Modus
∙ U m die Heizung auszuschalten und in den Standby-
Modus zurückzukehren, den Drehregler zwei Sekunden
lang drücken.
∙ Alternativ den Regler kurz drücken, die Temperatur
auf 00 stellen und durch kurzen Druck in den Stand-by
Modus zurückkehren.
aufleuchtet.
aufleuchtet.
Sleep Modus
∙ Ist die Beheizung ausgestellt, wechselt das Gerät 5
Minuten nach der letzten Eingabe in den Sleep Mode.
∙ U m das Gerät vorher auszuschalten den Drehregler
zwei Sekunden lang drücken.
Nach dem Grillen
∙ Nach dem Grillen den Netzstecker ziehen und den Grill
abkühlen lassen.
Reinigung und Pflege
∙ Den Grill nach jedem Gebrauch reinigen.
∙ Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen und den
Grill abkühlen lassen.
∙ Keine Metallschwämme und scheuernden
Reinigungsmittel zur Reinigung verwenden.
∙ Den Windschutz und den Grillrost abnehmen und in
der Spülmaschine oder im Spülwasser reinigen, evtl.
einweichen lassen.
∙ Den Heizkörper abnehmen. Er darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt
oder gar darin eingetaucht werden. Den Heizkörper mit
Anschlusskasten mit einem nur leicht angefeuchteten
Tuch reinigen.
∙ D ie Reflektorschale abnehmen und in der Spülmaschine
oder im Spülwasser reinigen, evtl. einweichen lassen.
∙ Die Spitze des Kernthermometers feucht abwischen.
∙ Die anderen Einzelteile mit einem feuchten Tuch
abwischen. Anschließend abtrocknen.
Tipp!
Zur leichteren Reinigung von Windschutz, Grillrost und
Reflektorschale kann Backpulver verwendet werden.
Dazu aus Wasser und Backpulver eine Paste herstellen,
die verschmutzen Stellen damit einreiben und einige Zeit
einwirken lassen. Mit einer weichen Bürste/Schwamm
nacharbeiten und gründlich abspülen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet
auf unserer Website http://www.severin.de unter dem
Unterpunkt „Service Center / Ersatzteil-Shop" bestellt
werden.

Entsorgung

Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten wertvolle
Rohstoffe, die wiederverwertet werden können.
Eine ordnungsgemäße Entsorgung schützt die Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler gibt Auskunft
über die ordnungsgemäße Entsorgung.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Senoa digital boost pg 8118