Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Stihl WP 300.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WP 300.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3 Übersicht
3
Übersicht
3.1
Wasserpumpe
1 Zündkerzenstecker
Der Zündkerzenstecker verbindet die Zündlei‐
tung mit der Zündkerze.
2 Schalldämpfer
Der Schalldämpfer vermindert die Schallemis‐
sion der Wasserpumpe.
3 Rahmen
Der Rahmen dient zum Schutz und Transpor‐
tieren der Wasserpumpe.
4 Kraftstofftank-Verschluss
Der Kraftstofftank-Verschluss verschließt den
Kraftstofftank.
5 Anwerfgriff
Der Anwerfgriff dient zum Starten des Motors.
6 Gashebel
Der Gashebel dient zum Beschleunigen des
Motors.
7 Startklappenhebel
Der Startklappenhebel dient zum Starten des
Motors.
8 Kraftstoffhahn
Der Kraftstoffhahn unterbricht die Kraftstoff‐
zufuhr.
9 Verschlussschraube
Die Verschlussschraube verschließt die Öff‐
nung zum Einfüllen von Wasser.
10 Verschlussschraube
Die Verschlussschraube verschließt die Öff‐
nung zum Ablassen von Wasser.
0478-701-9901-C
11 Motoröl-Verschluss vorne
Der Motoröl-Verschluss verschließt die Öff‐
nung zum Einfüllen des Motoröls.
12 Motoröl-Verschluss hinten
Der Motoröl-Verschluss verschließt die Öff‐
nung zur Kontrolle des Ölfüllstandes.
13 Hauptschalter
Der Hauptschalter dient zum Einschalten und
Abstellen des Motors.
14 Ansaugöffnung
Die Ansaugöffnung dient zum Anschließen
des Saugschlauchs.
15 Austrittsöffnung
Die Austrittsöffnung dient zum Anschließen
des Druckschlauchs.
# Leistungsschild mit Maschinennummer
3.2
Bauteile für den Anschluss der
Schläuche
1 Stutzen
Der Stutzen dient zum Anschließen eines
Schlauchs.
2 Dichtung
Die Dichtung dichtet den Stutzen ab.
3 Überwurfmutter
Die Überwurfmutter befestigt den Stutzen an
der Wasserpumpe.
4 Spannschelle
Die Spannschelle befestigt einen Schlauch
am Stutzen.
5 Saugkorb
Der Saugkorb filtert das angesaugte Wasser.
3.3
Symbole
Die Symbole können auf der Wasserpumpe,
dem Motor oder dem Öleinfüllstutzen sein und
bedeuten Folgendes:
Der Kraftstoffhahn wird durch
Verschieben des Reglers geöff‐
net bzw. geschlossen.
deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis