Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung, Lagerung Und Transport; Technische Daten - Westfalia 86 02 57 Originalanleitung

Klar-/schmutzwassertauchpumpe 550 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

von ca. 3,5 cm erreicht ist. Andernfalls läuft die Pumpe trocken, und
könnte beschädigt werden.

Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport

▪ Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten vornehmen.
▪ Die Pumpe ist bis auf eine gelegentliche Reinigung der Gehäuse-
oberfläche und des Ansaugkorbes wartungsfrei.
▪ Beim Öffnen von Abdeckungen können spannungsführende Teile
freigelegt werden. Beachten Sie, dass Kondensatoren im Gerät
noch geladen sein können, auch wenn die Pumpe von der Span-
nungsquelle getrennt wurde.
▪ Wenn Flüssigkeiten gepumpt werden, die Rückstände hinterlassen,
reinigen Sie die Pumpe nach Gebrauch gründlich mit sauberem
Wasser. Beachten Sie, dass Sand oder Schlammteile bzw. Schweb-
stoffe im Pumpwasser die Pumpleistung stark beeinträchtigen
können.
▪ Entfernen Sie faserhaltiges Material vom Turbinenrad, indem Sie die
Schrauben abschrauben und die Basis vom oberen Teile der
Pumpe trennen. Reinigen Sie anhaftenden Schmutz mit einer
Bürste etc. Spülen Sie die Teile mit klarem Wasser aus.
▪ Verwenden Sie zur Reinigung der Pumpe niemals ätzende oder
säurehaltige Reinigungsmittel.
▪ Halten Sie die Ansaugöffnung (7) frei von Verschmutzungen, um ein
Verstopfen zu vermeiden.
▪ Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen, vor Staub, Schmutz und
Frost gesicherten Ort. Die Pumpe muss entleert und trocken
gelagert werden.
▪ Die Pumpe enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zerlegen
Sie die Pumpe nicht und unternehmen Sie keine eigenen Repara-
turversuche. Reparaturen dürfen nur vom Fachmann erfolgen.
▪ Tragen Sie die Pumpe immer nur am Tragegriff (1). Ziehen oder
lagern Sie die Pumpe niemals am Netzkabel.

Technische Daten

14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis