Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastentöne Aktivieren/Deaktivieren; Eco-Mode Aktivieren/Deaktivieren; Regensensor Einstellen; Mähprogramm Einstellen - AL-KO SOLO Robolinho 700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLO Robolinho 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Einstellungen
7.2
Tastentöne aktivieren/deaktivieren
* Tastentöne
1.
oder
2. Tastentöne aktivieren/deaktivieren:
oder
Tastentöne aktivieren.
oder
Tastentöne deaktivieren.
7.3

Eco-Mode aktivieren/deaktivieren

Im Eco-Mode wechselt das Gerät in den energie-
sparenden Modus. Dadurch werden der Energie-
verbrauch und die Geräuschemissionen redu-
ziert.
HINWEIS
Bei hohem und dichtem Gras sowie bei
dichtem Rollrasen nicht zu empfehlen
bzw. evtl. nicht möglich.
* EcoMode
1.
oder
2. Eco-Mode aktivieren/deaktivieren:
Aktivieren
Eco-Mode aktivieren.
Deakt.
Eco-Mode deaktivieren.
7.4

Regensensor einstellen

HINWEIS
Mähen bei trockenem Gras reduziert
Verschmutzungen.
Durch das Aktivieren des Regensensors
und das Einstellen einer Verzögerungs-
zeit kann verhindert werden, dass das
Gerät bei nassem Gras mäht.
Wenn der Regensensor aktiviert ist, fährt das Ge-
rät bei beginnendem Regen in die Basisstation
zurück. Dort bleibt es so lange, bis der Regen-
sensor abgetrocknet ist. Anschließend wartet es
noch die Zeit ab, die als Verzögerung eingestellt
ist, bevor es den Mähbetrieb fortsetzt. Die Emp-
findlichkeit des Regensensors ist einstellbar.
* Regensensor
1.
oder
2. Regensensor aktivieren/deaktivieren:
oder
Regensensor aktivieren.
oder
Regensensor deaktivieren.
457825_a
Aktivieren
:
Deakt.
:
:
:
Aktivieren
:
Deakt.
:
3. Verzögerung des Regensensors einstellen:
oder
xx Stunden xx Minuten
Mit
oder
die Verzögerung auswählen und mit
übernehmen.
4. Empfindlichkeit des Regensensors einstellen:
oder
Mit
oder
die Empfindlichkeit einstellen und mit
übernehmen.
7.5
Mähprogramm einstellen
7.5.1
Mähprogramm einstellen – Allgemein
1. Mit
Hauptmenü aufrufen.
* Programme
2.
oder
3. Mit
oder
Menüpunkt auswählen und
mit
übernehmen.
4. Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Die Menüpunkte sind in den nach-
folgenden Abschnitten beschrieben.
7.5.2

Startpunkte einstellen

Startpunkte lernen
1. Gerät in die Basisstation stellen.
2. Mit
Gerät einschalten.
3. Mit
Hauptmenü aufrufen.
* Programme
4.
oder
* Startpunkte
5.
oder
* Startpunkte lernen
6.
oder
* Starte Lehrfahrt für
7.
oder
Startpunkte
oder
fährt das Begrenzungskabel entlang.
oder
den gewünschten Startpunkt erreicht hat.
Der Startpunkt wird gespeichert.
* Regensensor Verzög
gewünschten Wert für
* Regen Empfindl.
gewünschten Wert für
:
Start
. Das Gerät
Hier
, wenn das Gerät
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo robolinho 1200Solo robolinho 2000

Inhaltsverzeichnis