Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Türprofil (1360) hineindrücken (5.1).
Die Türelemente, wie in Abbildung 5 gezeigt,
zusammenschrauben.
Verschrauben Sie das Türprofil (1362) mit dem
oberen Türprofil (1359) (5.3) und ziehen Sie
die Türdichtungen (1021) in die senkrechten
äußeren Streben der Tür ein (1358)(5.5).
Führen Sie die Schrauben (1500) in den
unteren Schraubenkanal, der die
Bürstendichtungen (1021) hält, ein und
verschrauben sie an dieser Stelle mit den
Muttern (1515) (5.6). Schneiden Sie die
Türdichtungen (1021) auf Länge.
Die Türrollen (1015), wie in (5.4) gezeigt,
mittels der Schrauben (1304),
Unterlegscheiben (1009) und Muttern (1007)
mit dem Türoberteil (1362) verschrauben.
Die Türrollen werden in die Türschiene hinein
geschoben. Es muss sichergestellt werden,
dass die unteren Türführungen gemäß
Abbildung (5.8) eingeführt werden.
Nachdem Sie nach Schritt 5 die Tür eingesetzt
haben, setzen Sie eine Schraube und Mutter
als Türstopper an der offene Enden der
Türschiene (1347).
Die Tür so einstellen (5.7), dass sie
reibungslos läuft.
6. DachFeNSteR
Das Dachfenster entsprechend der Abbildung
zusammenschrauben. Die Seitenrahmen
(1065) mit dem Dachfensteroberteil (1064)
verschrauben. Bei einer Verglasung dünner
als 4 mm wie (6.1), bei einer Verglasung
4 mm oder dicker wie (6.2).
Das Glas in die Seitenrahmen hinein schieben
(6.3), aber vorher Schrauben in die Bohrungen
der Seitenrahmen hineinstecken.
Jetzt das untere Fensterprofil (1066) mit den
Seitenrahmen verschrauben.
achtung: Das Fenster muss rechtwinklig
sein.
Das Dachfenster in den First vom Firstende
aus einführen und das Fenster in die vorge-
sehene Stellung bringen (6.4/6.5/6.6).
Die Dachfensterschwelle entsprechend (6.7)
mit den vorhandenen Leerschrauben
festschrauben. Wird das Fenster an einem
Außenfeld montiert, benötigen sie an dem
Außenprofil anstelle der Schraube (1001) die
Schraube (2001). Den Dachfensteraufsteller
(1067) mit dem unteren Fensterprofil
verschrauben. Hierbei werden die Schrauben
(1006) verwendet (6.8).
Die vorhandene Gummikappe (1019) über
das untere Ende des Dachfensteraufstellers
streifen (6.6). Die beiden Einrastzapfen (1016)
auf der Dachfensterschwelle mit den
Schrauben (1006) festschrauben (6.8)

7. VeRGlaSUNG BlaNkGlaS

Bitte beachten Sie die oben erwähnten
Sicher heitsvorkehrungen.
0041.01.2008
Drücken Sie die Glasdichtung (1020) auf die
Alu­Profile (7.3) und schneiden Sie sie
entsprechend auf Länge.
Beginnen Sie mit der Verglasung im
Dachbereich an der Traufe und benutzen Sie
hierzu die Glasfederklammern (1011) (7.2).
Die folgende Scheibe sollte über die direkt
darunter liegende Scheibe platziert werden mit
den Glashalteklammern (1012) zwischen den
Scheiben (7.1).
Beginnen Sie mit der Verglasung der Seiten
bitte von unten.
wenn Sie das Gewächshaus mit
hohlkammerplatten verglasen, richten Sie
sich bitte nach dem Verglasungsplan, der
den hohlkammerplatten beiliegt.
DIe letzteN haNDGRIFFe
Wenn Sie es wünschen, können Sie das
Gewächshaus an den vorhandenen Fugen mit
neutral vernetzendem Silikon abdichten. Das
Silikon gehört nicht zum Lieferumfang.
Den beiliegenden Warnungsaufkleber von
innen aufkleben.
Ihr Lieferant hält ein reichhaltiges Sortiment
an Gewächshaus-Zubehör für Sie bereit.
Sprechen Sie ihn an.
SIcheRheItShINweIS
Bei starkem Wind sollten alle Öffnungen und
die Tür geschlossen werden.
Dächer von Gewächshäusern sind so
rechtzeitig von Schnee zu räumen, dass keine
gefährliche Schneebelastung eintreten kann.
aNmeRkUNGeN
Zum vollen Schutz des Gewächshauses
empfehlen wir, es mit in Ihre
hausversicherung einzuschließen. Beachten
Sie eventuell vorhandene örtliche
Bauvorschriften.
Den mitgelieferten Typaufkleber nach erfolgter
Montage des Gewächshauses auf das
Radgehäuse (1362) kleben.
Die Typbezeichnung benötigen Sie zur Angabe
bei der Bestellung evtl. benötigter Ersatzteile.
Bitte heben Sie die Montageanleitung auf!
Alle Maßangaben sind Annäherungswerte.
Änderungen vorbehalten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vm0024-v 3800Vm0024-v 5000

Inhaltsverzeichnis