Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adler europe AD 2910 Bedienungsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
10. Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur Kontrolle
oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen spezialisierten
Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur kann das Leben
des Benutzers gefährden. 11. Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von
wärmeausstrahlenden Geräten, wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
12. Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
13. Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.
14. Vor dem Reinigen oder nach der Benutzung des Gerätes den Stecker aus der
Steckdose ziehen und dabei die Steckdose mit der Hand festhalten. NIEMALS an
dem Kabel ziehen.
15. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B.: unter der Dusche, in
der Badewanne oder über dem Waschbecken mit Wasser.
16. Sollte das Gerät im Badezimmer verwendet werden, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
17. Lassen Sie das Gerät oder den Stromadapter nicht nass werden. Sollte das Gerät
einmal doch ins Wasser fallen, ziehen Sie den Stecker oder Stromadapter sofort aus der
Steckdose. Tauchen Sie die Hände nicht ins Wasser, wenn das Gerät an Netzstrom
angeschlossen ist. Lasse Sie das Gerät in einem solchen Fall vor dem nächsten Gebrauch
zuerst von einem Fachelektriker überprüfen.
18.Fassen Sie das Gerät, oder den Adapter niemals mit nassen Händen an
19. Nach Gebrauch das Gerät jeweils ausschalten.
20. Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das
Stromnetz angeschlossen ist.
21. Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem
Bereich wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
22. Sollte das Gerät mit einem Stromadapter ausgestattet werden müssen, decken Sie es
nicht ab. Andernfalls kann es zu gefährlichem Temperaturanstieg und zur Beschädigung
des Gerätes führen. Stecken Sie zuerst den Stecker in die Steckdose und erst dann de
Adapter.
23. Temperatur des Ladens eines Rasierers soll 35 Grad Celsius nicht überschreiten und
nicht niedriger als 5 Grad Celsius sein.
24. Nur Rasiererkopf darf gespült werden, die sonstigen Bestandteile darf man nicht ins
Wasser einlegen. Achten Sie darauf, dass zu heißes Wasser die Hände verbrennen kann
(Abb. 2).
25. Zur Reinigung des Rasiererkopfes das Handtuch oder Papiertücher nicht benutzten,
dies kann nämlich den Kopf beschädigen.
AUFLADEN DES RASIERERS
Es ist zu beachten, dass der Rasierer vor dem Laden abgeschalten ist. Das Laden beträgt ungefähr 8 Stunden. Der Rasierer darf nicht
länger als 24 Stunden an die Steckdose angeschlossen sein.
1. Die Ladegerätleitung an den Rasierer anschließen (Abb. 3).
2. Kontrolllampe des Ladensprozesses leuchtet (Abb. 4).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis