Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paarung Mit Empfänger; Zeiteinstellungen Und Kalibrierung Der Temperatur - Sundirect Smart1.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
All manuals and user guides at all-guides.com
5.1 Paarung mit Empfänger
Alle Heizgeräte der "Plus" Serie verfügen über
einen eingebauten Thermostatempfänger auf
der Rückseite. Rechts sehen Sie die
Signalleuchten und Tasten von Receiver01. Im
Folgenden finden Sie eine detaillierte
Beschreibung der Tasten und Signalleuchten:
1.Paarungs-Signalleuchte (grün)
2. Heizungs-Statussignalleuchte (rot)
3. "P" -Taste
4. AN/AUS-Schalter
Schritt1: Stecken Sie den Stecker der Heizung in eine Steckdose ein.
Schalten Sie AN/AUS-Taste des Receiver01 an. Drücken Sie die "P" taste
zwei Mal und die Paarungs-Signalleuchte blinkt nun auf. Das Paneel ist
nun bereit für die Paarung.
Schritt2: Schalten Sie die Fernbedienung Smart 1.0 aus und drücken Sie
die "SET" Taste lang. Das Signal "PAIR" wird auf dem Bildschirm der
Fernbedienung angezeigt. Warten Sie bis die Paarungs-Signalleuchte
aufhört zu blinken und grün aufleuchtet um die Paarung
abzuschließen.Der Paarungsprozess ist nun beendet und Receiver01
kann nur mit Smart 1.0 gesteuert werden.
Bemerkung: Nachdem Receiver01 und Smart 1.0 gepaart sind, leuchtet
die Paarungs-Signalleuchte permanent auf und Receiver01 kann nur mit
Smart 1.0 gesteuert werden. Ein Reveiver01 kann nur mit einer Smart1.0
Fernbedienung gepaart werden. Ein Smart 1.0 kann jedoch mit mehreren
Receiver01 im selben Raum gepaart werden.
5.2 Zeiteinstellung und Kalibrierung der Temperatur
Schalten Sie Smart1.0 ein. Drücken Sie die SET-Taste für 5 Sekunden, um
Einstellungen zu ändern. Der Bildschirm des Thermostats wird wie folgt
angezeigt und die Minuten der Zeiteinstellung beginnen zu blinken.
Ändern Sie die Einstellungen mit den Tasten "-" und "+". Fahren Sie mit
"SET" fort, um die Einstellungen zu speichern und von einem Menü zu
einem anderen zu wechseln.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis