Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 5 . . 2 2 E E i i n n g g a a n n g g s s p p a a r r a a m m e e t t e e r r f f ü ü r r M M o o m m e e n n t t a a n n w w e e r r t t
Hier wird die Sensorart eingestellt um das
Gerät auf den verwendeten Sensor abzus-
timmen. Die Anzeigewerte erhält man über
5 5 . . 2 2 . . 1 1 B B e e r r e e i i c c h h f f ü ü r r E E i i n n g g a a n n g g s s s s i i g g n n a a l l w w ä ä h h l l e e n n
Menü <–> Auswahl
mit
übernehmen die Auswahl richtet sich nach dem eingesetzten Sensor.
5 5 . . 3 3 M M e e ß ß s s i i g g n n a a l l w w ä ä h h l l e e n n
Menü <–> Auswahl
mit
übernehmen
5 5 . . 3 3 . . 1 1 T T h h e e r r m m o o e e l l e e m m e e n n t t e e
5 5 . . 3 3 . . 1 1 . . 1 1 T T h h e e r r m m o o e e l l e e m m e e n n t t e e t t y y p p w w ä ä h h l l e e n n
Menü <–> Auswahl
mit
übernehmen
Seite 12
Kap. 5.3.2, Widerstandsmessung
(Pt100, Pt1000, 0 ... 400 Ω und 0 ... 4000 Ω)
Kap. 5.3.2, Messsignale 0 ... 100 mV
Kap. 5.3.4, Messsignale –100 ... 100 mV
Kap. 5.3.1, Thermoelemente
Typ B
Typ E
Typ J
Typ K
Typ N
Typ R
Typ S
Typ T
eine Kennlinie aus dem Eingangssignal. Je
nach verwendetem Sensor kann entweder
eine im Gerät vorgegebene oder eine selb-
st definierte Kennlinien verwendet werden.
12
Für die aufgeführten
Thermoelemente sind
die Kennlinien mit 24
Wertepaaren im Gerät
gespeichert. Eingangs-
werte zwischen den
gespeicherten Werte-
paaren werden linear
interpoliert.
14
16
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5400 75515400 6551

Inhaltsverzeichnis