Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 54 Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 5 . . P P a a r r a a m m e e t t r r i i e e r r e e n n
– – E E i i n n g g a a n n g g s s s s i i g g n n a a l l e e
Die Eingangsparameter des Gerätes müs-
sen entsprechend dem eingesetzten Sen-
sor parametriert werden.
– – K K e e n n n n l l i i n n i i e e
Für die Eingangssignale 0 ... 400 Ω,
0 ... 4000 Ω, 0 ... 100 mV und -100 ...
+100 mV besteht die Möglichkeit eine
Kennlinienlinearisierung durchzuführen.
Die Zuordnung der Eingangssignale zu
den Anzeigewerten erfolgt über Kennli-
nien. Diese Kennlinien sind über Werte-
paare einzugeben.
5 5 . . 1 1 P P a a r r a a m m e e t t r r i i e e r r m m o o d d u u s s
Sie bringen das Gerät in den Parametrier-
modus, indem Sie
1. die
gedrückt halten.
2. das Gerät mit der Stromversorgung ver-
binden.
3. Wenn in der Anzeige
erscheint, die Tasten loslassen.
A A n n z z e e i i g g e e u u n n d d T T a a s s t t e e n n k k e e n n n n e e n n l l e e r r n n e e n n
Durch das rollierende Prinzip kann die
Auswahl bzw. Einstellung beliebig oft
durchlaufen werden.
M M e e n n ü ü p p u u n n k k t t : :
Die Anzeige wechselt alle 2 s zwischen
Menüpunkt und Auswahl.
Menü
<–>
Wenn negative Werte zugelassen sind, gilt
bei der höchsten Dekade: Nach „9" folgt
„–" , danach „–1" und dann erst „0".
Taste
drücken, zur nächsten Ziffer
Auswahl
– – N N e e t t z z b b r r u u m m m m f f i i l l t t e e r r
Zur Verminderung von netzseitigen und
umgebungsbedingten Störungen kann die
lokale Netzfrequenz ausgewählt werden.
E E i i n n s s t t i i e e g g i i n n d d e e n n M M e e n n ü ü p p u u n n k k t t : :
Entweder ist eine Auswahl zu treffen oder
ein Wert ist einzustellen.
Rote Taste
drücken. Das Wechseln
in der Anzeige stoppt.
– – E E i i n n e e A A u u s s w w a a h h l l t t r r e e f f f f e e n n : :
Mit der grauen Taste
Möglichkeiten nacheinander angezeigt.
– – A A u u s s w w a a h h l l ü ü b b e e r r n n e e h h m m e e n n : :
Tasten
gleichzeitig drücken.
Der ausgewählte Parameter wird gespei-
chert. Der nächste Menüpunkt erscheint.
Empfehluhng:
Zuerst die rote, dann die graue Taste
drücken. Damit werden keine Parameter
unbeabsichtigt erstellt.
– – E E i i n n e e n n W W e e r r t t e e i i n n s s t t e e l l l l e e n n : :
Die blinkende Stelle zeigt an,
dass sie für die Einstellung
freigegeben ist.
Graue Taste
drücken, Ziffer wird
erhöht.
wird weitergeschaltet.
Wert übernehmen: Tasten
drücken, der Wert wird gespeichert. Der
nächste Menüpunkt erscheint.
werden alle
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5400 75515400 6551

Inhaltsverzeichnis