Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Haube (Touchcontrol); Bedieneinheit; Welche Leistungsstufe Soll Gewählt Werden; Elektronische Steuerung - Oranier Siria 60 S Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Haube (Touchcontrol)

Nachlaufautomatik

Metallfettfilter-
Sättigungsanzeige
Abb. 2: Bedienfeld elektronische Steuerung
Bedieneinheit (Touchcontrol)
Die Bedieneinheit befindet sich an der Front des Gerätes;
sie ist benutzerfreundlich gestaltet und einfach zu hand-
haben (Abb. 2).
Die Bedieneinheit verzichtet auf bewegliche Schalter und
Regler. Die Steuerung erfolgt durch leichtes Berühren
der entsprechenden Schaltflächen (Touchcontrol).
Welche der 3 Leistungsstufen soll gewählt werden?
Die Leistung des Gerätes soll den anfallenden Koch- und
Bratendünste angepasst werden, d.h. bei geringem
Dunst soll eine geringe bzw. bei starkem Dunst eine
höhere Leistungsstufe gewählt werden.
Die höchste Leistungsstufe ("3") sollte nicht als Dauer-
Betriebsstufe genutzt werden, sondern nur vorüberge-
hend, bei extrem starkem Dunst.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Gerät bereits zu-
sammen mit der Kochstelle einschalten, damit sich ein
Luftstrom aufbauen kann. Dies wirkt sich positiv auf die
Absaugleistung aus. Nach dem Kochen sollte das Gerät
noch etwas nachlaufen (Nachlaufautomatik), damit die
restlichen Gerüche und verbleibende Restfeuchtigkeit
abgezogen werden können.

Elektronische Steuerung

Gerätemotor ein- / ausschalten
Durch Berühren der Schaltfläche "Gerät Ein / Aus"
können Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten.
Beim Einschalten wird automatisch die zuletzt gewählte
Leistungsstufe aktiviert.

Leistungsregelung

Die Absaugleistung wird bei eingeschaltetem Geräte-
motor durch Berühren der Schaltflächen "Leistungs-
stufe 1" (kleinste Absaugleistung), "Leistungsstufe 1"
(mittlere Absaugleistung) und "Leistungsstufe 3"
(größte Absaugleistung) eingestellt.
Die jeweils gewählte Leistungsstufe leuchtet in Blau.
Gerät Ein / Aus
Beleuchtung
Ein / Aus
LEISTUNGSANZEIGE
5
Leistungsstufe
2
Leistungsstufe
1

Beleuchtung ein-/ ausschalten

Die Beleuchtung wird durch Berühren der Schaltfläche
"Beleuchtung Ein / Aus" ein- bzw. ausgeschaltet.
Nachlaufautomatik
Das Gerät verfügt über eine Nachlaufautomatik, welche
den Gerätemotor und die Beleuchtung nach 15 Minuten
automatisch ausschaltet.
Die Nachlaufautomatik sollte immer nach dem Kochen
aktiviert werden, um verbliebene Dunstreste aus der
Küche zu entfernen.
Zum Einschalten der Nachlaufautomatik berühren Sie
bitte die Schaltfläche "Nachlaufautomatik".
Zum vorzeitigen Abbrechen der Nachlaufautomatik betä-
tigen Sie die Schaltfläche "Gerät Ein / Aus".
Metallfettfilter-Sättigungsanzeige
Nach einer gewissen Betriebsdauer macht Sie das Gerät
mit dieser Anzeige auf die anstehende Reinigung der
eingesetzten Metallfettfilter aufmerksam.
Zum Löschen dieser Anzeige die Schaltfläche "Metall-
fettfilter-Sättigungsanzeige" für ca. 5 Sekunden
berührt lassen, die Anzeige verlischt.
Die "Metallfettfilter-Sättigungsanzeige" ist zeitge-
steuert und erinnert nach ca. 50 Stunden Betriebszeit
erneut durch Erscheinen der "Metallfettfilter-Sätti-
gungsanzeige" an eine anstehende Reinigung der
Metallfettfilter.
D
Leistungsstufe
3
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siria 90 s

Inhaltsverzeichnis