Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kriterien Zur Richtigen Auswahl Von Strangsicherungen; Allgemeines; Auswirkungen Von Zu Klein Ausgelegten Sicherungen; Empfehlung Für Die Sicherungen - Fronius String Control 100/12 MET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kriterien zur richtigen Auswahl von Strangsiche-
rungen

Allgemeines

Durch die Verwendung von Strangsicherungen in der String Control 100/12 werden Solar-
module zusätzlich abgesichert.
Ausschlaggebend für die Absicherung der Solarmodule ist der maximale Kurzschluss-
Strom I
Kriterien zur rich-
Bei der Absicherung der Solarmodul-Stränge müssen pro Solarmodul-Strang folgende Kri-
tigen Auswahl
terien erfüllt sein:
von Strangsiche-
-
rungen
-
-
-
I
N
I
SC
U
Auswirkungen
Bei zu klein ausgelegten Sicherungen kann der Nenn-Stromwert der Sicherung kleiner als
von zu klein aus-
der Kurzschluss-Strom des Solarmodules werden.
gelegten Siche-
Auswirkung:
rungen
Die Sicherung kann bei intensiven Lichtverhältnissen auslösen.
Empfehlung für
die Sicherungen
Für eine einwandfreie Sicherheit nur folgende von Fronius getestete Sicherungen verwen-
den:
-
Für Sachschäden oder sonstige Zwischenfälle in Verbindung mit anderen Sicherungen
haftet Fronius nicht, sämtliche Gewährleistungsansprüche erlöschen.
24
des jeweiligen Solarmodules.
sc
I
> 1,8 x I
N
SC
I
< 2,4 x I
N
SC
U
>/= max. Eingangsspannung des verwendeten Wechselrichters:
N
Fronius CL 36.0 / 48.0 / 60.0 ... 600 V DC
Fronius IG Plus / IG Plus V ... 600 V
Sicherungsdimensionen: Durchmesser 10 x 38 mm
Nenn-Stromwert der Sicherung
Kurzschluss-Strom bei Standard-Testbedingungen (STC) gemäß Datenblatt der
Solarmodule
Nenn-Spannungswert der Sicherung
N
HINWEIS! Der Nenn-Stromwert der Sicherung darf die im Datenblatt des Solar-
Modulherstellers angegebene maximale Absicherung nicht überschreiten. Wenn
keine maximale Absicherung angegeben ist, diese beim Solarmodul-Hersteller
anfragen.
HINWEIS! Nur Sicherungen auswählen, deren Nennspannung größer oder
gleich der max. Eingangsspannung des verwendeten Wechselrichters ist!
Littelfuse SPF-Sicherungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis