Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Blutdruckmessung; Inbetriebnahme Des Blutdruckmessgerätes/Batteriewechsel - Scala SC 7661 Gebrauchsanweisung

Vollautomatisches blutdruckmessgerät für die messung am oberarm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Blutdruckmessung

Zur Erzielung vergleichbarer Werte führen Sie die Blutdruckmessung immer unter gleichen
Bedingungen durch. Immer in Ruhe, nicht unter Alkoholeinfluss, nicht während des Essens,
nicht nach schwerer körperlicher oder nervlicher Belastung. Die Messung sollten Sie nach
Möglichkeit im Sitzen an einem Tisch vornehmen.
Inbetriebnahme des Blutdruckmessgerätes / Batteriewechsel
Legen Sie die mitgelieferten Batterien ent-
sprechend der Einbaulage in das Batteriefach
auf der Unterseite des Gerätes ein.
Abb. 4.
Bitte verwenden Sie nur Alkali-Batterien
(LR6). Preiswerte Zink-Kohle-Batterien (R6)
versagen meist schon nach ca. 20 bis
30 Messungen den Dienst.
Sind die Batterien erschöpft, zeigt das
Gerät auf der LCD-Anzeige (Siehe Abb. 3) oben links das Symbol
Batterie an. Achtung: Verbrauchte Batterien gehören nicht zum Hausmüll! Siehe auch
Abschnitt Entsorgungshinweise.
Sollten Sie sich für die Verwendung eines Netzteiles entscheiden, dann wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst. Die Verwendung eines nicht vom Hersteller zugelassenen
Netzteiles führt zur Zerstörung des Gerätes.
6
Siehe
Abb.4
für eine erschöpfte
Fehlermeldungen und Störungen
Die Tabelle zeigt mögliche Fehler, die während einer Messung auftreten können:
Fehler-
Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
anzeige
In der Manschette erfolgt kein
Druckaufbau. Manschette zu lose
angelegt oder undicht.
Extrem schneller Druckaufbau am
Sensor. Manschette zu fest angelegt
oder Lunge in der Manschette
verklebt..
Pumpe defekt oder Fehlfunktion.
Das Gerät erkennt keine Geräusche
aus der Arterie.
Aufpumpdruck höher als 300 mmHg.
Fehler im Druckkreis im Gerät.
Batterien erschöpft.
oder kein
Display
Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass eine Fehlerfunktion meist durch
falsche Handhabung provoziert wird. Die häufigsten Fehler sind unruhiges Verhalten bei
Fehlerbeseitigung
Manschette neu anlegen und Messung
wiederholen. Gegebenenfalls Kundendienst
konsultieren.
Manschette neu anlegen und Messung
wiederholen. Gegebenenfalls Kundendienst
konsultieren.
Kundendienst konsultieren.
Messung immer am linken Oberarm. Richtige
Positionierung der Manschette beachten.
Messung wiederholen.
Kundendienst konsultieren.
Batterien ersetzen. Verwenden Sie nur Alkali-
batterien. Keine NiCd- und NiMH-Akkus!!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis