Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bewertung Von Blutdruckwerten Nach Who-Kriterien; Die Farbanzeige - Scala SC 7661 Gebrauchsanweisung

Vollautomatisches blutdruckmessgerät für die messung am oberarm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Mit dem Blutdruckmessgerät können Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren, aber bitte
ändern Sie nicht die von Ihrem Arzt vorgegebene Behandlung
Selbstmessung bedeutet Kontrolle, jedoch keine Diagnosestellung oder Behandlung!
Auffällige Werte müssen Sie mit Ihrem Arzt besprechen
Verändern Sie auf keinen Fall von sich aus die von Ihrem Arzt verschriebene Dosierung von
Arzneimitteln! Die Pulsanzeige ist nicht geeignet zur Kontrolle von Herzschrittmachern. Bei
Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) sollten Messungen erst nach Rücksprache und
Kontrolle mit Ihrem Arzt erfolgen.

Bewertung von Blutdruckwerten nach WHO-Kriterien

Tabelle 1
Klassifikation
Systolisch / mmHg
Optimal
Normal
Hoch-normal
Leichte Hypertonie
Mittelschwere Hypertonie
Schwere Hypertonie
Laut WHO liegt Bluthochdruck bei 140/90 mmH vor.

Die Farbanzeige

Eine Bandanzeige am linken Rand der LCD-Anzeige zeigt abhängig von der gemessenen
Höhe des Blutdruckes die Einstufung (Klassifikation) nach WHO-Kriterien an. Bleibt der
Balken z.B. im gelben Bereich bedeutet das analog zur Tabelle: hoch-normaler Blutdruck.
4
Stand 29.12.2007
Diastolisch / mmHg
< 120
< 80
< 130
< 85
130 - 139
85 - 89
140 - 159
90 - 99
160 - 179
100 - 109
> 180
> 110
Normenverweis
Der Hersteller wurde von der durch die EU benannten Stelle TÜV Rheinland Product
Safety GmbH nach der EU-RICHTLINIE 93/42/EWG vom 14.Juni 1993 über
Medizinprodukte zertifiziert. Die Anforderungen für ein Medizinprodukte der Klasse IIa
werden erfüllt und das Gerät trägt das Zulassungszeichen:
Die Herstellung des Gerätes erfolgt nach Maßgabe der europäischen Norm für
Blutdruckmessgeräte: IEC 60601-1, EN 1060-1 bis EN 1060-3.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Das Gerät erfüllt die Vorgaben der europäischen Norm EN 60601-1-2.
Entsorgungshinweise
Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck stehen im
batterievertreibenden Handel sowie in kommunalen Sammelstellen entsprechen-de
Behälter zur Batterie-Entsorgung bereit.
Nach dem Ende der Nutzungsdauer entsorgen Sie das Gerät bitte sachgerecht über eine
kommunale Sammelstelle für elektrische Altgeräte.
Garantie
Für das Blutdruckmessgerät gewähren wir eine Garantie von zwei Jahren. Während der
Garantiezeit wird das defekte Gerät kostenlos instandgesetzt.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, ein defektes Gerät durch
den Kundendienst reparieren zu lassen. Sie erhalten vorab einen für Sie kostenfreien
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis