Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Omron M1 Gebrauchsanweisung

Omron M1 Gebrauchsanweisung

Halbautomatisches blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1:

Werbung

English
Français
Deutsch
Italiano
Español
Nederlands
Русский
Halbautomatisches Blutdruckmessgerät
Polski
Modell M1
Magyar
Gebrauchsanweisung
li
IM-HEM-4030-E-02-10/2011
5325678-8B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omron M1

  • Seite 1 English Français Deutsch Italiano Español Nederlands Русский Halbautomatisches Blutdruckmessgerät Polski Modell M1 Magyar Gebrauchsanweisung IM-HEM-4030-E-02-10/2011 5325678-8B...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank, dass Sie sich für das halbautomatische OMRON M1 Blutdruckmessgerät entschieden haben. Das OMRON M1 ist ein kompaktes Blutdruckmessgerät zum manuellen Aufpumpen, das auf dem oszillo- metrischen Prinzip beruht. Es misst Ihren Blutdruck und die Pulsfrequenz einfach und schnell.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Wichtige Sicherheitsinformationen Wenden Sie sich vor der Verwendung während der Schwangerschaft oder bei diagnostizierten Rhythmus- störungen oder Arteriosklerose an Ihren Arzt. Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Sie das Messgerät verwenden. Warnung: • Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 4 Wichtige Sicherheitsinformationen • Die Armmanschette nicht auf über 299 mmHg aufpumpen. • Verwenden Sie weder Mobiltelefone noch andere Geräte, die ein elektromagnetisches Feld ausstrah- len, in der Nähe des Blutdruckmessgerätes. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen. • Messgerät nicht in einem sich bewegenden Transportmittel (Auto, Flugzeug) verwenden. (Verwendung der Batterien) •...
  • Seite 5: Überblick

    1. Überblick Öffnen Sie die hintere Umschlagseite, um folgendes zu lesen: Die Buchstaben in der hinteren Umschlagseite korrespondieren mit denen auf den Seiten des Innenteils. Hauptgerät Anzeige Anzeige Systolischer Blutdruck Taste M (Speicher) Diastolischer Blutdruck Taste EIN/AUS (l/O) (Netzschalter) Pulsanzeige Luftanschlussbuchsen für Man- Symbol Speichernummer schette und Pumpball...
  • Seite 6: Vorbereitung

    2. Vorbereitung 2.1 Batterien einsetzen und auswechseln Entfernen Sie die Batterieab- deckung. Legen Sie zwei „AAA“-Batte- rien (wie angegeben) in das Batteriefach ein und schlie- ßen Sie das Batteriefach. Hinweise: • Schalten Sie das Gerät aus und tauschen Sie beide Batterien aus, wenn das Symbol für den niedrigen Ladezustand ( ) auf der Anzeige erscheint.
  • Seite 7: Verwendung Des Messgerätes

    • Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten und linken Arm unterscheiden, daher können auch die gemessenen Blutdruckwerte unterschiedlich sein. OMRON empfiehlt daher, immer denselben Arm für Messungen zu verwenden. Falls sich die Werte zwischen den beiden Armen sehr deutlich...
  • Seite 8: So Sitzen Sie Richtig

    3. Verwendung des Messgerätes 3.2 So sitzen Sie richtig Zur Messung müssen Sie entspannt und bequem sitzen, bei angenehmer Raumtemperatur. Mindestens 30 Minuten vor einer Messung nicht essen, nicht rauchen und keine körperlichen Anstrengungen unternehmen. • Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden auf. •...
  • Seite 9: Eine Messung Vornehmen

    3. Verwendung des Messgerätes Eine Messung vornehmen Hinweis: Halten Sie während der Messung still. Drücken Sie den Luftablassknopf, um die Luft aus der Armman- schette komplett abzulassen und drücken Sie dann die Taste I/O, um das Messgerät einzuschalten. Hinweis: Falls das Luftablasssymbol nicht bald erlischt, sollten Sie den Luftablassknopf drücken, um die gesamte Luft aus der Armmanschette abzulassen.
  • Seite 10 3. Verwendung des Messgerätes Die Messung beginnt. Die Messung beginnt automatisch, nachdem Sie mit dem Pumpen der Armmanschette aufhö- ren. START ABLASSEN ENDE FERTIG Drücken Sie den Luftablass- knopf, um solange Luft aus der Armmanschette abzulassen, bis das Luftablasssymbol nicht mehr angezeigt wird.
  • Seite 11 3. Verwendung des Messgerätes Nehmen Sie die Armmanschette ab. Drücken Sie die Taste I/O, um das Messgerät auszuschalten. Das Messgerät speichert die Messung automatisch in seinem Speicher. Er schaltet sich automatisch nach fünf Minuten aus. Achtung: • Wenn Ihr systolischer oder diastolischer Blutdruck außerhalb des Stan- dardbereichs liegt, blinkt das Herzschlagsymbol während das Messer- gebnis angezeigt wird.
  • Seite 12: Benutzung Der Speicherfunktion

    3. Verwendung des Messgerätes 3.4 Benutzung der Speicherfunktion Das Messgerät speichert automatisch bis zu 14 Messergebnisse. Hinweis: Wenn der Speicher voll ist, löscht das Messgerät die ältesten Messergebnisse. Vorherige Messung Gerät einschalten Vorherige Messung Anzeige der gespei- anzeigen cherten Messungen •...
  • Seite 13: Löschen Aller Gespeicherten Werte

    3. Verwendung des Messgerätes Löschen aller gespeicherten Werte Drücken Sie die Taste M, wenn das Speichersymbol ( ) erscheint. Halten Sie diese dann gedrückt und drücken Sie dabei gleichzeitig die Taste I/O 2 bis 3 Sekunden lang. Hinweis: Sie können die gespeicherten Messungen nicht einzeln löschen.
  • Seite 14: Fehlersuche Und Wartung

    4. Fehlersuche und Wartung 4.1 Symbole und Fehlermeldungen Fehleranzeige Ursache Behebung Diese Kriterien gelten für Blutdruckmes- Der systolische Blutdruck liegt über sungen zu Hause. Informationen zu Krite- 135 mmHg oder der diastolische Blut- rien für Blutdruckmessungen in der druck liegt über 85 mmHg. ärztlichen Praxis finden Sie im Kapitel 7.
  • Seite 15 Manschettendruck ist zu niedrig. Bewegung bei der Messung. Die Schritte aus Kapitel 3.3 sorgfältig durchlesen und wiederholen. Manschettendruck zu hoch. Wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzel- händler oder Vertreter. Gerätefehler. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 6. Pumpen Sie die Armmanschette solange mit dem Pumpball auf, bis das Wiederauf- pumpsymbol erlischt.
  • Seite 16: Fehlersuche Und -Behebung

    4. Fehlersuche und Wartung 4.2 Fehlersuche und -behebung Problem Ursache Behebung Armmanschette richtig anbringen. Armmanschette nicht richtig angelegt. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.1 Halten Sie still und sprechen Sie nicht Bewegung oder Sprechen bei während der Messung. Die Messwerte sind ext- der Messung.
  • Seite 17 • Die Taste EIN/AUS (I/O) drücken und die Messung wiederholen. • Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, die Batterien versuchs- Andere Probleme. weise gegen neue austauschen. Falls das Problem dadurch immer noch nicht behoben ist, wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzelhändler oder Vertreter.
  • Seite 18: Pflege

    • Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle zwei Jahre eine messtechnische Kon- trolle durchführen zu lassen, um die korrekte Funktion und die Genauigkeit des Gerätes sicherzu- stellen. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten OMRON-Fachhändler oder OMRON-Kunden- dienst, dessen Adresse auf der Verpackung oder den beigelegten Broschüren angegeben ist.
  • Seite 19: Lagerung

    4. Fehlersuche und Wartung 4.4 Lagerung Das Messgerät in die Aufbewahrungstasche legen, wenn es nicht verwendet wird. Wickeln Sie zur Aufbewahrung die Armmanschette nicht um das Hauptgerät. Ziehen Sie die Luftschläuche aus der Luftanschlussbuchse heraus. Legen Sie den Luftschlauch vorsichtig gefaltet in die Armmanschette.
  • Seite 20: Optionale Zusatzprodukte

    5. Optionale Zusatzprodukte Mittlere Armmanschette Große Armmanschette Kleine Armmanschette Armumfang 22- 32 cm Armumfang 32- 42 cm Armumfang 17- 22 cm CM2-9513256-6 (Modell: HEM-CR24) CL2-9513255-8 (Modell: HEM-CL24) CS-4997067-0 CM1-9997578-9 CL1-9996760-3 Kombination: Kleine Manschette mit Normaler Pumpball Pumpball Armumfang 17- 22 cm 4997099-9 4997965-1 Hinweis:...
  • Seite 21: Technische Daten

    6. Technische Daten Produktbeschreibung: Halbautomatisches Blutdruckmessgerät Modell OMRON M1 (HEM-4030-E) Anzeige Digitale LCD-Anzeige Messmethode Oszillometrische Methode Messbereich Druck: 0 mmHg bis 299 mmHg Puls: 40 bis 180/min. Druck : 3 mmHg Genauigkeit Puls:  5 % des angezeigten Werts Aufpumpen...
  • Seite 22 • Dieses Blutdruckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060 entwickelt. Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmessgeräte. • Dieses OMRON-Produkt wird nach dem strengen Qualitätssystem von OMRON Healthcare Co. Ltd., Japan hergestellt. Das Herzstück für OMRON-Blutdruckmessgeräte, der Drucksensor, wird in Japan hergestellt.
  • Seite 23 über elektromagnetischen Störungen und die maximalen elektromagnetischen Emissionswerte für medizinische Geräte. Dieses von OMRON Healthcare hergestellte medizinische Gerät erfüllt die Norm EN60601-1-2:2007 sowohl in Bezug auf die Immunität als auch in Bezug auf Emissionen. Trotzdem sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: •...
  • Seite 24: Einige Nützliche Informationen Über Den Blutdruck

    7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Blutdruck - was ist das eigentlich? Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterienwände drückt. Der arterielle Druck ändert sich im Verlauf des Herzzyklus ständig. Der höchste Druckwert im Zyklus heißt systolischer Blutdruck; der niedrigste wird als diastolischer Blut- druck bezeichnet.
  • Seite 25 7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause zu messen? Zahlreiche Faktoren, wie etwa kör- perliche Anstrengung, Aufregung Obere Kurve: systolischer Blutdruck oder die Tageszeit können sich auf Untere Kurve: diastolischer Blutdruck den Blutdruck auswirken. Für eine genaue Diagnose reicht eine ein- zige Messung in der Regel nicht aus.
  • Seite 26: Einstufung Von Blutdruckwerten Durch Die Weltgesundheitsorganisation (Who)

    7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Einstufung von Blutdruckwerten durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Inter- Systolischer Blutdruck nationale Bluthochdruckgesellschaft (ISH) haben die (mmHg) in der nachstehenden Abbildung gezeigte Einstufung Schwere Hypertonie des Blutdrucks entwickelt. Diese Einstufung basiert auf den Blutdruckwerten, die Mittlere Hypertonie bei Personen in sitzendem Zustand in Ambulanzen Leichte Hypertonie...

Inhaltsverzeichnis