Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen; Ereignisspeicher - Woodward LS-5x1 v2 Serie Technisches Handbuch

Leistungsschaltersteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.2

Statusmeldungen

Meldungstext
ID
Schwarzstart LS A
13210
LS A öffnen
13257
LS A-Anforderung
13280
Netzberuhigung
13205
Syn. Netzschließung LS A
13279
Syn. Segmentschließung LS A
13286
Synchron. CHECK
13266
Synchron. OFF
13267
Synchron. PERMISSIVE
13265
Synchronisation LS A
13260
LS A absetzen
13264
9.4.3

Ereignisspeicher

Allgemeine Hinweise
DE37649
Bedeutung
Schwarzstart des LS A
Der LS A wird geschlossen, wobei mindestens ein System stromlos ist.
Der LS A wird geöffnet.
Ein Befehl zum Öffnen des LS A wurde ausgegeben.
LS A-Anforderung
Es steht ein Befehl zum Öffnen oder Schließen des LS A zur Verfügung, doch die Ausführung ist
bereits durch die Priorität eines Schalterbefehls eines anderen LS-5/GLS blockiert oder das LS-5
handelt noch die Priorität aus.
Netzberuhigungszeit aktiv
Wenn die Steuerung erkennt, dass ein Netzfehler im Bereich auftritt (System A), wird der Timer für
die Netzberuhigungszeit erneut gestartet. Das Netz (System A) wird nach Ablauf dieses Timers als
stabil eingestuft. Während der Laufzeit des Timers ist eine Synchronisierung des LS A nicht mög‐
lich.
Synchrone Netzschließung LS A
Das LS-5 hat erkannt, dass System A und System B mit dem Netz verbunden sind, und schließt
den LS A gemäß der Parameter
Synchrone Segmentschließung LS A
Das LS-5 hat erkannt, dass System A und System B bereits alternativ verbunden sind, und schließt
den LS A gemäß der Parameter
Synchronisiermodus CHECK (Blitzen)
Der Synchronisiermodus ist auf CHECK (Parameter
Synchronisiermodus OFF (Blitzen)
Der Synchronisiermodus ist auf OFF (Parameter
Synchronisiermodus PERMISSIVE (Blitzen)
Der Synchronisiermodus ist auf PERMISSIVE (Parameter
Der LS A wird synchronisiert.
Die Steuerung versucht, den LS A zu synchronisieren.
Der LS A wird mit Absetzung geöffnet.
Das LS-5 möchte den LS A mit Absetzung öffnen und wartet, bis die Leistung den in Parameter
8819 Ä S. 116
definierten Wert erreicht.
Der Ereignisspeicher arbeitet nach dem FIFO-Prinzip (First In/First
Out) mit einer Kapazität von 300 Einträgen für die Aufzeichnung
von Alarmen und Betriebsarten der Steuerung. Wenn neue Ereig‐
nismeldungen einlaufen, werden die jeweils ältesten Meldungen
gelöscht, wenn 300 Einträge erreicht sind.
Weitere Informationen siehe
LS-5x1 (v2) 1 Schalter | Leistungsschaltersteuerung
Ereignisse und Alarme > Ereignisspeicher
8820 Ä S.
135,
8821 Ä S. 135
8852 Ä S.
135,
8821 Ä S. 135
5728 Ä S.
5728 Ä S.
134) gesetzt.
5728 Ä S.
Ä Kapitel 5 „Betrieb" auf Seite 163 .
Anhang
und
8822 Ä S.
135.
und
8822 Ä S.
135.
134) gesetzt.
134) gesetzt.
401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls-5 v2 serieLs-5x2 v2 serie

Inhaltsverzeichnis