Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Waage; Wägen; Tarieren - KERN MPB Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPB Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Benutzung der Waage

7.1 Wägen
 Waage mit der [ON/OFF]-Taste einschalten. Die Waage führt einen Segment-
test durch, nachfolgend wird die Programmversion angezeigt. Sobald die Ge-
wichtsanzeige „0.0 kg" anzeigt, ist Ihre Waage wägebereit.
Hinweis: Mit der [→0←] -Taste kann die Waage bei Bedarf jederzeit auf Null
gestellt werden.
 Person mittig auf die Waage stellen bzw. Baby in die Waagschale legen. War-
ten bis die Stillstandsanzeige (ο) erscheint, dann das Wägeresultat ablesen.
Hinweis:
Ist die Person schwerer als der Wägebereich, erscheint im Display „Err" (=Überlast).

7.2 Tarieren

Das Eigengewicht beliebiger Vorlasten lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren, damit
bei nachfolgenden Wägungen das tatsächliche Gewicht der Person angezeigt wird.
 Bei z.B. mit einer auf die Wägeplatte aufgelegten Gummimatte zeigt die
Waage nicht 0 an.
 Drücken Sie die [ TARE ]-Taste um den Tariervorgang zu starten. Das
Gewicht wird nun intern gespeichert und 0.0 kg angezeigt.
 Die Person mittig auf die Wägeplatte stellen.
 Lesen Sie jetzt das Gewicht in der Anzeige ab.
Hinweis:
Die Waage kann immer nur einen Tarawert speichern.
Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen an-
gezeigt.
Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes entlasten Sie die Wägeplatte und drü-
cken anschließend die [ TARE ]-Taste.
MPB-BAPS-d-1816
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpb300k100/p

Inhaltsverzeichnis