Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meiβelpflug Lagerung; Demontage Und Kassation - NAMYSLO PUMA 2,2/5 Bedienungsanleitung

Meiselpflug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PUMA
6. Lagerung des Meißelpfluges.
Reinigen Sie nach der Arbeitssaison des Meißelpfluges den Pflug gründlich von Schmutz- und
Pflanzenresten, überprüfen Sie die Schraub- und Schraubverbindungen sowie den Zustand der
Arbeitselemente und anderer Teile. Entfernen Sie während der Reinigung Ernterückstände und
Wicklungen an den Wellenlagern. Bei Beschädigung oder Verschleiß ersetzen. Alle losen
Schraubverbindungen sollten festgezogen und beschädigte Stifte und Splinte ersetzt werden. Der
Meißelpflug sollte in einem überdachten Raum gelagert werden. Wenn kein überdachter Raum
vorhanden ist, kann die Maschine im Freien gelagert werden. Der Meißelpflug sollte an einem Ort
gelagert werden, der keine Gefahr für Personen und die Umwelt darstellt und stabil auf
Stützfüßen abgestützt ist. Wenn die Maschine längere Zeit im Freien gelagert wird, wiederholen
Sie die Wartung der Arbeitselemente, sobald die Konservierungsschicht gespült wurde. Nach dem
Trennen vom Traktor sollten die Maschinen auf festem und ebenem Untergrund stehen und ein
stabiles Gleichgewicht aufrechterhalten. Alle Arbeitsteams sollten sich auf dem Boden ausruhen.
Die Maschine sollte vorsichtig abgesenkt werden, um die Arbeitselemente nicht hartem Boden
auszusetzen. Trennen Sie nach dem Verlassen der Maschine das Aufhängungssystem und fahren Sie
mit dem Traktor davon. Auch die aus der Maschine entfernten Elemente sollten fest auf dem Boden
gelagert werden, ohne die Möglichkeit einer unkontrollierten Bewegung. Es wird empfohlen, die
Maschine an gehärteten und überdachten Orten zu lagern, die für unbefugte Personen und Tiere
unzugänglich sind.
Die Maschine sollte fest auf einer harten Oberfläche gelagert werden, damit weder
Menschen noch Tiere verletzt werden.

7. Demontage und Kassation.

ACHTUNG Vor Beginn der Demontage muss das Gerät vom Traktor getrennt
werden.
Die Maschine, die gemäß den in der Bedienungsanleitung angegebenen Regeln verwendet wird, ist
viele Jahre langlebig, abgenutzte oder beschädigte Elemente sollten jedoch ersetzt werden. Im Falle
von Notschäden (Risse und Verformungen der Rahmen), die die Betriebsqualität der Maschine
beeinträchtigen und im weiteren Betrieb eine Gefahr darstellen, sollte die Maschine gelöscht
werden. Die Demontage der Maschine sollte von Personen durchgeführt werden, die mit ihrer
Konstruktion vertraut sind. Diese Vorgänge sollten durchgeführt werden, nachdem die Maschine
auf einer ebenen und festen Oberfläche aufgestellt wurde. Die zerlegten Metallteile sollten
verschrottet und die Gummiteile einer Recyclinganlage übergeben werden. Das Öl sollte in einen
luftdichten Behälter abgelassen und in eine Recyclinganlage zurückgeführt werden. Die Demontage
und Kassation eines gebrauchten Meißelpfluges stellt keine wesentliche Bedrohung für die
natürliche Umwelt dar. Die Demontage der Maschine sollte gestartet werden, indem kleine Teile
(Bolzen, Schrauben usw.) entfernt und dann die größeren Teile entfernt werden. Die zerlegte
Maschine sollte als Sekundärmaterial zu einer Stahlschrottsammelstelle zurückgebracht werden.
ACHTUNG Treffen Sie beim Zerlegen der Maschine alle Vorsichtsmaßnahmen mit
effizienten Werkzeugen und persönlichem Schutz. Demontierte Teile sollten gemäß den
Umweltschutzanforderungen gelöscht werden.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis