Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrauliksystem; Transport Auf Öffentlichen Straβen - NAMYSLO PUMA 2,2/5 Bedienungsanleitung

Meiselpflug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PUMA

3.3. Hydrauliksystem

Das Hydrauliksystem steht unter hohem Druck. Es sollten alle Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden, insbesondere:
• Hydraulikleitungen nicht anschließen oder trennen, wenn das Traktorhydrauliksystem
unter Druck steht (Hydraulik auf Neutral gestellt),
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Anschlüsse und Hydraulikleitungen.
• Wenn der Hydraulikfehler behoben wird, sollte der Meißelpflug außer Betrieb genommen
werden.
3.3. Transport auf öffentlichen Straßen
WARNUNG! Seien Sie beim Transport des Meißelpfluges besonders vorsichtig. Es
ist verboten, auf öffentlichen Straßen ohne entsprechende zusätzliche
Warnschilder zu fahren.
Während des Transports sollte der Abstand unter der Maschine mindestens 30 cm
betragen. Reinigen Sie die Maschine gründlich, bevor Sie auf einer öffentlichen Straße
fahren von anhaftenden Pflanzenresten und Erde. An den Enden des Meißelpflugrahmens
sollten tragbare Licht- und Warnvorrichtungen sowie ein Warnschild für langsam fahrende
Fahrzeuge installiert werden (gemäß den geltenden Verkehrsregeln). Die Maschine sollte
mit Rücklichtern und vorderen Begrenzungsleuchten (gemäß den geltenden
Straßenverkehrsvorschriften) und Seitenreflektoren ausgestattet sein.
WARNUNG! Warn- und Beleuchtungsgeräte sind keine Ausrüstung für einen
Meißelpflug. Der Benutzer kann sie an Verkaufsstellen für landwirtschaftliche
Maschinen kaufen.
Überschreiten Sie nicht die Reisegeschwindigkeit während des Transports.
- auf Straßen mit glatter Oberfläche (Asphalt): bis zu 25 km / h,
- auf unbefestigten oder kopfsteingepflasterten Straßen: 6-10 km / h,
- auf unebenen Straßen: nicht mehr als 5 km / h.
Nach dem Zusammenklappen der Maschine (bei Verwendung von Wellen, für die die
Breite der Maschine gilt in Arbeitsposition mehr als 3,0 m), Wellen falten und mit Stiften
sichern, um eine geringere Transportbreite zu erhalten. Die Fahrgeschwindigkeit muss an
den Straßenzustand und die Bedingungen angepasst werden, damit landwirtschaftliche
Geräte nicht auf das Traktoraufhängungssystem prallen und der Maschinenrahmen und das
Traktoraufhängungssystem nicht übermäßig belastet werden. Seien Sie besonders
vorsichtig beim Überholen und Überholen sowie bei Kurvenfahrten. Die zulässige Breite
der auf öffentlichen Straßen fahrenden Maschine beträgt 3,0 m. Es ist verboten, den
Meißelpflug zu transportieren, wenn die Neigung quer zur Maschine 7º überschreitet.
Beachten Sie die Länge der Maschine. Die Maschine neigt sich in scharfen Kurven
in die entgegengesetzte Richtung zur Drehrichtung. Es kann mit Hindernissen oder anderen
Verkehrsteilnehmern kollidieren.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis