Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAMYSLO PUMA 2,2/5 Bedienungsanleitung Seite 12

Meiselpflug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PUMA
Achslastberechnungen
Zeichen:
– Leergewicht des Traktors,
G
C
– Vorderachslast eines leeren Traktors,
T
P
T
- Hinterachslast eines leeren Traktors,
T
- Gesamtgewicht des frontseitigen Geräts,
G
P
– Gesamtgewicht des hinten montierten Geräts,
G
T
a – der Abstand zwischen dem Schwerpunkt des vorne montierten Geräts und dem
Mittelpunkt der Achse,
b – Traktor Radspur,
c – der Abstand zwischen der Mitte der Hinterachse und der Mitte des hinteren
Befestigungsstiftes,
d - der Abstand des Schwerpunkts der Maschine von den Anhängerkupplungsstiften des
Traktors (angenommene Maschine aufgehängt - 1,4 m, halbmontierte Maschine
angenommen 3 m und 0,6 Gewicht),
x - Schwerpunktabstand von der Hinterachse (wenn der Hersteller nicht 0,45 eingibt).
Minimale Frontlast, wenn die Maschine nach hinten angekuppelt ist:
WARNUNG! Die zulässigen Achslasten und die Reifenlastkapazität dürfen nicht
überschritten werden. Die Vorderachslast darf 20% nicht unterschreiten.
Abb. 2. Traktorlastdiagramm
⋅(c+d )−T
⋅b+0,2⋅G
G
G
=
T
P
P min
Tatsächliche Vorderachslasten:
⋅(a+b)+T
⋅b−G
=
G
T
P
P
P cał
Reales Gesamtgewicht:
G
=G
+G
+G
cał
P
C
Tatsächliche Hinterachslast:
−T
T
=G
T cał
cał
12
⋅b
C
a+b
⋅(c+d )
T
b
T
P cał

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NAMYSLO PUMA 2,2/5

Inhaltsverzeichnis