Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortung Des Betreibers; Personalqualifikation; Besondere Gefahren - SICK TCT-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TCT
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, so kann durch Kondensatbil-
dung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. Vor einer erneuten Inbetriebnahme die Angleichung
der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur abwarten.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.

2.2 Verantwortung des Betreibers

Die Verantwortung für die Auswahl des Thermometers bzw. mehrteiligen Schutzrohres, sowie für
deren Werkstoffauswahl zur Gewährleistung einer sicheren Funktion in der Anlage bzw. Maschine
obliegt dem Betreiber. SICK kann im Zuge der Beratung/Angebotserstellung lediglich Empfehlungen
aussprechen, die sich an unseren Erfahrungen in ähnlichen Applikationen orientieren.
Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung, sowie die für den Einsatzbereich des Gerätes
gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einhalten.
Der Betreiber ist verantwortlich dafür, das Typenschild lesbar zu halten.

2.3 Personalqualifikation

WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachpersonal
nachfolgend beschriebener Qualifikation durchführen lassen.
Unqualifiziertes Personal von den Gefahrbereichen fernhalten.
Fachpersonal
Das Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess- und
Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften,
geltenden Normen und Richtlinien in der Position, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und
mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive
Medien.

2.4 Besondere Gefahren

WARNUNG!
Bei gefährlichen Messstoffen wie z. B. Sauerstoff, Acetylen, brennbaren oder giftigen
Stoffen, sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc. müssen über die gesamten allgemei-
nen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
WARNUNG!
Mechanische Belastungen der elektrischen Anschlüsse und der Gehäuse sind zu
ver meiden. Die maximalen Temperaturen von +150 °C bzw. +250 °C (je nach Konfigura-
tion) dürfen nicht überschritten werden. Alle Anschlüsse dürfen nur im drucklosen
und abgekühlten Zustand geöffnet werden.
8027569/2022-03-01 © SICK AG • Temperatursensoren • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
2. Sicherheit
D
Betriebsanleitung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis