Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original-Betriebsanleitung
DE
Hochdruckreiniger
K 2160 TS
K 2160 TST
K 2175 TS
K 2175 TST
K 2195 TS
K 2195 TST
www.kraenzle.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kranzle K 2160 TST

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Hochdruckreiniger K 2160 TS K 2160 TST K 2175 TS K 2175 TST K 2195 TS K 2195 TST www.kraenzle.com...
  • Seite 2 Original-Betriebsanleitung Hochdruckreiniger K 2160 TS K 2160 TST K 2175 TS K 2175 TST K 2195 TS K 2195 TST Betriebsanleitung! Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten! Für späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Verwendete Bildzeichen Sehr verehrter Kunde, In der Betriebsanleitung verwendete Bildzeichen Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises kann es zu wir möchten Sie zu Ihrem neuen Hochdruckreiniger herzlich beglückwünschen Umweltschäden führen. und uns für den Kauf bedanken! Sie haben sich für ein absolutes Qualitätsprodukt entschieden! Hinweis zur Benutzung des Hochdruckreinigers.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise / Das ist verboten! Der Anwender muss notwendige Schutzkleidung, z.B. wasserdichte Anzüge, Gummistiefel, Schutzbrille, Kopfbedeckung, usw. tragen. Es ist verboten, den Hochdruckreiniger im Beisein von Personen ohne ausreichende Schutzkleidung Achten Sie darauf, dass beim Reinigen mit zu betreiben! unter Hochdruck stehendem Wasser an der Lanze ein deutlich spürbarer Rückstoß...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise / Das ist verboten! Sicherheitshinweise / Das ist verboten! Den Hochdruckstrahl nicht auf Hochdruckstrahl nicht auf Personen oder Steckdosen oder andere elektrische Tiere richten! Einrichtungen richten! Richten Sie den Hochdruckstrahl nie auf Alle im Arbeitsbereich befindlichen sich selbst oder auf andere, auch nicht, stromführenden Teile müssen um Kleidung oder Schuhe zu reinigen.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Aufbau: K 2000-Serie ohne Schlauchtrommel Das haben Sie gekauft: K 2000-Serie ohne Schlauchtrommel Der K 2160 TS/ K 2175 TS/ K 2195 TS ist ein fahrbarer Hochdruckreiniger mit einem ausgereiften Ordnungssystem. Der Aufbau ist aus dem Schema zu ersehen. 1.
  • Seite 7: Aufbau: K 2000-Serie Mit Schlauchtrommel

    Aufbau: K 2000-Serie mit Schlauchtrommel Das haben Sie gekauft: K 2000-Serie mit Schlauchtrommel Der K 2160 TST/ K 2175 TST/ K 2195 TST ist ein fahrbarer Hochdruckreiniger mit einem ausgereiften Ordnungssystem. Der Aufbau ist aus dem Schema zu ersehen. 1. Kränzle-Hochdruckreiniger...
  • Seite 8: Allgemeine Vorschriften

    Allgemeine Vorschriften Allgemeine Vorschriften Einsatzbereich Ölwechsel Den Hochdruckreiniger ausschließlich nur zum Reinigen mit Hochdruckstrahl, ohne Reinigungsmittel oder mit Reinigungsmittel verwenden. Der erste Ölwechsel muss nach ca. 50 Betriebsstunden erfolgen. Weitere Die Umwelt-, Abfall- und Gewässerschutzvorschriften sind Ölwechsel sind jährlich oder nach 250 vom Anwender zu beachten! Betriebsstunden erforderlich.
  • Seite 9: Funktionshinweise

    Funktionshinweise Funktionshinweise Was Sie unbedingt beachten müssen: Problem Wassermangel Problem Strommangel Wassermangel kommt häufiger vor als man Sind in Ihrer Leitungsumgebung gleichzeitig denkt. Je leistungsstärker ein Hochdruckrei- zu viele Stromabnehmer am Netz, kann die niger ist, umso größer ist die Gefahr, dass zu zur Verfügung stehende Spannung sowie wenig Wasser zur Verfügung steht.
  • Seite 10: Sicherheits-Strahlrohr Mit Sicherheits-Abschaltpistole

    Funktionshinweise Funktionshinweise Wasser- und Reinigungssystem Druckregelventil/Sicherheitsventil Das Wasser muss unter Druck der Hochdruckpumpe zugeführt oder direkt aus Das Druckregelventil/Sicherheitsventil schützt den Hochdruckreiniger vor un- einem drucklosen Behälter angesaugt werden. Das Wasser wird dann von der zulässig hohem Überdruck und ist so gebaut, dass es nicht über den zulässigen Hochdruckpumpe unter Druck dem Sicherheits-Strahlrohr zugeführt.
  • Seite 11: Hochdruckschlauch Und Spritzeinrichtung

    Funktionshinweise Inbetriebnahme Totalstop-System Bei den Hochdruckreinigern mit Schlauchtrommel muss die beiliegende Die K 2000-Serie ist mit einem Totalstop-System ausgestattet. Nach Wasser- Handkurbel vor der ersten Inbetrieb- anschluss und Hochdruckschlauch-Anschluss schalten Sie den Hochdruckreiniger nahme angebracht werden. Stellen Sie am Hauptschalter auf "Ein", es leuchtet ein rotes Licht auf. Ist der Hauptschalter den Hochdruckreiniger auf.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vor jeder Inbetriebnahme Wasserein- Bei Hochdruckreinigern mit Schlauch- gangssieb auf Sauberkeit überprüfen. trommel, muss diese ganz abgewickelt Steckkupplung per Hand abschrauben. werden. Bei Hochdruckreinigern ohne Mit einer spitzen Zange das Wasserein- Schlauchtrommel muss der im Liefer- gangssieb herausnehmen und mit den umfang enthaltene Hochdruckschlauch restlichen Teilen unter klarem Wasser an den Pumpenausgang fest und...
  • Seite 13: Direktansaugung

    Inbetriebnahme Direktansaugung 10. Stromanschluss herstellen Direkte Wasserentnahme (siehe technische Daten). Der Hochdruckreiniger bietet aufgrund der Saugleistung der Hochdruckpumpe (bis zu 2,5 m Ansaughöhe, max. Schlauchlänge 3 m) die Möglichkeit, Wasser auch aus separaten Behältnissen oder Teichen zum Reinigen anzusaugen. Saugschlauch mit Ansaugfilter (Art.-Nr.: 150383) aufmontieren.
  • Seite 14: Verwendung Von Zusatzmitteln

    Verwendung von Zusatzmitteln Außerbetriebnahme Zusatzmittel ansaugen Hochdruckreiniger ausschalten Bei der K 2000-Serie bietet ein eingebauter Injektor die Möglichkeit, 2. Wasserzufuhr sperren Zusatzmittel anzusaugen. Durch das Vorschieben der Vario-Jet Lanze wird der Hochdruckreiniger auf Niederdruck geschaltet und im Injektor ein Unterdruck Sicherheits-Abschaltpistole kurz öffnen, bis der Druck abgebaut ist erzeugt, der dann das Zusatzmittel über den angeschlossenen Ansaugschlauch 4.
  • Seite 15: Kleine Reparaturen Selbstgemacht

    Kleine Reparaturen selbstgemacht Kleine Reparaturen selbstgemacht Problem Problem Aus der Düse kommt kein Wasser und der Hochdruckreiniger läuft. Aus der Düse kommt ein unregelmäßiger Strahl. Das Edelstahlmanometer zeigt vollen Druck an. Das Edelstahlmanometer zeigt wenig Druck an. Ursache Ursache Höchstwahrscheinlich ist die Düse verstopft. Möglicherweise sind die Ventile verschmutzt oder verklebt.
  • Seite 16: Mögliche Ursache

    Kleine Reparaturen selbstgemacht Kleine Reparaturen selbstgemacht Problem Problem Nach dem Schließen der Sicherheits-Abschaltpistole schaltet sich der Nach dem Schließen der Sicherheits-Abschaltpistole schaltet sich der Hochdruckreiniger ständig ein und aus. Hochdruckreiniger ständig ein und aus. Das Edelstahlmanometer zeigt weiterhin vollen Druck an. Das Edelstahlmanometer zeigt weiterhin vollen Druck an.
  • Seite 17: Kränzle Zubehör

    Kränzle Zubehör Kränzle Zubehör Rotierende Waschbürste Schlammsauger 400 mm aus Edelstahl Edelstahlverlängerung max. Saughöhe 3 m Bürstenkopf ∅ 180 mm Düsengröße D00045 Düsengröße 3,2 mm Art.-Nr.: 41801 Art.-Nr.: 410501 Bodenwäscher Round Cleaner UFO Spritzschutz Leichte Ausführung Unten ∅ 220 mm ∅...
  • Seite 18: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Gewährleistung Hiermit erklären wir, Kränzle 2160 TS / TST Gewährleistung dass die Bauart der Hochdruckreiniger: Kränzle 2175 TS / TST Kränzle 2195 TS / TST Unsere Gewährleistungspfl icht gilt ausschließlich für Material- und Herstellungsfehler, Verschleiß fällt nicht unter Gewährleistung. Nenndurchfluss: Kränzle 2160 TS / TST: 660 l/h Kränzle 2175 TS / TST: 720 l/h...
  • Seite 19: Prüfberichte

    Prüfberichte Prüfberichte Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäss den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nach- gemäss den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler.
  • Seite 20 Notizen Notizen...
  • Seite 21 Josef Kränzle GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 20 89257 Illertissen (Germany) vertrieb @ kraenzle.com Made Germany www.kraenzle.com...

Inhaltsverzeichnis