18
|
Elektroinstallation
18.2 Die elektrischen Leitungen an die Inneneinheiten anschließen
Referenz für Installateure und Benutzer
68
HINWEIS
▪
Halten Sie sich an den Elektroschaltplan (im Lieferumfang der Einheit enthalten,
auf der Innenseite der Wartungsblende).
▪
Weitere Informationen zum Anschließen des optionalen Geräts finden Sie in der
Installationsanleitung, die zum Lieferumfang des optionalen Geräts gehört.
▪
Achten Sie darauf, dass die ordnungsgemäße Anbringung der Wartungsblende
NICHT durch Kabel behindert wird.
Es ist wichtig, Stromversorgungskabel und Übertragungskabel örtlich getrennt zu
verlegen. Damit keine elektromagnetischen Interferenzen und Störungen
auftreten, sollten die beiden Kabel STETS mindestens 50 mm entfernt voneinander
sein.
HINWEIS
Stromversorgungskabel
voneinander
Übertragungskabel dürfen sich überkreuzen, aber sie dürfen NICHT direkt parallel
nebeneinander verlaufen.
1 Die Wartungsblende abnehmen.
2 Kabel der Benutzerschnittstelle: Das Kabel durch den Rahmen führen und an
der Klemmleiste anschließen (Symbole P1, P2), dann das Kabel mit einem
Kabelbinder fixieren.
3 Übertragungskabel: Das Kabel durch den Rahmen führen und an der
Klemmleiste anschließen (darauf achten, dass die Symbole F1, F2 mit den
Symbolen auf der Außeneinheit übereinstimmen), dann das Kabel mit einem
Kabelbinder fixieren.
4 Stromversorgungskabel: Das Kabel durch den Rahmen führen und an der
Klemmleiste anschließen (L, N, Erde).
a Hauptschalter
b Fehlerstrom Gerät
5 Das kleine Dämmungskissen (Zubehör) teilen und um die Kabel wickeln, um zu
verhindern, dass von außen Wasser in das Gerät eindringen kann.
6 Alle Zwischenräume dicht machen (bauseitig zu liefern), damit keine Kleintiere
ins System gelangen können.
7 Die Wartungsblende wieder anbringen.
und
Übertragungskabel
getrennt
verlegt
werden.
a
b
müssen
unbedingt
örtlich
Stromversorgungskabel
und
FXFA20~125A2VEB
VRV System Klimaanlage
4P599624-1C – 2020.12