Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss TP5001 Installationsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TP5001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Option 41 - Betriebsart (5+2 Tage oder 24 Stunden)
Dadurch wird das Thermostat auf einen Betrieb
im 5+2-Tage-Modus oder im 24-Studen-Modus
festgelegt. Drücken Sie „Λ" oder „V" wählen Sie die
gewünschte Einstellung.
5-2
5+2 Tage (Werks-Voreinstellung)
24
24 Stunden
Option 70 - Tastenfeld-Freigabe
Hier
kann
Tastenfeldfunktionen dem Benutzer zur Verfügung
stehen. Die Einstellung ist nur aktiv, wenn der DIL-
Schalter 1 auf „Tastatur deaktiviert" gestellt ist.
Drücken Sie „+" bis Option 70 angezeigt wird. Mit
„V" und „Λ" wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Einstellung 0 normale Sperre: nur Programmierfunktionen gesperrt
(Werks-Voreinstellung)
Einstellung 1 vollständige Sperre: alle Tasten deaktiviert
Option 71 - Zufallsstart (nur Modelle für 24 V / 230 V)
Hier kann ein zufälliger Einschaltzeitpunkt nach
Stromausfällen eingestellt werden. So lässt sich die
Belastung des Stromnetzes beim Wiedereinschalten
reduzieren.
Die
beträgt 2 bis 90 Sekunden. Drücken Sie „+" bis Option
71 angezeigt wird. Mit „V" und „Λ" wählen Sie die
gewünschte Einstellung.
Einstellung 0 deaktiviert (Werks-Voreinstellung)
Einstellung 1 aktiviert
Option 72 - Standort-Referenznummer
Hier können Eigentümer mehrerer Standorte eine
Standort-Referenznummer in den Thermostat
programmieren. Drücken Sie „+" bis Option 72
angezeigt wird. Mit „V" und „Λ" wählen Sie die
gewünschte Einstellung.
Einstellung
beliebige Zahl zwischen 00 und 99
Werks-Voreinstellung ist 00
festgelegt
werden,
zufallsgesteuerte
welche
Verzögerung
D
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp5001-rfTp5001mTp5001 aTp5001m a

Inhaltsverzeichnis